Xiaomi 13 Ultra mit China Version auf Globale oder EU Version wechseln?

G

gsak1999

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen, ich habe mir letzte Woche in China einen 13 Ultra gekauft -- ist doch sehr chinesisch angehaucht -- wie bekomme ich eine Globale oder EU Version drauf gespielt?
Danke für Eure Hilfe
 
@gsak1999 Erst mal Bootloader entsperren.
 
und wie funktioniert das
 
  • Danke
Reaktionen: gsak1999
gsak1999 schrieb:
Hallo zusammen, ich habe mir letzte Woche in China einen 13 Ultra gekauft -- ist doch sehr chinesisch angehaucht -- wie bekomme ich eine Globale oder EU Version drauf gespielt?
Danke für Eure Hilfe

Hoffe, ich hab dich richtig verstanden. Wenn du keinen Brick riskieren willst, würde ich bei einem importierten Gerät (mit CHN-Firmware) die Finger von der Global oder EEA lassen. Meines Wissens lassen sich bei diesen Geräten lediglich die Xiaomi.eu Multilang MIUI ROMs (Stable oder Weekly) installieren, da diese auf der chinesischen Firmware aufbauen. Nur bei Geräten, die offiziell im EURO-Raum verkauft werden, ist (entweder) die Global, oder die EEA installiert. Und diese können auch untereinander geswitcht werden.

>> HIER << sind alle verfügbaren ROMs für das 13U aufgelistet. Anhand der Kennung (hinter dem Punkt nach den Ziffern) kannst du erkennen, welche ROM auf deinem Smartphone installiert ist. Bei dir dürfte das mit Sicherheit die xxx. TMACNXM (also die chinesische) sein. Die o.g. Xiaomi.eu-ROMs haben dieselbe Bezeichnung, sind aber (u.a. auch) komplett in's Deutsche übersetzt. Bei den Xiaomi.eu-ROMS gibt es außerdem Einstellmöglichkeiten, die bei der Global oder EEA fehlen.
 
@HW-Frischling das ist so nicht richtig ! Wenn du den Bootloader entsperrt hast kannst du jedes für das Gerät geeignete ROM installieren - egal ob Xiaomi.EU, Global, EEA oder CN.

Es darf bei gesperrtem Bootloader nur das originale, hier also chinesische, ROM drauf sein - hier droht die Hauptgefahr, wenn man mit einem anderen installierten ROM versehentlich den Bootloader sperrt hat man einen "Brick", der nur per EDL-Mode wieder zum Leben erweckt werden kann.

Ich stimme Dir allerdings zu, dass das Xiaomi.EU-ROM gut ist - hab ich auf meinem 13U auch drauf ;)
 
  • Danke
Reaktionen: MatthiasWe, medion1113 und tom_g
Da hatte ich offenbar (noch) eine Wissenslücke. Ok, ist nun geschlossen 🫶
 
  • Danke
Reaktionen: s3axel
Was ist der Unterschied zwischen CN und EU Rom? Die CN Rom hat kein Play Store?
 
Keine Google Dienste, dafür haufenweise CN Bloatware.
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113 und Sabo91
@tom_g Kann man die nachinstallieren? Wenn man EU Rom wählt, dann ist der Bootloader unlocked. Hat es irgendwelche Nachteile und entstehen dadurch Sicherheitsprobleme?
 
Könntest du, aber wofür der Aufwand?
Nimm direkt die xiaomi.eu, wenn der BL sowieso offen ist. Oder sprichst du von der EEA Rom?
 
Der offene Bootloader ist immer ein Sicherheitsrisiko. Das muss durch die Programmierung geschlossen werden.

Bei der EU.rom wird das angeblich gemacht, überprüfbar ist das nicht. Vermutlich wird der offene Bootloader nur softwaremassig den Apps verborgen.

Bei der EEA und jeder anderen globalen muss man das selbst machen.

Nur bei der original Software, bei einem Chinagerät die chinesische, kann der Bootloader und das Sicherheitsrisiko geschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sabo91 schrieb:
@tom_g Kann man die nachinstallieren? Wenn man EU Rom wählt, dann ist der Bootloader unlocked. Hat es irgendwelche Nachteile und entstehen dadurch Sicherheitsprobleme?
Nachteile keine, du kannst auch ruhig auf YouTube nach der Firmware suchen und die Leute zeigen es und erklären alles damit du es genauer wissen möchtest vor allem mit Bild und Ton. Den bootloader musst du separat unlocken dafür gibt es hier im Forum eine ausführliche Anleitung. Sicherheitspatches kommen bei der XiaoEU Version selten weil es zuviele Geräte von Xiaomi gibt undnl das XiaoEU Team ist nicht mal ansatzweise so große wie das Xiaomi Team also Updates außerhalb von Dev dauern Monate
 
@Schwammkopf Die Update Häufigkeit hängt nicht vom xiaomi.eu Team ab. Sie bedienen sich der CN Roms und diese kommen von Xiaomi selbst.
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113
Zum Teil, die EU Rom kommt nach der Global oder China ROM knapp 2 Wochen später. Weil die Sicherheitsupdates in China ganz anders ablaufen müssen die EU Rom nutzer mit darunter leiden.

Manche Geräte in China werden die Sicherheitsupdates ohne der MIUI Version verändert so ähnlich wie die Google Play Sicherheitsupdates.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von welcher Rom redest du? EEA oder Xiaomi.eu?! Bei letzterem hängt es wie gesagt nicht von ihnen ab und darauf habe ich mich bezogen.
Weil das auch das Thema hier ist.
 
Das es nicht von XiaoEU abhängt das ist mir schon klar, habe geschrieben das sie trotzdem knapp 2 Wochen brauchen bis die Version raus kommt. Und die Sicherheitsupdates verändert XiaoEU nicht sie bleiben gleich aber in der richtigen China ROM wird sie verändert wieso das XiaoEU auch nicht tut das weiß keiner. Bei manchen Geräten heißt die China ROM Global und parallel gibt es auch die EEA Version.
 
Schwammkopf schrieb:
Das es nicht von XiaoEU abhängt das ist mir schon klar, habe geschrieben das sie trotzdem knapp 2 Wochen brauchen bis die Version raus kommt.
Stimmt nicht. Vergleiche hierzu das Veröffentlichungsdatum einer CN ROM und die Weekly dazu.
Schwammkopf schrieb:
Bei manchen Geräten heißt die China ROM Global und parallel gibt es auch die EEA Version.
Nein. Es gibt Geräte zu denen keine CN ROM existiert und somit nehmen sie stattdessen die Global als Basis.

Bitte erkundigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: 559135, medion1113 und Schwammkopf

Ähnliche Themen

K
  • Kamcho84
Antworten
1
Aufrufe
246
Vapeilas91
Vapeilas91
achimlk9
  • achimlk9
6 7 8
Antworten
148
Aufrufe
9.512
Ben2901
B
X
Antworten
2
Aufrufe
343
prx
P
Zurück
Oben Unten