Kamera Thread des Xiaomi 14 Ultra

  • 1.291 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Brauche ich einen Mod? Ich denke 50MP RAW aus der 1" Kamera ist Standard? Ich möchte doch gerade wechseln um auch endlich mal hochauflösendes RAW zu bekommen.

Ohne irgendwelche Mods und Root die andere Einschränkungen zur Folge haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Nichts Ja klar, 50MP RAW gibt es auch ohne alles Brimborium, es ging ja vorher um Burst. Am X13U hab ich die 50MP der Stock de facto wegen der Farbsprenkel nie verwendet.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter Ok danke, ja von burst hatte ich mich nach Deiner Info ja dann schon verabschiedet.
 
@Nichts Die 50MP JPEGs hab ich dafür in meine Sets (ich geh alle Apps durch, wenn es die Zeit erlaubt) von allen Modulen schon mit dabei. Die Einstellmöglichkeiten dazu sind im Pro Mode vorbildlich, zum Preis leider dass es kein RAW gibt. Also die Einstellmöglichkeiten sieht man nur, wenn man JPEG deaktiviert. Technisch verstehe ich diese Einschränkung allerdings nicht.
Wäre bei X15U schön, wenn diese Einschränkung fällt.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter Welche Einstellmöglichkeiten fehlen? Kann ich dann bei RAW keine Belichtungszeit festlegen? Das klingt alles ganz schön frickelig und beliebig.

QualityDoesMatter schrieb:
Die Einstellmöglichkeiten dazu sind im Pro Mode vorbildlich, zum Preis leider dass es kein RAW gibt. Also die Einstellmöglichkeiten sieht man nur, wenn man JPEG deaktiviert.
Wann gibt es kein RAW, wann gibt es keine Einstellungen, was? Willst Du mich extra verwirren? :1f606:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MadMan
QualityDoesMatter schrieb:
@Nichts Die Einstellmöglichkeiten dazu sind im Pro Mode vorbildlich, zum Preis leider dass es kein RAW gibt.
Klar gibt es das und im Pro Mode wird sowohl bei 50 MP RAW als auch bei 50 MP Ultra RAW immer ein 50 MP JPG parallel mit abgespeichert (Nur bei der Hauptkamera).
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Nichts
@Nichts Die speziellen Einstellungen die über klassische Einstellungen hinausgehen (Ton, Tonalität und Textur, was Kontrast, Hue und Schärfe im Groben entspricht) gibt es im Pro Mode (und nur im Pro Mode) nur ohne RAW.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter Ja gut das ist ja bei RAW auch egal da man das dort im RAW Editor macht.
 
@Nichts Es wäre trotzdem gut neben dem "maßgeschneiderten" JPEG auch das RAW zur Hand zu haben. Für Menschen die auf RAW verzichten können oder wollen ist die Anpassbarkeit allerdings wirklich praktisch, davon kann man bei Samsung nur träumen und es funktioniert auch bei 50MP.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Nichts Anders erklärt: Pro Modus -> Formatauswahl JPEG only -> dann und nur dann erscheinen die zusätzlichen Einstellungen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Hallo Leute!

Ich mache gerade meine ersten Gehversuche mit dem 14 Ultra, welches ich mir in Hauptsache wegen der Kamera gekauft habe. Die Kamera selbst ist schon ok, aber die App dazu ist schon sehr enttäuschend!
- Im Foto-Modus gibt keine Möglichkeit, die Auflösung einzustellen, bei 16:9 werden die Fotos 4096x2304 Pixel (9,4MP) groß.
- Im Pro-Modus ist bei 50MP nur das Seitenverhältnis 3:4 möglich, dann werden die Fotos 8192x6144 Pixel groß. Hier kann man auch keine JPEG-Komression einstellen.
Was mir fehlt, ist eine Einstellmöglichkeit für Auflösungen dazwischen, und auch mit verschiedenen Seitenverhältnissen! Das müsste per Software doch machbar sein!
Weiters fehlt mir die Möglichkeit für Belichtungsreihen.

Gibt es dafür irgendwelche Workarounds oder andere Kamera Apps? Bei meinem bishergigen Smartphone habe ich "Manual Camera DLSR Pro" verwendet, damit war alles einstellbar! Leider funktioniert diese App mit der doch sehr speziellen Kamera des 14 Ultra nicht zufriedenstellend.

Gruß
GKap
 
GKap schrieb:
- Im Foto-Modus gibt keine Möglichkeit, die Auflösung einzustellen, bei 16:9 werden die Fotos 4096x2304 Pixel (9,4MP) groß.
Der Foto-Modus arbeitet ausschließlich im nativen Quad Bayer Modus (12,5 MP). Es wird glücklicher Weise intern nicht interpoliert. Der LYT-900 Sensor hat ein Aspect Ratio von 4:3. Wählst du nun 16:9, wird oben und unten etwas gecroppt. Diese Pixel sind dann zwangsläufig nicht mehr vorhanden.

GKap schrieb:
- Im Pro-Modus ist bei 50MP nur das Seitenverhältnis 3:4 möglich, dann werden die Fotos 8192x6144 Pixel groß. Hier kann man auch keine JPEG-Komression einstellen.
Der 50 MP Pro-Modus ist das Ergebnis des Remosaiking und wird als nativ 4:3 ausgegeben. Für Pro-Anwendungen primär zur Nachbearbeitung. JPG dabei in bester Qualität und bei RAW und Ultra-RAW mit parallel gespeichertem JPG.

GKap schrieb:
Was mir fehlt, ist eine Einstellmöglichkeit für Auflösungen dazwischen, und auch mit verschiedenen Seitenverhältnissen! Das müsste per Software doch machbar sein!
Weiters fehlt mir die Möglichkeit für Belichtungsreihen.
Andere Auflösungen ooc wären nice to have, ich persönlich habe das aber noch nie benötigt.
Manuelle Belichtungsreihe wären im Pro-Modus in der Tat hilfreich. Auch z. B. Fokus-Stitching. Alle Funktionen einer Systemkamera sind noch nicht vorhanden. Der Fachbegriff dafür lautet: Entwicklungspotential. ;)

GKap schrieb:
Gibt es dafür irgendwelche Workarounds oder andere Kamera Apps? Bei meinem bishergigen Smartphone habe ich "Manual Camera DLSR Pro" verwendet, damit war alles einstellbar! Leider funktioniert diese App mit der doch sehr speziellen Kamera des 14 Ultra nicht zufriedenstellend.
Ist mir nicht bekannt.
 
  • Danke
Reaktionen: Win2-0-Nutzer und vw-kaefer1986
BerlinPhoto schrieb:
Andere Auflösungen ooc wären nice to have, ich persönlich habe das aber noch nie benötigt.
Ich schon: Mein typischer Anwendungsfall ist, dass ich auf (Rucksack-)Reisen keine DSLR oder andere Kamera mitschleppen möchte, die Fotos werden später auf 4k mit 16:9 präsentiert.
Und da hat für mich 9,4MP etwas zuwenig Reserven, und 50MP ist ein Overkill, der unterwegs viel Speicherplatz kostet! Zudem kann man bei 4:3 nicht einmal Begrenzungslinien für späteren 16:9 Beschnitt einblenden.

Ich bin halt verwöhnt von meinen anderen Kameras! :D
 
GKap schrieb:
Und da hat für mich 9,4MP etwas zuwenig Reserven,
Die "Reserven" sind Identisch, da sich die native Auflösung durch Beschnitt nicht ändert.

GKap schrieb:
und 50MP ist ein Overkill, der unterwegs viel Speicherplatz kostet!
Da kannst du anstatt 80.000, nur noch 30.000 Fotos speichern. Das ist schon echt blöd.
 
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986, Win2-0-Nutzer und tommy43
BerlinPhoto schrieb:
Die "Reserven" sind Identisch, da sich die native Auflösung durch Beschnitt nicht ändert.
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei, vielleicht habe ich mich auch nicht genau genug ausgedrückt. Aber macht nichts, ich habe die Möglichkeiten des 14 Ultra verstanden, damit muss ich halt auskommen!
BerlinPhoto schrieb:
Da kannst du anstatt 80.000, nur noch 30.000 Fotos speichern. Das ist schon echt blöd.
Also wenn ich von 400GB freiem Speicherplatz ausgehe und ein Pro-Foto (JPG) ca. 25MB hat, komme ich auf rund 16000 Fotos. Nachdem sowieso keine Belichtungsreihen gehen, reicht das. Wenn allerdings noch Videos dazu kommen, dann kann es schon eng werden! Mit 12,5MP oder 9,4MP ist Speicherplatz natürlich kaum ein Thema.

Wie gesagt, ich gehe von meinen Vorgangsweisen und Erfahrungen mit "richtigen" Kameras aus, und versuche diese auf das 14 Ultra - soweit es halt möglich ist - zu übertragen!
 
@GKap
Gibt USB Stick mit 1 Terrabyte. Klemmst das unten ans Smartphone und hast mehr als genug Speicher. Kann diese Probleme heute nicht mehr verstehen, wo es doch inzwischen so einfach ist. Kannst sogar einen Cardreader an den USB c Anschluss anschließen und deine Micro SD oder SD Karte von der Kamera oder Drohne verwenden. Alles möglich, ohne sich einen Arm dabei zu brechen. Früher war es möglich, seine komplette dlsr Ausrüstung bei sich zu haben und heute tun alle so, als sei externer Speicher ein Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Win2-0-Nutzer
GKap schrieb:
Wie gesagt, ich gehe von meinen Vorgangsweisen und Erfahrungen mit "richtigen" Kameras aus, und versuche diese auf das 14 Ultra - soweit es halt möglich ist - zu übertragen!
Willkommen im Club. Das zelebriere ich seit gut einem Jahr, seit dem ich mich von meiner gesamten Systemhardware getrennt habe.


Inzwischen komme ich mit meinem single X14U zurecht, doch - Überraschung - es sind Zugeständnisse erforderlich. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Win2-0-Nutzer
Die Welt wird immer komischer. Wir sprechen hier von einem Smartphone, welches eine Systemkamera niemals ersetzen kann. Dafür sind die Sensoren einfach zu klein. Ein OTG USB-C Stick kann da sehr hilfreich sein und bei Ali gibt es sogar sehr große Speicher, die man in Deutschland nicht bekommt um Defizite beim internen Speicher zu kaschieren.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
tommy43 schrieb:
Wir sprechen hier von einem Smartphone, welches eine Systemkamera niemals ersetzen kann.
Dafür aber sinnvoll ergänzen, oder ;)

USB-C finde ich fast ein Muss, verwende pers. einen Transcend ESD310C Black 1TB, übertrage regelmäßig hunderte DNGs im Größenbereich v. 5 bis 10 GB, das Ding ist richtig schnell und dazu noch schön kompakt.

 
  • Danke
Reaktionen: tommy43
@BerlinPhoto

neee da hätte ich dann keinen Bock mehr den ganzen Kram mitzuschleppen. A7III und A7RII sind an den Männe gegangen und den Rest hab ich verkauft. Übrig sind nur noch die Rucksäcke, um alles einzutüten, achja und das Stativ.

Klar, wenn man die Qualität der Bilder nebeneinander genau betrachtet, könnte man heulen, aber mittlerweile ist es nur noch ein Tränchen :1f606: ...es hat sich schon sehr viel getan in der Smartphonefotografie.
Für mich reichts...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BerlinPhoto, vw-kaefer1986 und Win2-0-Nutzer
venacephalica schrieb:
Klar, wenn man die Qualität der Bilder nebeneinander genau betrachtet, könnte man heulen...
Manchmal kann das so sein. Bei Standardmotiven ist imho kaum noch ein Unterschied vorhanden. Auch mir genügt es.

Link zu Flickr:

 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: MatthiasWe, tommy43, gabberd und 3 andere

Ähnliche Themen

Vapeilas91
Antworten
1
Aufrufe
470
Sonic-2k-
S
akrasch
  • akrasch
Antworten
4
Aufrufe
718
Partybooper
Partybooper
R
Antworten
1
Aufrufe
297
Macblack91
Macblack91
Zurück
Oben Unten