Fotothread für das Xiaomi 13 Ultra

  • 135 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Vergleich F1.9 und F4 (hier mit 50MP, RAW entwickelt)
Fokus jeweils auf die Burgruine im Hintergrund, man erkennt im Stamm im Vordergrund den Unterschied in der Schärfe durch die offene Blende
 

Anhänge

  • IMG_20250309_083924-50MP_F1.9.jpg
    IMG_20250309_083924-50MP_F1.9.jpg
    13,4 MB · Aufrufe: 25
  • IMG_20250309_083928-50MP_F4.jpg
    IMG_20250309_083928-50MP_F4.jpg
    14,5 MB · Aufrufe: 22
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Zwei RAW Bilder vom 5x als echtes HDR in Lightroom Classic entwickelt. D.h. wer ein HDR fähiges Display besitzt kann z.B. unter Windows HDR aktivieren und das Bild in Chrome ziehen. Wenn man parallel einen klassischen Bildbetrachter verwendet kann man den Unterschied in Hellen Bereichen gut erkennen. Die JPEGs sind in Wirklichkeit MPOs (Multi Picture Object) und wenn man die Endung von jpg auf mpo ändert und in IrfanView öffnet, der kann sich über Next Page (Pfeil rauf/runter in der GUI) die beiden Bilder ansehen, eines davon ist eine sogenannte Gain Map, die enthält die heller auszuleuchtenden Bildteile.
Das X13U kann ohne GCam leider nicht selbst Ultra/Super HDR Fotos erzeugen.
 

Anhänge

  • IMG_20250309_084116-HDR_P3.jpg
    IMG_20250309_084116-HDR_P3.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_20250309_084434-HDR_P3.jpg
    IMG_20250309_084434-HDR_P3.jpg
    4,9 MB · Aufrufe: 21
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
3x Kameramodul, 1x SDR entwickelt, 1x HDR entwickelt
Aquädukt der Wiener Hochquellwasserleitung in Mödling
 

Anhänge

  • IMG_20250309_082311-3x_SDR.jpg
    IMG_20250309_082311-3x_SDR.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_20250309_082311-3x_HDR.jpg
    IMG_20250309_082311-3x_HDR.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 20
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Kletterfelsen in Mödling, 3x und 5x Linse
Wieder die eigene Entwicklung einem JPEG aus dem Gerät gegenübergestellt
 

Anhänge

  • IMG_20250309_090012-Verbessert-RR-4.jpg
    IMG_20250309_090012-Verbessert-RR-4.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 15
  • IMG_20250309_085820-Verbessert-RR.jpg
    IMG_20250309_085820-Verbessert-RR.jpg
    4,7 MB · Aufrufe: 16
  • IMG_20250309_090012.jpg
    IMG_20250309_090012.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 13
  • IMG_20250309_085820.jpg
    IMG_20250309_085820.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 14
Jordankanzel in Mödling
Pro Mode immer deutlich unterbelichtet um den Himmel zu retten
Gegenüberstellung entwickeltes RAW und Smartphone JPEG
 

Anhänge

  • IMG_20250309_085522-Verbessert-RR.jpg
    IMG_20250309_085522-Verbessert-RR.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_20250309_085522.jpg
    IMG_20250309_085522.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 18
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Unterschied F1.9 und F4
 

Anhänge

  • IMG_20250313_130551-Verbessert-RR.jpg
    IMG_20250313_130551-Verbessert-RR.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_20250313_130602-Verbessert-RR.jpg
    IMG_20250313_130602-Verbessert-RR.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 20
Hauptkamera, 1x HDR und 1x SDR, RAW Vorlage stark unterbelichtet
Motiv: Schneerose
 

Anhänge

  • IMG_20250313_130958-HDR_P3_3.jpg
    IMG_20250313_130958-HDR_P3_3.jpg
    783,1 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_20250313_130958-SDR_P3.jpg
    IMG_20250313_130958-SDR_P3.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • javav4usrp_20241020_085420714-Verbessert-RR.jpg
    javav4usrp_20241020_085420714-Verbessert-RR.jpg
    5,6 MB · Aufrufe: 11
  • Danke
Reaktionen: Daichink und vw-kaefer1986
Hauptkamera, 1x F4 und 1x F1.9
Adonisröschen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ergänzt um (Ausschnitt) 50MP, wieder mit F1.9 und F4
 

Anhänge

  • IMG_20250318_083724-Verbessert-RR.jpg
    IMG_20250318_083724-Verbessert-RR.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250318_083735-Verbessert-RR-2.jpg
    IMG_20250318_083735-Verbessert-RR-2.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_20250318_084107-Verbessert-RR.jpg
    IMG_20250318_084107-Verbessert-RR.jpg
    5 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250318_084112.jpg
    IMG_20250318_084112.jpg
    8,9 MB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Weiterer F1.9 zu F4 Vergleich
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Vergleich 12.5MP RAW mit Lightroom (Farbe, Schärfe) und Topaz Photo AI (Entrauschen, Hochskalieren) und einem nativen 50MP vom 5x Kameramodul
 

Anhänge

  • IMG_20250318_085129-Verbessert-RR-2.jpg
    IMG_20250318_085129-Verbessert-RR-2.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 18
  • IMG_20250318_085155-Verbessert-RR.jpg
    IMG_20250318_085155-Verbessert-RR.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 12
  • IMG_20250318_092837-RAW_Topaz_Lightrooom.jpg
    IMG_20250318_092837-RAW_Topaz_Lightrooom.jpg
    12 MB · Aufrufe: 18
  • IMG_20250318_092900.jpg
    IMG_20250318_092900.jpg
    9,2 MB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Weiterer F1.9 zu F4 Vergleich
 

Anhänge

  • IMG_20250318_091945-Verbessert-RR.jpg
    IMG_20250318_091945-Verbessert-RR.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 11
  • IMG_20250318_091951-Verbessert-RR.jpg
    IMG_20250318_091951-Verbessert-RR.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 11
  • IMG_20250318_093847-Verbessert-RR.jpg
    IMG_20250318_093847-Verbessert-RR.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250318_093857-Verbessert-RR.jpg
    IMG_20250318_093857-Verbessert-RR.jpg
    1 MB · Aufrufe: 7
50MP RAW, Hauptkamera (F1.9), Topaz Photo AI für Entrauschen
Motiv: Myrafälle
 

Anhänge

  • IMG_20250319_100107-2-3.jpg
    IMG_20250319_100107-2-3.jpg
    13,6 MB · Aufrufe: 12
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: Daichink und vw-kaefer1986
Wer kennt es nicht, wie viel auf der Tafel kann man beim Augenarzt lesen.
Hauptkamera (F1.9) am Fuße der Myrafälle, beim unteren Eingang (die Tafel weist den Namen anders aus)
 

Anhänge

  • IMG_20250319_083930-Verbessert-RR.jpg
    IMG_20250319_083930-Verbessert-RR.jpg
    6,2 MB · Aufrufe: 13
Hauptkamera (F4) RAW entrauscht mit Topaz Photo AI
Motiv: Myrafälle
 

Anhänge

  • IMG_20250319_093315-2-2.jpg
    IMG_20250319_093315-2-2.jpg
    5,9 MB · Aufrufe: 11
@QualityDoesMatter wurde das Foto in RAW oder ProRaw, 12 oder 50 MP, aufgenommen? Mich würde auch interessieren, wie du die weitere Nachbearbeitung durchführst, d.h. erst entrauscht und dann in Lightroom verbessert, oder auch zusätzlich die Auflösung angepasst? Ich finde die Ergebnisse auf jeden Fall ziemlich gut! Funktioniert das auch mit den anderen Sensoren so gut, was ich wegen der kleineren Größe eher skeptisch sehe, zumindest bei schlechten Lichtverhältnissen? Danke und Gruß
 
@tamthor Mit dem X13U nehme ich fast ausschließlich die Stock Kamera, meist -0.7 (oder mehr) unterbelichtet. Wenn etwas mit 50MP aufgenommen wurde weise ich das in der Beschreibung extra aus (oder wenn z.B. hochskaliert oder runterskaliert). Topaz rufe ich als erste Aktion aus Lightroom auf. Auch bei den kleineren IMX858 funktioniert das überraschend gut. Topaz verwende ich eher sporadisch, die Mehrheit der Bilder werden mit dem Lightroom KI Entrauschen prozessiert, das ist mit einer Nvidia RTX 3060 mit 12GB extrem schnell.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

5x Kameramodul, RAW
1x mit Lightroom Classic KI entrauscht und geschärft und 1x mit Topaz Photo AI
Da Topaz das eingebettete Farbprofil ignoriert und auch die Shading Map, die die zur Korrektur der Vignette mit im DNG gespeichert ist kann man nie den gleichen Farbeindruck und Helligkeitseindruck hin bekommen wie wenn man die komplette Entwicklung in Lightroom erledigt
 

Anhänge

  • IMG_20250319_093422_1-Lightroom_KI.jpg
    IMG_20250319_093422_1-Lightroom_KI.jpg
    4,5 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250319_093422_Topaz.jpg
    IMG_20250319_093422_Topaz.jpg
    4,8 MB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
@QualityDoesMatter super, vielen Dank, werde ich mir heute Abend mal in Ruhe anschauen und auch mal ausprobieren, ob ich ähnliche Ergebnisse mit meinen eingeschränkten Möglichkeiten erzielen kann
 
5x und 3x (3x Ausschnitt), RAW, Lightroom Classic
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Noch ein Sample vom Topaz Processing (Denoise, Sharpen, Rest in LR Classic) vom 5x Kameramodul
 

Anhänge

  • IMG_20250320_090355-5x.jpg
    IMG_20250320_090355-5x.jpg
    5,4 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_20250320_090529-3x.jpg
    IMG_20250320_090529-3x.jpg
    5,1 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_20250320_090532-3x_Ausschnitt.jpg
    IMG_20250320_090532-3x_Ausschnitt.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_20250320_100233-2-2.jpg
    IMG_20250320_100233-2-2.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
@QualityDoesMatter Ich habe gestern einen kleinen Ausflug gemacht und dabei ein paar Fotos gemacht, um zu sehen, ob es für mich wirklich sinnvoll ist, den Aufwand der Nachbearbeitung zu betreiben. In der Regel benutze ich eine, für mich, sehr gut angepasste Gcam , Acg8.4V14 mit Ego 1K49 Lib und angepasster Config XML. Meiner Meinung nach, sind die Aufnahmen mit Gcam immer etwas besser im Vergleich zu den Aufnahmen im Promodus, egal,ob RAW oder ProRaw. Um so schlechter die Lichtverhältnisse werden, umso größer ist der Unterschied. Bei ausreichend Licht sind die nachbearbeiteten Aufnahmen, ich habe dafür Affinity Photo 2 auf einem MacBook benutzt, noch fast ebenso so gut, aber bei wenig oder Gegenlicht wird es immer schwieriger, gute Ergebnisse zu bekommen. Eine Ausnahme sind die im ProRaw gemachten 50 MP Aufnahmen. Da kann man tatsächlich noch einiges raus holen, mit feineren Strukturen und auch die Nachbearbeitung der Lichtverhältnisse gibt noch einiges her.
Hier einmal Kloster Steinfeld in der Eifel mit Hauptkamera Gcam Acg8.4 12 mp und aus dem ProRaw 50 mp mit Affinity Photo nachbearbeitet.
 

Anhänge

  • AGC_EGO_1k49_V220250321_162031634.jpg
    AGC_EGO_1k49_V220250321_162031634.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 11
  • IMG_20250321_162023Affinity2.jpg
    IMG_20250321_162023Affinity2.jpg
    6,1 MB · Aufrufe: 10
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

X
Antworten
3
Aufrufe
137
xsonymonx
X
Sevko68
Antworten
9
Aufrufe
366
Sevko68
Sevko68
Lt.Worf
Antworten
40
Aufrufe
2.730
xsonymonx
X
Zurück
Oben Unten