Fotothread für das Xiaomi 13 Ultra

  • 135 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@tamthor Wegen den Farbsprenkeln (siehe Ästchen) nehme ich von den 50MP RAW weitestgehend Abstand. Ich hab im Laufe der Zeit alle RAW Entwickler durch, die Kostenlosen und die Kostenpflichtigen, bin immer wieder bei Adobe gelandet, weil die die meisten Formate unterstützen und die beste Dynamik aus dem Bild raus holen (aus einem einzigen Bild, nich wie die GCam grundsätzlich über Stacking).
Würde ich allerdings nicht jedes Bild selbst entwickeln würde ich die GCam verwenden.
 
@QualityDoesMatter die Farbsprenkler sind ein Problem der nicht ganz hochwertigen Optik, vermute ich, und tatsächlich tauchen die, gerade bei Gegenlicht immer wieder auf. Da hilft auch kein Werkzeug, wie CA entfernen. Nur bei Fotos mit der Xiaomi Kamera App im normalen Modus werden die meist rausgerechnet, allerdings gefallen mir die Aufnahmen ansonsten überhaupt nicht. Das neue Xiaomi 15 Ultra soll da deutlich weniger Probleme haben, was wohl auf hochwertigerere Optiken hinweist, zumindest wird auf den entsprechenden Telegram Kanälen darüber diskutiert.
 
@tamthor Ist kein Optik Problem, sondern eines vom Quad Bayer Pattern des Sensors (Stichwort Bleeding). Der Sensor der Hauptkamera hat von X13I zum X14U gewechselt, bin auf den Unterschied gespannt, sollte mein X14U eigentlich schon gestern bekommen, na ja.
CA merkt man typischerweise bei Linien.
 
@QualityDoesMatter danke für die Info, bin gespannt auf deine Erfahrungen mit dem 14 U, warum aber nicht das 15 Ultra?
 
@tamthor Kleinerer UWW, mit geringer Blendenöffnung und mehr Brennweite, vor aller Hauptkamera ohne variable Blende. Für meine Bedürfnisse ist das 5x vom X13U und X14U gut genug.
 
@QualityDoesMatter ich bin mir auch nicht sicher, ob die 4,3x Telekamera tatsächlich so viel besser ist, bei Low light wird sie schon einige Vorteile haben, aber die anderen angeführten Gründe dagegen, kann man auch nicht von der Hand weisen. Allerdings sind Akku und Prozessor beim 15U schon deutlich besser. Naja, wie auch immer, bin gespannt, was deine Meinung zum 14ner ist, wenn du es dann hast. Vielleicht kannst du ja auch hier im 13ner Forum einen kleinen Vergleich posten, sonst werde ich mal im 14 Ultra Forum schauen.
 
@tamthor Werde ich sicher machen...
 
Letzte Bild von gestern vom 5x noch einmal bei perfektem Licht, im Gegensatz zum harschen Vormittagsgegenlicht
JPEG direkt aus der Kamera (dünkler) und das entwickelte RAW (das übriges kleiner ist als beide JPEGs)
 

Anhänge

  • IMG_20250321_160710.jpg
    IMG_20250321_160710.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 15
  • IMG_20250321_160710-Verbessert-RR-2.jpg
    IMG_20250321_160710-Verbessert-RR-2.jpg
    4,5 MB · Aufrufe: 13
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter auch hier leider deutlich zu sehen, daß da Potential ist, welches aber nicht genutzt wird. Danke nochmal für den Vergleich
 
Hauptkamera (F4)
Einer der Fälle wo das JPEG direkt vom Smartphone vergleichsweise gut ist, leider beim X13U immer zu blaustichig
 

Anhänge

  • IMG_20250319_103332-Verbessert-RR.jpg
    IMG_20250319_103332-Verbessert-RR.jpg
    6,3 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250319_103332.jpg
    IMG_20250319_103332.jpg
    5,2 MB · Aufrufe: 11
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Vergleich Automatik Modus 10x. Dachte das X13U wäre gut, der Qualitätssprung beim X14U ist offensichtlich.
Alle Kameraeinstellungen gleich. Das X13U hat sogar die neuere Kamera Version.
Bin gespannt, ob das mit den RAW Bildern ein ähnliches Ergebnis bringen wird, wenn ich die Bilder mit Topaz hochskaliere und dann den gleichen Ausschnitt betrachte.
 

Anhänge

  • IMG_20250325_102232_X13U.jpg
    IMG_20250325_102232_X13U.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 15
  • IMG_20250325_102154_X14U.jpg
    IMG_20250325_102154_X14U.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 16
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
QualityDoesMatter schrieb:
der Qualitätssprung beim X14U ist offensichtlich
Sieht für 10x ooc angenehm natürlich aus, freut mich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@QualityDoesMatter sind beide Aufnahmen im selben Modus entstanden, Authentic bzw. Vibrant? Das Foto vom 14ner zeigt deutlich mehr Struktur, Ich bin nicht sicher, ob mir das so gefällt. Auf jeden Fall bin aber gespannt, was du zu deine bearbeiteten Fotos aus den Raw's heraus sagst.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
tamthor schrieb:
bearbeiteten Fotos aus den Raw's heraus sagst.
Gespannt bin ich auch (bez. Hauptkamera), jedoch dürfte es beim Tele-Setup angesichts der gleichen Sensoren de facto keine Unterschiede geben !
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: vw-kaefer1986 - Grund: Ergänzung
  • Danke
Reaktionen: QualityDoesMatter
@tamthor Alle Einstellungen gleich, Authentic mit Filter Natural/Natürlich.
Die RAWs führen zu ähnlichen Ergebnissen und sind on par. Mit Hichskalieren und AI bekommt man aus den RAWs auch mit KI nicht eine Lesbarkeit der Reifenschrift hin.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter vielen Dank , war ja eigentlich auch nicht zu erwarten, wie vw-kaefer1986 schon schrieb, aber irgendwie hatte ich trotzdem ein bisschen Hoffnung, dass sich da noch etwas tut.
Aber das betrifft ja jetzt auch erstmal nur die Telekamera, mal schauen, wie es bei der Hauptkamera mit dem neuen Sensor aussieht.
Die JPEG Verarbeitung ist aber schon sehr unterschiedlich, vielleicht ändert sich das tatsächlich mit der nächsten Kamera Version auch wieder. Grundsätzlich bin ich der Meinung, daß die Kamera so einstellbar sein sollte, zumindest im Promodus, das das fertige Foto(JPEG ) meinen persönlichen Vorstellungen und Vorlieben entspricht. Teilweise ist das ja auch möglich, aber für mich sind die Ergebnisse leider trotzdem nicht so , wie ich es gerne hätte. Und selbst die nachbearbeiteten RAW'S können kaum mit der Ergebnissen eine individuell angepassten Gcam konkurrieren. Natürlich läuft bei der Gcam eine ganze Menge an Nachbearbeitung im Hintergrund, was vor allem bei bewegten Aufnahmen problematisch ist, aber auch der Promodus, ohne RAW, verarbeitet im Hintergrund noch. Das sieht man deutlich, wenn man Bewegung fotografiert, da wird im Vorschaubild häufig ein anderes Foto präsentiert, als das primäre beim Auslösen.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

X
Antworten
3
Aufrufe
137
xsonymonx
X
Sevko68
Antworten
9
Aufrufe
366
Sevko68
Sevko68
Lt.Worf
Antworten
40
Aufrufe
2.730
xsonymonx
X
Zurück
Oben Unten