Kein Wipe Data im Xiaomi 13 Recovery Menü

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
600806 schrieb:
Oh man, was man sich hier teilweise für einen Quark anhören muss und vor allem, in was für einer Art und Weise, da wird einem echt übel. Ich habe dasselbe Problem, nicht mal Xiaomi bekommt das Problem gebacken, und nein, das ist keine Schutzfunktion, die noch Sinn ergibt, sondern eine, mit der man mehr Telefone verkauft.

Ich habe Linux LPIC-2 Zertifikat und schreibe so eine bescheuerte Firmware morgens auf n Klo. Mir ist auch völlig egal, was hier einige schreiben, die gerade das Internet für sich entdeckt haben, aber die Probleme haben nun mal einige und dieses lässt sich nur durch Austausch des Gerätes beheben. Wenn Xiaomi meint, das so in Zukunft handhaben zu müssen, weil meine Tochter auf die Idee kommt, sich ein neues PW zulegen zu müssen und danach der Recovery Mode nicht mehr nutzbar ist, dann ist das halt auch keinen Kauf mehr wert.
Wie Meister Oberka**e ja schon meint, kann man das SP jederzeit, von überall resetten, halt nur blöd, wenn das nicht funktioniert. Ich bestimme ganz allein, was mein SP tun soll, wenn ich es nicht mehr orten kann und was dann mit den Daten passiert. Funktioniert nur nicht wie gewünscht oder eben doch?
Ganz kleines Kino von Xiaomi, denen das Problem durchaus bekannt ist. Jetzt bleibt mir noch, das Ding aufzumachen und dann mal schauen, was so geht. Habe übrigens unzählige Telefone u.a.auch mit family share zurückgesetzt, das macht man halt mit einem LPIC-2 Zert. Tolles Forum.
Keiner braucht ein Gerät neu zu kaufen, mach was weiter oben steht und wie durch ein Wunder kommt die Option, das ist auch kein Xiaomi Ding sondern eine Google Vorgabe!
Da du ja so ein Toller Hacker+Cracker bist hast du bestimmt schon mal was davon gehört das es auch Flasher von Qualcomm gibt wie QFIL unter anderem. Damit öffnet man proprietäre Hintertürchen und kann praktisch alles flashen, ist möglich, hier wie gesagt aber nicht nötig ;-)
 
Ich klinke mich mal rein, da ich dasselbe Problem mit dem redmi 10c habe. Nach ein paar falschen Muster Eingaben hat sich das Teil gesperrt. Mit dem hard reset griff startet es zwar in den recovery mod, es fehlt allerdings der Menüpunkt "wipe data". aus den Fachsimpeleien auf 1,5 Seiten bin ich leider immer noch nicht schlau geworden. Ein verständliches Tutorial hab ich leider nicht finden können. Außer dubiösen Anbietern aus dem Ostblock, die einem für ein paar Euronen einen Code versprechen, der ein gerät mit diesem Problem angeblich in den Werksreset /frp reset /unlock versetzen kann.
 
Hi,
sorry dass ich so ein altes Thema reaktiviere ... aber hat schon jemand eine Lösung gefunden? Neben mir liegt ein hübsches Telefon, das aktuell eher als Briefbeschwerer dient.
 
Und warum nutzt du nicht das MiFlash Tool?
 
Wie umgehe ich da dann
"Not allowed in locked state"
 
Indem du das Handy ganz normal startest, den Boot loader entsperrst und anschließend mit dem Tool dir die neuste Version drauf knallst und dabei den Bootloader wieder schließt.
Das Mi Flashtool funktioniert nur mit offenem Bootlader.
Wenn dein Bootloader aktuell geschlossen ist verstehe ich nicht warum du ein Wipe Data machen möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider geht es mir wie alle in diesem Threat so, dass ich, durch das Vergessen des Entsperrmusters, nicht mehr in das Handy komme. Gleichzeitig ist das Handy natürlich nicht gerooted. Sonst wäre es ja "einfach" :D

Ob es jetzt ein wipe/recovery/anderes OS ist, ist mir egal: ich möchte nur irgendwie wieder das Telefon nutzen können.
 
Ist es nicht so, dass wenn man das Entsperrmuster vergisst, alternativ einen PIN eingeben kann. Ansonsten siehe Fotos.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250208-225532.png
    Screenshot_20250208-225532.png
    332,9 KB · Aufrufe: 20
  • Screenshot_20250208-225549.png
    Screenshot_20250208-225549.png
    371,2 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

hara74
Antworten
4
Aufrufe
159
hara74
hara74
N
  • Nolle
Antworten
3
Aufrufe
166
Schwammkopf
Schwammkopf
A
Antworten
15
Aufrufe
615
Anz
Anz
Zurück
Oben Unten