Update: HyperOS 2.0 EEA 2.0.2.0 Android 15 für das Xiaomi 13 (Fuxi) ist heute erschienen

  • 65 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das sollte auch mit Gestensteuerung funktionieren.
Bei mir funktioniert es auch nicht. Ich finde auch nirgendwo in den Einstellungen etwas von Circle to search. Vielleicht kommt es mit dem nächsten Update :1f605:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

wwallace1979 schrieb:
@Timsen Das ist da, zumindestens in der xiaomi.eu Rom.
Einfach ein paar Sekunden auf den mittleren Button ( siehe Foto) drücken. Danach kannst du einkreisen.
Kannst du mal auf Gestensteuerung umstellen, und versuchen ob es auch klappt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@sr74
Ich habe mal auf Gestensteuerung umgestellt aber ich kenne mich damit nicht so aus und wenn ich dann auf diesen weißen Strich unten drücke funktioniert circle to search nicht.

Stelle ich auf Navigationstasten zurück funktioniert es wieder.
 
  • Danke
Reaktionen: sr74
Ich hatte mal auf Tastensteuerung umgestellt, da öffnet sich bei längerem Druck die Gemini App.
 
  • Danke
Reaktionen: SenolFD und wwallace1979
Funktioniert bei Euch die Blickerkennung?
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-01-11-00-24-56-461_com.android.settings.jpg
    Screenshot_2025-01-11-00-24-56-461_com.android.settings.jpg
    161 KB · Aufrufe: 57
Ja, funktioniert. Die Funktion gab es aber vorher auch schon, würde ich denken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: icpiraiden und copterx
was läuft denn mit den Chinesen eigentlich falsch?! erst bringen sie mit einem mega hype hyperOS, was kaum Verbesserungen hat, dann wird über Monate HyperOS 2 gehyped, und man installiert es und fühlt sich verarscht.. Akku laufzeit genauso schlecht, kaum Neuerungen, die Hälfte der Android 15 Features fehlt auch, ich meine was soll das?! Für was HyperOS 2?

Liegt es wieder daran, dass nurt ihre eigenen Leute wieder ein besseres OS bekommen und wir in der EU nur die beschnitte Version?

Ich muss sagen ich bin maßlos enttäuscht von diesem HyperOS Blödsinn, da war MIUI viel angenehmer..
 
  • Danke
Reaktionen: wwallace1979 und SenolFD
@sr74
Den Schieberegler für die Symbolgröße habe ich leider nicht
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-02-13-11-07-12-962_com.miui.home.jpg
    Screenshot_2025-02-13-11-07-12-962_com.miui.home.jpg
    214,8 KB · Aufrufe: 35
Bei mir geht es.
Einstellungen > Personalisierung > Symbole
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-02-13-11-28-47-227_com.miui.home.jpg
    Screenshot_2025-02-13-11-28-47-227_com.miui.home.jpg
    205,1 KB · Aufrufe: 29
@sr74 mit Hyper OS 2.0?

Vorher ging es bei mir auch.
 
Ja HyperOS 2 hat auch diesen Schieberegler.

Den Raster kann man leider nicht anpassen, da kommt eine Reihe hinzu.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-02-13-19-13-31-623_com.android.settings.jpg
    Screenshot_2025-02-13-19-13-31-623_com.android.settings.jpg
    318,4 KB · Aufrufe: 41
  • Screenshot_2025-02-13-19-13-39-725_com.miui.home.jpg
    Screenshot_2025-02-13-19-13-39-725_com.miui.home.jpg
    267 KB · Aufrufe: 42
@StrikeBack83 seltsam, oben hatte ich ja das Foto gepostet, bei dem der Regler fehlte. Wollte gerade noch mal ein Foto machen... jetzt ist der Regler da 😊

Vielen Dank
Beiträge automatisch zusammengeführt:

snowflake1969 schrieb:
@StrikeBack83 seltsam, oben hatte ich ja das Foto gepostet, bei dem der Regler fehlte. Wollte gerade noch mal ein Foto machen... jetzt ist der Regler da 😊

Vielen Dank
Jetzt habe ich dir Erklärung.
Wenn ich unter Bedienungshilfen Sehen die Anzeigengröße auf L stehen habe, erscheint kein Regler. Steht er auf S, ist der Regler da.

Das ist für mich leider nicht so passend, da ich die Schriftgröße gerne größer habe und die Symbole kleiner 😬
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist gestern auch 2.0.2.0 rein geflattert.
Scheue mich allerdings etwas davor, dass Update zu installieren. Scheint ja auch nicht wirklich viel passiert zu sein?
 
Viel hat sich auch nicht getan.
Jetzt hat man, ob man will oder nicht, eine Reihe mehr im Launcher. Raster ist nicht einstellbar. Sonst läuft es ziemlich flüssig, finde ich. Einzig der Batteriehunger scheint noch mehr als bei HyperOS 1 zu sein. Ist so mein Empfinden. Von MIUI zu HyperOS 1 wars aber schlimmer finde ich. Bei mir ist das Teil ca. 1 1/2 Jahre alt.
Zumindest hat man dann Android 15 und den letzten Sicherheitspatch vom Jänner.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich verstehe nur nicht, warum manche die 2.0.2.0 bekommen, und andere, wie ich, die 2.0.3.0??
 
Zuletzt bearbeitet:
@StrikeBack83

Die unterschiedlichen Versionsnummern können an EU- oder MI Firmware liegen.
 
Hat die Akkulaufzeit tatsächlich wieder nachgelassen? :1f629:
Ich bin nach wie vor zufrieden mit dem x13, aber die Akku Laufzeit enttäuscht inzwischen (im Vergleich zu Anfang) und das liegt nicht nur an einem alternden Akku.
 
  • Danke
Reaktionen: wwallace1979
Das war damals schon bei Mi 11 so. Sämtliche Verbesserungen und Änderungen sind nur auf den chinesischen Geräten gelandet. Die haben anscheinend nichts dazu gelernt. Gut das es Hersteller aus China gibt die das um Welten besser machen.
 
  • Danke
Reaktionen: wwallace1979 und 2000
Moin in die Runde,
ich habe am Mittwoch das Update aufgespielt und heute ist mir mit Erschrecken aufgefallen, dass das HyperOS 2 und das MBUX Multimediasystem meines Autos nicht mehr so harmonieren wie bisher. Mit dem neuen Update kann ich leider nicht mehr über Bluetooth im Auto telefonieren – der Anruf wird sofort beendet. Betroffen sind nur Apps wie WhatsApp, Telegram oder Viber. Das ist ein wichtiger Punkt für mich. Das Telefonieren direkt über das Handy mit Bluetooth funktioniert jedoch einwandfrei. Vor dem Update gab es keine Probleme dieser Art. Die Akkulaufzeit nach zwei Tagen Nutzung scheint gleich geblieben zu sein. Positiv ist, dass das Handy etwas schneller geworden ist – die Apps und Fenster reagieren nun flotter als zuvor. Die Verbindung mit meiner Xiaomi Watch 2 Pro funktioniert wie gewohnt. Ich werde noch das Bezahlen, Casten etc. testen und berichten.
VG
 

Anhänge

  • 10477feb.jpg
    10477feb.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 31
Hab mir 2.0.2.0 jetzt zwecks Sicherheitsupdate auch installiert.
System läuft smoother, aber der Akkuverbrauch hat definitiv zugelegt.

Naja, bis August muss ich noch durchhalten, dann gibt es ein neues Gerät. Ob es dann wieder ein Xiaomi wird, muss ich sehen.
 
@RoterDrache hängt meistens an die EU Gesetzen, Xiaomi muss dies so anpassen um es zu veröffentlichen. Nur der EU Markt ist von allen anderen Versionen abgespeckte egal welcher Hersteller
 
@Schwammkopf Das denke ich nicht. Es liegt wohl eher dran das sich die Europäer nicht so gerne ausspionieren lass. In China haben die Hersteller ja noch viel mehr Möglichkeiten der Kontrolle.
Aber ein Beispiel in Sachen Bevormundung Seitens Xiaomi ist das AOD, man stellt es auf volle 24 Stunden aktiv. Es geht aber trotzdem nach ca.10 Minuten aus, gerade in dunkler Umgebung. Xiaomi rechtfertigt das mit dem erhöhten Akku Verbrauch. Ja da hat Xiaomi sicher Recht, ich als User möchte das aber selber entscheiden. Ich nehme das gerne in Kauf das der Akku nicht so lange hält.
Warum wechseln denn viele auf das gebastelte Image, da sind einige Funktionen frei geschaltet.
 

Ähnliche Themen

hara74
Antworten
5
Aufrufe
654
Telemuddi
T
C
Antworten
7
Aufrufe
2.268
zickzack
zickzack
A
Antworten
15
Aufrufe
961
Anz
Anz
Zurück
Oben Unten