Uhr auf Always on Display zunächst immer falsch auf dem Xiaomi 13T

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

AxelIon

Neues Mitglied
5
Mich wundert, dass es darüber nirgends Kommenare gibt, daher befürchte ich, dass es nur bei mir so ist.

Das Problem: Bei mir ist "immer eingeschaltetes Display" aktiviert, jedoch nur die Option "10 Sekunden" nach Tippen.
Liegt das Handy also mit ausgeschaltetem Bildschirm auf dem Tisch und ich tippe den Bildschirm an, erscheint bei mir wie eingestellt die Anzeige von Datum und Uhrzeit.

Soweit so gut, jedoch ist die Uhrzeit immer falsch (geht nach) und wird erst nach einigen Sekunden auf die aktuelle Zeit aktualisiert. Die Uhr des Gerätes selbst geht jedoch gleichzeitig auf die Sekunden genau richtig.
Je länger das Handy ausgeschaltet herumgelegen hat, desto länger hinkt die Uhr, die auf dem "Alwayson-Display" angezeigt wird hinterher.

Damit ist diese Funktion nutzlos für mich, wenn ich jedes Mal mehrere Sekunden warten muss, bis die Zeit korrekt angezeigt wird. Da ist es schneller, wenn man den Bildschirm einfach einschaltet, das genau das will man ja vermeiden.
Ginge es nur um wenige Sekunden, wäre es mir egal, aber schon nach sehr kuzer Zeit geht die Uhr bereits mehrere Minuten nach'!

Ist das nur bei mir so?
Ist das ein Problem von
-Android
-Xiaomi
-13T oder
-nur das meines Gerätes?

Wie kann man das ggf. ändern?
Oder ist diese Alwayson-Funktion so verbuggt, dass man sie gleich weglassen sollte?


Wer es selbst überprüfen will, bitte daran denken, dass der Bildschirm schon ein paar Minuten ausgeschaltet gewesen sein muss, damit die Zeit nennenswert und nicht nur ein paar Sekunden falsch angezeigt wird. Der Fehler addiert sich also mit der Zeit.

Ach ja, mein Gerät ist ein 13T, HyperOS 1.0.17.0.UMFEUXM, Android 14UP1A.230905.011
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Titel mit Gerät ergänzt. Gruß MSSaar
Always on Display 🙄 Immer an Bildschirm

Mir ist fast das Hirn geplatzt beim raten was ein Alwayson Display ist. Dachte es geht hier schon um ein Display von Ikea.
 
und hat wer auch bei deinen "Always on Display" an der Uhr gedreht, so dass sie falsch geht?
 
Sind die Reaktionen hier so dürftig, weil
-ich der einzige bin, den es betrifft
-das Thema niemanden außer mich interessiert
-die Frage im falschen Thema steht und daher von niemandem gesehen wird?

Selbst wenn andere das Problem nicht habe, wäre es für mich hilfreich, davon zu erfahren...also bitte, schreibt mal rein, wie es bei euch aussieht, danke!
 
MariokartF schrieb:
Mir ist fast das Hirn geplatzt beim raten was ein Alwayson Display ist. Dachte es geht hier schon um ein Display von Ikea.
dein Hirn platzt aber schnell :D

Sorry aber da war doch recht eindeutig was er meint..
 
@ElemenTzz nach dem durchlesen hat es dann auch. Die Überschrift und das Thema wurden ja auch geändert. AlwaySON Display klingt halt sehr. SON ist die typische Endung bei schwedischen Namen. Schweden = IKEA.
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz
ja, ist lustig, aber habt ihr auch was zu meinen Fragen?
 
AxelIon schrieb:
nur das meines Gerätes?
Ich würde sagen: Ja! Von der Problematik höre ich das erste Mal - und ich hüpfe seit Jahren durch die AH-Foren.

Hast du Apps & Dienste per ADB deaktiviert? Hast du bei der Einrichtung des 13T ein Backup eingespielt oder Umzugshilfen ala Mi Mover genutzt?
 
Cheep-Cheep schrieb:
Hast du Apps & Dienste per ADB deaktiviert? Hast du bei der Einrichtung des 13T ein Backup eingespielt oder Umzugshilfen ala Mi Mover genutzt?
Alle drei Antworten lauten: Nein, nichts davon.
Cheep-Cheep schrieb:
Von der Problematik höre ich das erste Mal
habe natürlich schon vorher gesucht:

Suchergebnisse für Abfrage: sperrbildschirm uhrzeit falsch

klingt alles ganz ähnlich sein und könnte passen, nur halt nix Xiaomi-spezifisches. Lösungen gibt es offenbar keine, ich habe halt gehofft, dass vielleicht neuere Infos aufgetaucht sind oder bei Xioami was anderes vorliegt.

Wenn das so bleibt, ist diese Funktion jedenfalls ziemlich wertlos, weil das Datum weiß ich meistens noch selbst und viele Sekunden lang warten bis die Uhrzeit stimmt ist nichts, was man braucht.
 
@AxelIon , wenn du dein "Immer eingeschaltetes Display" dauerhaft aktivierst, dann sollte die "falsche Uhrzeit" Geschichte sein. Der Zeitverzug hängt mit der Energiesparfunktion zusammen.
Auch mit dauerhaft eingeschaltetem AOD komme ich bequem auf 2Tage Laufzeit.
 
danke, das habe ich so befürchtet. Mache ich es wie du sagt, wird die Uhrzeit natürlich dauerhaft angezeigt und bleibt richtig. Jedoch wenn der Bildschirm durch den Näherungssensor ausgeschaltet wird, etwa weil etwas auf dem Handy liegt, oder es umgekehrt auf dem Tisch liegt oder man es lange ans Ohr hält, dann ist es wie zuvor - die Uhr läuft unweigerlich nach.

Leider immer noch nicht das, was ich gerne hätte, aber ich weiß jetzt wenigstens, dass es nicht geht und woran es liegt.

Hätte ich halt nicht erwartet, weil die Uhrzeit ist doch so zentral, die muss ja intern immer mitlaufen, egal bei welchem Energiezustand. Sie dann beim Tippen rasch anzuzeigen sollte ja auch trotz Energiesparfunktion innerhalb 1 sec locker möglich sein, ist doch nicht so der Ressourcenfresser, einfach nur 4 Ziffern anzuzeigen. Leider nicht in diesem Fall, es dauert mindestens 10 Sekunden, bis die Zeit berichtigt wird. Unverständlich, weil das Gerät sonst ja bei viel komplexeren Dingen sehr schnell ist.
 
Hast du diesen Schalter deaktiviert? 1000034589.jpg
 
@Lommel,
ja, den hatte und habe ich aktiviert. Aber wegen deinem Posting weiter oben und dem Stichwort "Energiesparfunktion" habe ich gestern abend sogar mal explizit getestet, was sich ändert, wenn ich diesen Schalter deaktiviere, also so wie in deinem Bild.

Keine Änderung.

Sobald der Bildschirm - egal aus welchen Gründen - ein paar Minuten aus ist, also nichts anzeigt, geht die Uhr zunehmend nach und braucht >10sec nach Antippen, bis sie wieder "up to date" ist

Heißt das denn, dass bei dir dieses Phänomen NICHT auftritt?!?

Ergänzung:
Nur nochmal zur Sicherheit: das alles gilt NUR für die Uhr auf dem schwarzen Bildschirm bei nicht aktiviertem Gerät.

Wenn ich aber statt den Bildschirm anzutippen den Bildschirm über den Taster an der Seite einschalte (das Gerät aktiviere) und der "bunte" Bildschirm erscheint, ist die dort angezeigte Uhr SOFORT korrekt. Und wenn ich sofort wieder mit dem Taster den Bildschirm ausschalte, ist auch die Uhr auf dem "schwarzen" Bildschirm korrkt, auch wenn das nur 1 sec gedauet hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: AxelIon - Grund: Ergänzung hinzugefügt
Ich habe mal versucht dein Szenario nachzustellen, bei mir ist die Uhr immer aktuell auf dem Always on Display.
 
Irgendeine Idee, woran es bei mir hängen könnte? Offensichtlich gibt es unterschiedlich schnelle Verbindungen zwischen der "internen Hauptuhr", die immer richtig geht und der "externen Uhr" auf dem schwarzen Bildschirm des "Immer-an-Displays". Jedoch ist diese Verbindung beim Antippen verzögert, beim Einschalten aber direkt und schnell.

Allerdings habe ich bei mir "Anzeigeelemente: Immer" wieder deaktivert und auf "10 Sekunden nach dem Tippen" umgestellt, da es ja nur was bringt, wenn der Näherungssensor nicht auslöst und das Display wirklich immer leuchten kann, was in der Praxis ja oft nicht geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@AxelIon Du hast schon einiges probiert und darüber berichtet. Falls jemand anders das Problem bekommen sollte, kann er/ sie sich gut daran orientieren. :thumbup:

Ich weiß nicht, ob du das letzte Update-Paket noch einmal manuell heruntergeladen und installiert hast?

OT: @MariokartF An welche schwedischen Möbelhausprodukte mit der Endung auf "son" hast du genau gedacht, als du das Thema hier mit IKEA verknüpft hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute das Update auf HyperOS 2.0.3.0 und Android 15 erhalten und installiert.
Ein erster Test ergibt: Das Problem scheint vorerst weg zu sein, zumindest bei einer Wartezeit von einigen Minuten! Der Test über längere Zeit steht aber noch aus.
 

Ähnliche Themen

Y
  • Yellofoot
2
Antworten
24
Aufrufe
666
Yellofoot
Y
FriederSp
Antworten
9
Aufrufe
413
YearOne79
YearOne79
J
  • JanQ
Antworten
2
Aufrufe
333
Sammy1998
Sammy1998
Zurück
Oben Unten