Welche Aktualisierungsrate des Displays auf dem Xiaomi 13 nutzt Ihr?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Rainman67

Dauer-User
557
Beim Xiaomi 13 gibt es ja in den Einstellungen die Möglichkeit, die Bildwiederholrate entweder fest auf 60 oder 120 Hz einzustellen, oder aber die Option "Standard/Dynamisch".
Bei letzter soll das Handy je nach Szenario die Bildwiederholrate automatisch anpassen.
Wie habt Ihr das eingestellt? Oder anders gefragt - wie gut funktioniert die dynamische Einstellung?
In diesem Zusammenhang würde mich auch interessieren, ob man hinsichtlich des Akkuverbrauchs bei der dynamischen Einstellung einen deutlichen Gewinn hat....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Thread Titel etwas angepasst - Gruß Anz
und warum probierste das nicht aus ?
 
Wer sagt, dass ich das nicht ausprobiere? 😉 Aber trotzdem werde ich doch fragen dürfen, wie Ihr das handhabt!?
 
Moin,
Ich nutze die empfohlene Standard Einstellung. Hab dann mal spaßeshalber in den Entwicklumgsoptionen "Aktuallisierungsrate anzeigen" aktiviert. Beim scrollen und wischen steigt die Rate auf 120 hz, bei ruhende Screen fällt sie auf 60 hz. Was anderes gibt's scheinbar nicht. Ob das jetzt extrem Akku zu den konstanten 120 Hz spart, möchte ich bezweifeln.
 
Wenn die Frequenz zwischen 60 und 120Hz wechselt, kann nicht so viel Energie gespart werden, wie bei konstant 60Hz.
Wenn der automatische Wechsel effektiver werden soll, dann mit einem LTPO Panel (Niedertemperatur-Polykristallines Oxid), das von 1-120Hz arbeitet, wie bei den Pro und Ultra Modellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meerjungfraumann schrieb:
Wenn die Frequenz zwischen 60 und 120Hz wechselt, kann nicht so viel Energie gespart werden, wie bei konstant 60Hz.
Eine der guten Eigenschaften vom Xiaomi 13, man muss keine Energie sparen.
 
Zurück
Oben Unten