Xiaomi 13 Pro hat Probleme in meinem WLAN Netz

  • 192 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also um mal auf diesen WiFi 6 Zug aufzuspringen
Ich habe einen asus tuf Router model keine Ahnung und WiFi 6 und selbst da zicken manche Apps Rum und ziehen sich keine Daten Banking zb. Oder eBay Kleinanzeigen wenn ich das nutzten will muss ich WLAN ausschalten und das hatte ich noch mit keinem Handy zuvor.

Übertragungsraten sind einwandfrei nur manche Apps auf dem 13pro haben damit irgendwie Probleme, das iPhone meiner Freundin oder das Xiaomi Tablet laufen auch im WiFi 6 band und da klappt alles einwandfrei nur das 13pro macht da Stress... Daher würde ich nun nicht auf die Idee kommen und sagen der Router Hersteller ist das Problem sondern eher die scheiss unfähigen China / Inder Programmierer.

Wir haben nun Juni letztes Update ist auch schon zwei Monate her und das obwohl es genug Baustellen gibt...
 
@jetta2011 ah okay, ja gut..bisher haben sich nur Leute mit Wifi5 Routern und Problemen gemeldet, deshalb ging ich davon aus dass es an AVM und Wifi5 liegen könnte und Wifi6 wäre da die Lösung. Bei mir läuft es seither top, gar keine Probleme mehr.

Ja, die Updates lassen auf sich echt lange warten Normalerweise müssten nach Release zackig neue Updates mit Bugfixes kommen, so kenn ich das jedenfalls von anderen Herstellern
 
Hier mal zur Info für alle eine unverhoffte Antwort vom Xiaomi Support, nachdem zuerst behauptet wurde, sie konnten kein Problem feststellen ;)
Ich hab mittlerweile den Router gewechselt und bisher scheints ok zu laufen, aber vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen weiter dacht ich.
Zumindest der letzte Satz deutet für mich relativ klar drauf hin, dass es ein Problem seitens des Smartphones gibt, an dem wohl gearbeitet wird. Ob und wann ein fix kommt, steht allerdings in den Sternen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-06-06-20-13-43-681_com.miui.bugreport-edit.jpg
    Screenshot_2023-06-06-20-13-43-681_com.miui.bugreport-edit.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 147
Kleines Update von meiner Seite, mit WiFi6 läuft es sehr gut allerdings laden Apps wie Kleinanzeigen, mehr-tanken und Post & DHL nicht wirklich und Kleinanzeigen z.B zeigt an ich wäre offline, wenn ich aber auf Mobile Daten wechsle funktioniert es sofort. Ansonsten muss ich nur kurz die App neustarten und schon funktioniert es auch wieder mit WLAN, kann auch an den Apps liegen, stört aber nicht weiter 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
@ChrisWe85
Klingt mehr nach einer Anweisung um Routerfehler zu umgehen, das kann spater als Standard Einstellung in eine spätere Firmware eingebaut werden.
 
Hallo zusammen,

ich habe leider das selbe Problem und bekomme es einfach nicht behoben, was tierisch nervt.

So sieht es aus:

- Fritzbox 6660 mit WiFi 6
- verschiedene SSID probiert. Sowohl einzelnes SSID für 2,4 GHz und noch eins für 5 GHz. Aber auch nur eins welches automatisch 5 GHz bzw. 2,4 GHz wählt.
- WLAN über repeater
- alle kanäle durch geprüft
- private DNS ausprobiert
- problematische Apps neu installiert
- automatisches unterstützen des WLAN über mobile Daten eingeschaltet, was auch nicht funktioniert
- alle anderen Geräte im Netz haben internet

Ich komme leider zu keinem positiven Ergebnis! Das Internet für das WLAN bricht immer wieder zusammen und das Xiaomi macht einen Winterschlaf und Nachrichten etc. dringen nicht zu mir durch.

Hab jetzt alle Beiträge gelesen, aber mit keinem komme ich weiter. Der Router ist Brandt neu und kein Gerät außer das Xiaomi hat Probleme.

Hat noch einer eine Idee?

Viele Grüße
 
@dezimeter auf 2.4GHz läuft es auch nicht stabil?
 
@Dezz1909 nee darüber leider auch nicht. Internet bricht immer wieder zusammen.
 
@dezimeter hmm das ist komisch, soweit mir bekannt läuft es auf dem 2.4Ghz "stabil" und die Probleme tauchten auch bei den meisten nur mit WiFi5 auf. Bricht das WLAN komplett ab oder nur ein? Wie sieht es beim Speedtest aus? Welche Miui Version hast du? Software auf deiner Fritzbox ist aktuell? Mobile Daten funktionieren aber?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dezz1909

Also Problem sieht wie folgt aus: verbunden ist das Xiaomi mit dem Router in bester Qualität. Internet ist am Router vorhanden und auch diverse andere Geräte nutzen dies. Das Xiaomi hat auch eine Weile Internet, bis zu einem undefinierten Zeitpunkt, wo Apps nicht mehr aufgebaut werden oder Nachrichten nicht durch gehen. Trenne ich das WLAN und verbinde es wieder, ist alles wieder normal. Doof nur, wenn man nicht am Gerät ist, dann bekommt man es nicht mit und Nachrichten werden mir die ganze Zeit nicht zugestellt. Also das WLAN bricht nicht zusammen, sondern man hat kein Internet obwohl dieses vorhanden ist.

Bei meiner Fritzbox 6660 hast Du eine SSID für 2,4 wie auch 5 GHz. Ich hab sie aber auch schon getrennt mit unterschiedlicher SSID, wo es dann nur über 2,4 GHz lief. Keine Besserung! WiFi 5 nutz ich nicht, da der Router über WiFi6 läuft. Ein Speed Test zeigt keins Internetverbindung und der Router ist eine Fritzbox 6660 Firmware 7.50, soweit aktuell wie es geht. Auf dem Xiaomi selbst ist miui 14.0.22.

Hast Du eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werkseinstellung und testen, wenn es nicht funktioniert, ist es ein Defekt.
Das wäre seit Tagen, anstelle der Problemaufzählung, die richtige Lösung
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich wollte mich auch nochmal zu Wort melden.
Also bei mir ist das Problem behoben mit dem WLAN.
Seit gestern läuft die 6690 mit WiFi 6.
Was soll ich sagen. Ich bin beeindruckt 😅
Also Probleme mit Apps hab ich auch, aber nur dann wenn ich nicht im WiFi 6 Bereich bin.
Wenn ich mit dem Repeater verbunden bin, hab ich den Salat auch bei manchen apps.
Aber sobald ich wieder WiFi 6 habe, hab ich keine Probleme.
Ich werd wohl den Repeater auch tauschen auf den Fritz Repeater 6000
 

Anhänge

  • Screenshot_WiFi6.jpg
    Screenshot_WiFi6.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 55
dezimeter schrieb:
@Dezz1909

Also Problem sieht wie folgt aus: verbunden ist das Xiaomi mit dem Router in bester Qualität. Internet ist am Router vorhanden und auch diverse andere Geräte nutzen dies. Das Xiaomi hat auch eine Weile Internet, bis zu einem undefinierten Zeitpunkt, wo Apps nicht mehr aufgebaut werden oder Nachrichten nicht durch gehen. Trenne ich das WLAN und verbinde es wieder, ist alles wieder normal. Doof nur, wenn man nicht am Gerät ist, dann bekommt man es nicht mit und Nachrichten werden mir die ganze Zeit nicht zugestellt. Also das WLAN bricht nicht zusammen, sondern man hat kein Internet obwohl dieses vorhanden ist.

Bei meiner Fritzbox 6660 hast Du eine SSID für 2,4 wie auch 5 GHz. Ich hab sie aber auch schon getrennt mit unterschiedlicher SSID, wo es dann nur über 2,4 GHz lief. Keine Besserung! WiFi 5 nutz ich nicht, da der Router über WiFi6 läuft. Ein Speed Test zeigt keins Internetverbindung und der Router ist eine Fritzbox 6660 Firmware 7.50, soweit aktuell wie es geht. Auf dem Xiaomi selbst ist miui 14.0.22.

Hast Du eine Idee?


Alsoooooo ich hab mir mal alles durch gelesen.
Router Defekt, kann möglich sein, muss aber nicht.

Als aller erstes würde ich erstmal mit anderen Handys schauen, ob das Problem dort ebenfalls auftritt.
Denn bei mir und den meisten war das so, das alle anderen Smartphones im Haushalt ohne Probleme liefen.
Ergo bleibt nur noch das Mi 13 als Fehlerquelle übrig.
Die Sache ist wie geht man damit um.
Entweder warten bis ein Update/Patch raus kommt oder man wechselt auf einen WiFi 6 Router.
Seitdem ich auf die Fritzbox 6690 gewechselt bin, hab ich die Probleme nur noch wenn ich außer Reichweite der Fritzbox bin und der Repeater zwischenhängt. Dieser ist noch nicht auf WiFi 6 umgerüstet.
Aber sobald ich wieder in Fritzbox nähe bin und Wifi 6 habe, sind alle Probleme weg.
Zumindest ist bei mir so.

Grundsätzlich hat das Mi 13 ein Problem.
Und zwar erstens mit WLAN Verbindungen egal ob 2,4 Ghz oder 5 GHz.
Bei den meisten war oder ist es so das es unter 2,4 Ghz ohne Probleme läuft.
Dies kann ich aber nicht bestätigen, da es bei mir selbst bei 2,4 Ghz Probleme ohne Ende gab.
Lösung ? Ich hatte keine. Ich hab WLAN deaktiviert auf meinem Handy und habe O2 5G benutzt da mein Vertrag unlimited Daten beinhaltet.

Aber ganz generell, man kann nicht hingehen und sein Problem auf alle beziehen.
Denn jeder von uns hat andere Probleme und erstaunlicherweise gibt es hier sogar einen einzigen bei dem es unter Wifi 5 läuft.
Ich denke das zu verallgemeinern ist schlicht weg unmöglich.
Denn die Problembilder sehen hier doch sehr unterschiedlich bei uns aus.
Ich kann nur von "meinen" Problemen und Lösungen berichten.

Was bis jetzt klar ist, bei den "meisten" hat das WiFi 6 besserung gebracht.
Das heißt nicht, das es bei jedem so sein muss.
Deshalb bei den "meisten".

Deshalb würde ich jetzt folgendes machen, da du schon eine Wifi 6 Fritzbox hast.
Hol dir Freunde Familie und keine Ahnung wen ins Haus und beobachte alles, ob andere Smartphones das gleiche Problem haben.
Nämlich das dein Internet plötzlich weg ist. Wenn ja. Liegt es vermutlich schon an der Fritzbox.
Falls nein, liegt das Problem wie bei den meisten hier am Mi 13 selbst.

Sollte dein Handy als einziges Probleme haben, obwohl du einen Wifi 6 Router hast, gibt es trotzdem noch andere Dinge die du beachten solltest.
Du hast weiter oben geschrieben :

" verschiedene SSID probiert. Sowohl einzelnes SSID für 2,4 GHz und noch eins für 5 GHz. Aber auch nur eins welches automatisch 5 GHz bzw. 2,4 GHz wählt. "

Beide Kanäle strikt trennen.
Beispiel:
SSID 1: WLAN 2,4 GHz
SSID 2: WLAN 5 Ghz

Und dann GANZ WICHTIG !!! Kanäle NICHT auf Automatisch setzen.
Du musst Kanäle zuweisen.

WLAN 2,4 GHz kannst du ja mal ausprobieren. Bei mir ist es fix auf Kanal 11.
WLAN 5 GHz hab ich bei mir auf Kanal 116.
Unter Wifi 5 lief auch das bei mir nicht, aber unter WiFi 6 klappen diese Einstellungen wunderbar.
Steht aber auf einigen Seiten hier, Kanäle festsetzen und nicht auf Automatisch stellen.

Verwendest du einen Repeater ?
Wenn ja welchen und welche Einstellungen hast du dort vorgenommen.

Was auch bekannt ist, Fritz OS 7.50 verursacht bei vielen Problemen, weshalb ein downgrade auf 7.29 empfohlen wird.
Bis AVM einen Fix rausbringt.
In meinem Fall kann ich es nicht, da meine Fritzbox von Vodafone gemietet ist und man selbst keinen Einfluss auf die Updates hat.
Jedoch muss ich sagen, ich hab bei mir noch keine Probleme festgestellt mit 7.50 und der 6690.

Aber ich habe viele deiner Probleme selbst gehabt, das du zwar mit dem Internet verbunden bist, aber die Seiten sich plötzlich nicht mehr geöffnet haben.
Oder was ich auch hatte, das man die apps geöffnet hat und dann Feierabend war, weil da nichts mehr ging.
Da du aber WiFi 6 hast, solltest du die Probleme nicht haben.
Wenn doch, dann vermute ich liegt es an deinen Einstellungen.

2,4 GHz und 5 Ghz trennen und Kanäle zuweisen.
Und die Fritzbox mal vom Strom nehmen für paar Minuten und dann wieder einschalten.

Wenn das bei allen anderen Handys auch so ist, dann liegt vermutlich ein Defekt der Fritzbox vor.
Ich hab in der Vergangenheit auch Fritzboxen öfter tauschen müssen, weil das WLAN von vorne bis hinten nicht ging.
Aber das Problem hat man dann mit allen Geräten und nicht nur mit einem einzigen Smartphone.
 
Zuletzt bearbeitet:
@AndySVW
Das ist alles durch, es hilft entweder Werkseinstellung, falls nicht defektes Gerät tauschen.
 
Das sehe ich anders.
Denn er hat ja oben geschrieben :
" Der Router ist Brandt neu und kein Gerät außer das Xiaomi hat Probleme "
Das hab ich leider jetzt erst gesehen.
Deshalb liegt die Fehlerquelle beim Xiaomi und nicht beim Router.
Hätte der Router einen Defekt. Wäre es bei allen Geräten so.
Bei mir war auch nicht die Fritzbox kaputt sondern bei mir lag es am Wifi 5.
Wenn er aber Wifi 6 hat, dann SSIDs trennen und Kanäle manuell zuweisen.
 
Warum nochmal?
Umbenennen wurde versucht.
Der Fehler war und ist nur das Smartphone
 
Hey Leute) Ich habe das gleiche Problem mit Xiaomi 13 Ultra. Bis jetzt hilft nur die Funkkanäle zu ändern aber es nervt schon.

Es kommt plötzlich. In einem Moment sinkt die Geschwindigkeit mit WLAN auf 1 MB und an/ausschalten hilft nicht. Ich habe gestern die Funkkanäle geändert und bis heute Abend alles war gut. Jetzt es passiert wieder. Ich habe wieder Funkkanäle geändert, weil an/ausschalten hat nicht geholfen. Aber ich kann nicht jeden Tag die Funkkanäle ändern. Es ist komisch mit dem Gerät für 1500 Euro hin und her was machen. Ich verstehe aus diesem Thema, dass es an Fritzbox 6591 liegt und man muss Router wechseln, weil mit Wi-Fi 6 alles gut sein wird. Oder gibt es noch irgendwelche Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eine Fehlerbehebung von AVM warten, vorerst 5G abschalten
 
wald66 schrieb:
Auf eine Fehlerbehebung von AVM warten
Wie lange denn noch ?
Das Problem besteht weiterhin mit der 7.55 und 7.56 bei der 7590.
Wenn AVM Interesse an einer Lösung hätte wäre das Problem schon mit der 7.55 bzw 7.56 gefixt worden.
Ich habe zwar beim Xiaomi 13 kein Problem aber das Xiaomi 13 Pro und Xiaomi 13 Ultra
ist in diesem Punkt eine Katastrophe.
Mein Lösungsweg war ganz einfach.
Fritzbox 7590 abklemmen und Fritzbox 7530 AX anklemmen.
 
So, habe Xiaomi 13 und FB7590. Gestern habe auf FB die Firmware auf 7.56 upgedatet. Bis jetzt läuft mit 5GHz stabil. Wie sieht bei euch aus?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das kann doch nicht wahr sein!!! Habe jetzt Speedtest gemacht und wieder das Alte: bei 5GHz die Geschwindigkeit 2-3 Mbps obwohl 100 sein sollten 🤬
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

W
Antworten
0
Aufrufe
166
WinstonWolf
W
S
Antworten
4
Aufrufe
1.066
Merida61
M
Klotscheck
Antworten
2
Aufrufe
356
Klotscheck
Klotscheck
Zurück
Oben Unten