N
Norbi
Neues Mitglied
- 3
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
was machen die User, die ihre Displaysperre nicht mehr kennen oder nicht ins System booten können oder oder oder? Eine Recovery MUSS die Funktion bereitstellen, das Handy zurückzusetzen.caedmoncambryn schrieb:Absolut logisch das man ohne Root auch nicht einfach Daten löschen kann
Die haben Pech, der Sinn einer Schutzfunktion ist Sache zu schützen. Wenn ich was löschen kann, habe ich in der Regel so hohe Zugriffsrechte das ich auch lesen kann! Dir ist noch nicht aufgefallen das man weder Pin noch Fingeradruck braucht im Recovery? Wie soll also bitte Sichergestellt werden das du der rechtmäßige Benutzer bist?Klaus986 schrieb:was machen die User, die ihre Displaysperre nicht mehr kennen oder nicht ins System booten können oder oder oder? Eine Recovery MUSS die Funktion bereitstellen, das Handy zurückzusetzen.
Nö, Revovery ist unabhängig von der ROM. Xiaomi liefert auch keine selbst mehr mit, die muss extra installiert werden eben damit beide Nutzergruppen glücklich sind. Original Menü als auch "Custom-Recovery" da gibts auch auch mehr als TWRP.wwallace1979 schrieb:Meine Lösung wäre dazu : Spiele dir die xiaomi.eu Rom drauf dann hast du eine Custom Recovery ( z.B. TWRP) und auch ein Wipe Data.
Lies meinen Beitrag #5!Norbi schrieb:Genauso mach ich das nur fehlt das Wipe Data ist wohl bei ausgewählten Geräten so... wohl bei denen die für China bestimmt sind....
Nein, das ist Quatsch. Ist allgemein ein Datenträger nicht lesbar, muss ich ihn formatieren können.caedmoncambryn schrieb:Wenn ich was löschen kann, habe ich in der Regel so hohe Zugriffsrechte das ich auch lesen kann!
Ist dir schon mal aufgefallen, dass ich in der Recovery /data nicht lesen kann, weil die Partition nicht entschlüsselt wird?caedmoncambryn schrieb:Dir ist noch nicht aufgefallen das man weder Pin noch Fingeradruck braucht im Recovery?
Du verwechselst die Erkennung einer Partition mit mounten einer Partition, um auf das Dateisystem zugreifen zu können. Wird /data gelöscht, passiert das nicht auf Dateisystemebene, indem alle Dateien einzeln gelöscht werden. Es wird die ganze Partition gelöscht. Dazu brauche ich keinerlei Leserechte auf der Partition.caedmoncambryn schrieb:Wenn ich was löschen kann, habe ich in der Regel so hohe Zugriffsrechte das ich auch lesen kann!
Du hast ein LPIC Zert. und sucht hier nach einer Antwort anstatt auf >Reddit>GitHub oder den Dev.Forum zu schauenKobi666 schrieb:Ich habe Linux LPIC-2 Zertifikat
Da gebe ich dir vollkommen Recht !Kobi666 schrieb:Oh man, was man sich hier teilweise für einen Quark anhören muss und vor allem, in was für einer Art und Weise
Kobi666 schrieb:schreibe so eine bescheuerte Firmware morgens auf n Klo.