Kamera Thread des Xiaomi 14 Ultra

  • 1.366 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@BerlinPhoto wenn du ein Stativ benutzt für deine Fotos, welche Halterung für SP nutzt du? Bin da noch nicht so ganz schlüssig was ich nehmen soll.....
 
@gabberd Ich nutze diesen Halter:
 

Anhänge

  • Halter.jpg
    Halter.jpg
    37,3 KB · Aufrufe: 72
  • Danke
Reaktionen: Win2-0-Nutzer, vw-kaefer1986 und gabberd
@BerlinPhoto der sieht gut aus, danke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Win2-0-Nutzer, gabberd und vw-kaefer1986
@BerlinPhoto Gibt es einen zuverlässigen Kamera-Fernauslöser dafür?
 
@aceron Bin zwar nicht angesprochen aber von einem Samsung Ultra kommend wo bis einschließlich der 24er Serie ein wasserdichter Fernauslöser im Telefon dabei ist hab mir diese Alternative ausgesucht: https://www.amazon.de/dp/B09TTHW4KQ?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

Der soll "Lautstärke hoch" senden, hab es aber noch nicht probiert.

Ansonsten immer nützlich, die App Intervalometer: Da kannst du sagen wo, in welchem Zeitabstand, nach wie viel Sekunden Vorlauf, wie oft ein bestimmter Teil des Bildschirms "berührt" werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: aceron
Nichts schrieb:
Ansonsten immer nützlich, die App Intervalometer: Da kannst du sagen wo, in welchem Zeitabstand, nach wie viel Sekunden Vorlauf, wie oft ein bestimmter Teil des Bildschirms "berührt" werden soll.
Fände ich overkill. Dafür gibt es doch in der nativen Kameraapp die Funktionen "Timer" (Vorlauf) und "Zeitgesteuerter Burst" (Zeit zwischen den Aufnahmen von 1 - 60 Sekunden und Anzahl der Fotor von 10 - unendlich wählbar).

Nutze das oft. So verpasst man nix. Auslöserton an und laut und sich in einer Gruppe vor das Handy stellen für 2 Minuten und man hat dutzende Fotos.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Nichts
@Partybooper Ok nicht jeder Smartphone Hersteller bietet ja sowas an (und ist das denn auch mit RAW kombinierbar?), daher war das immer ein Tool das mich begleitet hat das auch unabhängig von der Kamera App geht (Drittapps, Fernsteuer App zur DSLM).
 
@Nichts:
Ja, "Timer" und "Zeitgesteuerter Burst" sind sowohl im normalen Fotomodus als auch im Pro-Modus vorhanden.
Geht auch im Raw- als auch UltraRaw-Modus, aber bei mir deaktiviert sich die 50 MP Option, sobald der "Zeitgesteuerte Burst" aktiviert wird.
 
  • Danke
Reaktionen: aceron und Nichts
@all Auf dem Stativ, nutze ich ausschließlich den Timer.
 
  • Danke
Reaktionen: Win2-0-Nutzer und aceron
Partybooper schrieb:
@Nichts:
Ja, "Timer" und "Zeitgesteuerter Burst" sind sowohl im normalen Fotomodus als auch im Pro-Modus vorhanden.
Geht auch im Raw- als auch UltraRaw-Modus, aber bei mir deaktiviert sich die 50 MP Option, sobald der "Zeitgesteuerte Burst" aktiviert wird.
Nicht nur bei dir - durfte ich auch schon feststellen und hab mich darüber aufgeregt. Und wie immer frage ich mich bei so sinnfreien Einschränkungen: Warum????
 
Problem:
Im Pro Modus Video lassen sich keine Frameraten mehr einstellen, es ist nur 30fps verfügbar, die anderen Optionen sind ausgegraut und stehen auch bei Wechsel der Auflösung nicht zur Verfügung.
Alle Helferchen auf AUTO gesetzt, keine Änderung.
Rucksetzen der Kamera, geht wieder.

Hattet ihr das schonmal oder habe ich eine Einstellung übersehen?
 
Das X15U wird beim UWW eine zweifache Einschränkung zum X14U mitbringen. Der Sensor ist kleiner und die Blendenzahl größer.
Sprich im Tele wird man besser, im UWW dafür schlechter. Hinzu kommt der Verlust der variablen Blende.
Eigentlich hatte ich diesmal doch große Hoffnungen, dass es mehr Verbesserungen als Verschlechterungen geben wird.
Einzige Hoffnung ist, dass die Preise für's X14U purzeln und ich ein Schnäppchen ergattere, als Trostpreis.
Xiaomi 15 Ultra: Teardown zeigt spannenden Leica-Kamera-Vergleich mit Xiaomi 14 Ultra
 
  • Danke
Reaktionen: Philipp-ZH und Win2-0-Nutzer
Seit vorgestern Android 15 mit aktualisierter Kamera drauf. Hier mal ein Vergleich mit dem Vivo X100 Ultra und Galaxy S25 Ultra. Alles Point-and-Shoot Aufnahmen. 😉
 

Anhänge

  • IMG_20250305_185740.jpg
    IMG_20250305_185740.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 42
  • IMG_20250305_185752.jpg
    IMG_20250305_185752.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 45
  • IMG_20250305_185802.jpg
    IMG_20250305_185802.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 44
  • IMG_20250305_185834.jpg
    IMG_20250305_185834.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 44
  • IMG_20250305_185844.jpg
    IMG_20250305_185844.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 46
  • IMG_20250305_185852.jpg
    IMG_20250305_185852.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 45
  • 20250305_185701.jpg
    20250305_185701.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 45
  • 20250305_185710.jpg
    20250305_185710.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 44
  • 20250305_185719.jpg
    20250305_185719.jpg
    2 MB · Aufrufe: 43
Stimmt das eigentlich, was im spanischen Forum geschrieben wird, dass mit Installation von Gcam die native Kamera-App von Xiaomi verschwindet?
Kann Gcam auch die ganzen Filter-Features der nativen App, also die Leica Vibrant, HDR, S/W und Bokeh bei Portraits?

Würde Gcam gerne mal ausprobieren, aber zumindest meine alten Erfahrungen mit anderen Smartphones waren eher ernüchternd, weil Gcam nicht den vollen Funktionsumfang der originalen App hatte.
 
@kingoftf, das kann ich nicht bestätigen. Habe mal die Gcamapp vor ein paar Wochen installiert und trotzdem was die Orginal Kamera App vorhanden. Nach kurzem Test, habe ich Gcam runtergeworfen, weil sie grottenschlechte Aufnahmen geliefert hat.
 
  • Danke
Reaktionen: kingoftf
Hi,
ich mag die Gcam schon sehr. Aber man muß eine Config installieren. Sonst sind die Aufnahmen Mist. Die Blende ist bei meiner nicht einstellbar und 50Mp lassen sich nicht nutzen. Aber die Bilder gefallen mir besser als von der orginalen( die auch nach der Gcam noch funktioniert). Ich nutze diese Version, Config: EGO-1k49-14U_12mpx.agc , App: AGC8.4.300_V9.6_snap.apk . Ich traue mich wegen des Garantiverlust nicht zu rooten. Dann geht noch mehr mit der Gcam. Erst die App installieren, dann sollte im Download Ordner ein Ordner AGC.8.4 erscheinen, wenn nicht, dann erstellen. In dem Agc.8.4 ist ein Unterordner configs, falls nicht, erstellen. Da kommt die .agc Datei rein.
Gcam starten, dann oben Links den Button Einstellungen und dann unten Configs laden. Die .agc auswählen. Dann kann man oben rechts verschiedene Quicksettings wählen.
Gruß Chris
 
  • Danke
Reaktionen: Win2-0-Nutzer
Danke, apk gefunden
wo finde ich die "Config: EGO-1k49-14U_12mpx.agc"
 
Bitte, Datei anbei,
Viel Spass beim Probieren. Es gibt ohne Ende Configs und Gcamversionen. Wenn Du Telegramm hast, einfach mal nach Xiaomi 14 Ultra Photo Video und 14 ultra xml suchen. Da wird Dir geholfen, dort findest Du auch die apk's und agc/xml.
Gruß Chris
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die Datei musste ich umbenennen. Die .zip musst Du entfernen.
 

Anhänge

  • EGO-1k49-14U_12mpx.agc.zip
    138,5 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Win2-0-Nutzer

Ähnliche Themen

QualityDoesMatter
  • QualityDoesMatter
Antworten
4
Aufrufe
109
tommy43
tommy43
kingoftf
Antworten
6
Aufrufe
133
Vapeilas91
Vapeilas91
Vapeilas91
Antworten
1
Aufrufe
542
Sonic-2k-
S
Zurück
Oben Unten