Kein Wipe Data im Xiaomi 13 Recovery Menü

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

Norbi

Neues Mitglied
3
Hallo,
Ich hab das Problem das im Miui Recovery 5.0 kein Wipe Data angezeigt wird. Kennt jemand das Problem und hat vielleicht eine Lösung?
Konnte nirgends was darüber finden.

Viele Grüße
 

Anhänge

  • 20240522_124926.jpg
    20240522_124926.jpg
    665,8 KB · Aufrufe: 397
  • Danke
Reaktionen: wwallace1979
Das liegt daran wie man in den Recovery Modus kommt. Du bist so dahin gelangt :
  • Schalten Sie Ihr Xiaomi/Redmi-Telefon aus.
  • Drücken Sie gleichzeitig die Ein/Aus-Taste und die Taste für die niedrige Lautstärke für einige Sekunden.
  • Lassen Sie die Ein/Aus-Taste los, wenn Sie das Xiaomi/Redmi-Logo sehen.
  • Halten Sie die Taste für die niedrige Lautstärke weiterhin gedrückt, bis der Recovery-Modus auf dem Bildschirm angezeigt wird
Der andere Weg wäre so

  • Wenn der Neustart das Problem nicht behebt, versuchen Sie, den Cache Ihres Telefons im Wiederherstellungsmodus MIUI 5.0 zu leeren. Um in den Xiaomi-Recovery-Modus zu gelangen, schalten Sie Ihr Telefon aus und drücken Sie dann gleichzeitig die Tasten Lautstärke hoch und Power. Sobald Sie sich im Recovery-Modus befinden, wählen Sie mit den Lautstärketasten die Option "Wipe Data" und drücken Sie zur Bestätigung auf die Power-Taste.
Quelle:
MIUI Recovery 5.0: alles, was Sie wissen müssen
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-05-22-21-48-13-615_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2024-05-22-21-48-13-615_com.android.chrome.jpg
    111,8 KB · Aufrufe: 217
Zuletzt bearbeitet:
Hi danke für die Antwort.
Das Problem bei der ersten Methode mit leiser Taste kommt nur Fastboot und bei der lauter Taste Methode kein Wipe Data... ist zum verzweifeln
 
Moin, bei mir dasselbe Problem mit Redmi 13. Auch mit Droidkit nichts zu machen. Anscheinend ist das ein Bug im Menu, ich solle das Handy auf meine Kosten doch einsenden, da war es keine 2 Wochen alt. War wohl mein letztes Phone von Xiaomi.
 
Schutzfunktion in Android deaktivieren, keine Ahnung ob ihr Experten den in den Google oder Xiaomi Einstellungen aktiviert habt. Kinderschutz, Android Geräteortung etc etc.
Absolut logisch das man ohne Root auch nicht einfach Daten löschen kann, genau dafür ist die Schutzfunktion auch da!
Kein Xiaomi Problem, das habt ihr aktiv eingeschaltet!

Im Zweifel über Fastboot sollte eventuell gehen.
fastboot erase userdata
 
  • Danke
Reaktionen: M@D
caedmoncambryn schrieb:
Absolut logisch das man ohne Root auch nicht einfach Daten löschen kann
was machen die User, die ihre Displaysperre nicht mehr kennen oder nicht ins System booten können oder oder oder? Eine Recovery MUSS die Funktion bereitstellen, das Handy zurückzusetzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Norbi
Heute das Handy von Xiaomi zurückbekommen. Immer noch kein Recovery Menü also wieder zurück. Definitiv ein Problem von Xiaomi und nicht vom Anwender....
 
Was macht ihr denn alles mit euren Geräten?
Handy ausschalten.Power Taste drücken und dann Vol+. Klappt auf Anhieb
 

Anhänge

  • IMG_20240614_143126.jpg
    IMG_20240614_143126.jpg
    587,2 KB · Aufrufe: 157
  • IMG_20240614_143039.jpg
    IMG_20240614_143039.jpg
    1 MB · Aufrufe: 224
Genauso mach ich das nur fehlt das Wipe Data ist wohl bei ausgewählten Geräten so... wohl bei denen die für China bestimmt sind....
 
Das ist aber mal nett ausgedrückt hast ein chinesisches Gerät gekauft Knete gespart und willst jetzt dass es die gleiche Firmware / Funktionen hat wie eins für die EU.

Meine Lösung wäre dazu : Spiele dir die xiaomi.eu Rom drauf dann hast du eine Custom Recovery ( z.B. TWRP) und auch ein Wipe Data. Und On Top die aktuellste Firmware. Und ja dabei wird alles gelöscht.
 
Habs bei Mediamarkt gekauft sollte also eigentlich eins für EU sein.
 
@Norbi
es wurde wohl Familie Link bzw. die Kindersicherung aktiviert ? denn sonst hat man diese Option im Recovery zu Verfügung.

Mit dem Mi Flash Tool kannst du auch Wipe Data machen. Andere Möglichkeit wäre noch die Werkseinstellungen doch wenn wirklich die Kindersicherung aktiv ist wird das alles nicht funktionieren.

Solltest du es nicht hinbekommen, gehe zu MM die senden dir das Tel. ein zu einer Fach Firma, diese setzen es zurück.
Das kostet ca.50€ und 4 Wochen ist das Tel. dann weg.
 
Klaus986 schrieb:
was machen die User, die ihre Displaysperre nicht mehr kennen oder nicht ins System booten können oder oder oder? Eine Recovery MUSS die Funktion bereitstellen, das Handy zurückzusetzen.
Die haben Pech, der Sinn einer Schutzfunktion ist Sache zu schützen. Wenn ich was löschen kann, habe ich in der Regel so hohe Zugriffsrechte das ich auch lesen kann! Dir ist noch nicht aufgefallen das man weder Pin noch Fingeradruck braucht im Recovery? Wie soll also bitte Sichergestellt werden das du der rechtmäßige Benutzer bist?
wwallace1979 schrieb:
Meine Lösung wäre dazu : Spiele dir die xiaomi.eu Rom drauf dann hast du eine Custom Recovery ( z.B. TWRP) und auch ein Wipe Data.
Nö, Revovery ist unabhängig von der ROM. Xiaomi liefert auch keine selbst mehr mit, die muss extra installiert werden eben damit beide Nutzergruppen glücklich sind. Original Menü als auch "Custom-Recovery" da gibts auch auch mehr als TWRP.
Zu mal dieses TWRP noch nicht mal offiziell ist mangels passendem offenen Kernel Code und Xiaomi.eu auf eine verspielte mit lustiger Manga-Schei... verunstaltete Version verweist.

Ansonsten drehen wir uns im Kreis, für eine Custom-ROM muss der bootloader offen sein. ist der offen ist es ein Klick bis man auch den Rootmodus hat, auch mit der original ROM. Danach hat man eh vollzugriff über die Komandozeile egal was das Revovery Menü auch für Schaltflächen bietet ;-)

Norbi schrieb:
Genauso mach ich das nur fehlt das Wipe Data ist wohl bei ausgewählten Geräten so... wohl bei denen die für China bestimmt sind....
Lies meinen Beitrag #5!
Kein Bug, das ist gewollt!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mir ist auch der tiefere Sinn nicht klar was der Herr Norbi will wenn er sich zum drölfzehnten mal das Gerät tauschen lässt.
Dein neues Gerät ist doch prakisch leer wozu also bitte zwanghaft sich an dem Menüpunkt aufgeilen?
Willste du das Gerät platt machen für den Verkauf (sagt ich dir das dein neues Gerät ja auch leer ist?) dann kannst du einen Werksreset auch aus dem laufendem anstoßen. Du kannst das Gerät sogar online über deinen Google Account komplett platt machen! Die Geräte sind schon ewig und drei Tage vollverschlüsselt, es gibt keine Nutzerdaten die da unverschlüsselt sind.
Wie gesagt, dein Bug ist ne Funktion. kannst mich ja aber trotzdem über deine wirren Gedankengänge aufklären warum man nutzerdaten löschen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
caedmoncambryn schrieb:
Wenn ich was löschen kann, habe ich in der Regel so hohe Zugriffsrechte das ich auch lesen kann!
Nein, das ist Quatsch. Ist allgemein ein Datenträger nicht lesbar, muss ich ihn formatieren können.

caedmoncambryn schrieb:
Dir ist noch nicht aufgefallen das man weder Pin noch Fingeradruck braucht im Recovery?
Ist dir schon mal aufgefallen, dass ich in der Recovery /data nicht lesen kann, weil die Partition nicht entschlüsselt wird?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

caedmoncambryn schrieb:
Wenn ich was löschen kann, habe ich in der Regel so hohe Zugriffsrechte das ich auch lesen kann!
Du verwechselst die Erkennung einer Partition mit mounten einer Partition, um auf das Dateisystem zugreifen zu können. Wird /data gelöscht, passiert das nicht auf Dateisystemebene, indem alle Dateien einzeln gelöscht werden. Es wird die ganze Partition gelöscht. Dazu brauche ich keinerlei Leserechte auf der Partition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, was man sich hier teilweise für einen Quark anhören muss und vor allem, in was für einer Art und Weise, da wird einem echt übel. Ich habe dasselbe Problem, nicht mal Xiaomi bekommt das Problem gebacken, und nein, das ist keine Schutzfunktion, die noch Sinn ergibt, sondern eine, mit der man mehr Telefone verkauft.

Ich habe Linux LPIC-2 Zertifikat und schreibe so eine bescheuerte Firmware morgens auf n Klo. Mir ist auch völlig egal, was hier einige schreiben, die gerade das Internet für sich entdeckt haben, aber die Probleme haben nun mal einige und dieses lässt sich nur durch Austausch des Gerätes beheben. Wenn Xiaomi meint, das so in Zukunft handhaben zu müssen, weil meine Tochter auf die Idee kommt, sich ein neues PW zulegen zu müssen und danach der Recovery Mode nicht mehr nutzbar ist, dann ist das halt auch keinen Kauf mehr wert.
Wie Meister Oberka**e ja schon meint, kann man das SP jederzeit, von überall resetten, halt nur blöd, wenn das nicht funktioniert. Ich bestimme ganz allein, was mein SP tun soll, wenn ich es nicht mehr orten kann und was dann mit den Daten passiert. Funktioniert nur nicht wie gewünscht oder eben doch?
Ganz kleines Kino von Xiaomi, denen das Problem durchaus bekannt ist. Jetzt bleibt mir noch, das Ding aufzumachen und dann mal schauen, was so geht. Habe übrigens unzählige Telefone u.a.auch mit family share zurückgesetzt, das macht man halt mit einem LPIC-2 Zert. Tolles Forum.
 
Dann lass uns doch an deiner Intelligenz teilhaben und setzt das dementsprechende LPIC -2 zert hier online, wenn das die Lösung ist.
Und das Forum kann bestimmt nichts dafür dass die User so sind wie sie sind bzw dir die Antwort die du hören möchtest nicht liefert.
PS hinter jeden User stehen Menschen die sind gewöhnlich nicht allwissend.
Des weiteren hat sich der Thread Ersteller hier die letzten vier Wochen nicht mehr gemeldet so dass davon auszugehen ist, das er auch kein weiteres Interesse mehr einer Lösung des Problems hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 600806 und Klaus986
Nein, die sind nicht allwissend, aber anscheinend genervt und überheblich zu Leuten, die eurer Wissen nicht gepachtet haben. Hier hat jemand eine Frage gestellt und da kam nur "du bist dumm und nerve uns nicht-Gedöns". Vielleicht mal das Niveau und die Umgangsformen untereinander hier abchecken, dann trauen sich auch Leute Fragen zu stellen. Ist, glaube ich, der Sinn eines Forums.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unter #2+8 steht die Antwort für europäische Geräte. Nix mit Nerv uns nicht etc.
 
Kobi666 schrieb:
Ich habe Linux LPIC-2 Zertifikat
Du hast ein LPIC Zert. und sucht hier nach einer Antwort anstatt auf >Reddit>GitHub oder den Dev.Forum zu schauen :1f602: 👏

Kobi666 schrieb:
Oh man, was man sich hier teilweise für einen Quark anhören muss und vor allem, in was für einer Art und Weise
Da gebe ich dir vollkommen Recht ! 👇

Kobi666 schrieb:
schreibe so eine bescheuerte Firmware morgens auf n Klo.
 
@M@D ok
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@wwallace1979 ok
 

Ähnliche Themen

hara74
Antworten
4
Aufrufe
158
hara74
hara74
N
  • Nolle
Antworten
3
Aufrufe
162
Schwammkopf
Schwammkopf
A
Antworten
15
Aufrufe
612
Anz
Anz
Zurück
Oben Unten