Xiaomi 13 Pro hat Probleme in meinem WLAN Netz

  • 192 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@aceron Scheint mit Kanal 56 zu funktionieren. Danke
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dezz1909 schrieb:
@nobodynamo nicht Xiaomi direkt, sondern meinen Mobilfunkanbieter
OK, ich hab direkt in MI Store gekauft
 
Zuletzt bearbeitet:
Dezz1909 schrieb:
@nobodynamo kannst du tun, wurde mir auch angeboten, aber bringen wirds eher nichts, da die dort bestimmt nur die Software neu aufspielen und das wars. Die sagen dann "bei uns hat es funktioniert" und schieben die Schuld dann auf AVM. Ein Teufelskreis.. wie weiter oben geschrieben, geh in den Einstellungen auf "Service und Feedback" beschreibe dort mal dein Problem, es wird sich ein Developer melden der gerne Logs haben würde, das machst du dann und schickst dem die und mit viel Glück sehen die etwas in den Logs etwas und bringen bald ein Update raus welches das Problem fixen wird.

- Ja, ist schon mein zweites Xiaomi 13 Pro, meine zweite Fritzbox 7590 und trotzdem keine Verbesserung 🙂

Sooooo ich hab es jetzt auch nochmal durch getestet.
Dezz probier mal was aceron vorgeschlagen hat.
Geh mal in die Fritzbox und ändere den Kanal auf einen Zweistelligen.
Ich muss gestehen ich hab nur die 3 Stelligen Kanäle alle versucht, aber letzte Nacht hab ich auf Kanal 60 umgestellt und es läuft echt TOP. Hab jetzt eben nochmal einen Speedtest gemacht. Ich bin immer noch bei 560 Mbit down und 48Mbit up.
Also es scheint wirklich zu funktionieren.

@aceron danke nochmal für deinen Hinweis, den Kanal auf 2 Stellig zu switchen.
 
@AndySVW meine verbindet sich nur mit den zweistelligen Kanälen, da ich keine Nachbarn habe und meine Fritzbox die einzige ist die die Kanäle nutzt, trotzdem funktioniert es nicht

Ich versuche heute Abend mal trotzdem auf einen Kanal zu stellen, vielleicht ist das 13 Pro überfordert wenn es die Möglichkeit hat auf mehrere zuzugreifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie vermutet, bringt es bei mir gleich Null.. Screenshot_2023-05-03-23-19-16-968_org.zwanoo.android.speedtest.jpgScreenshot_2023-05-03-23-20-48-947_com.android.chrome.jpgScreenshot_2023-05-03-23-24-08-521_com.android.chrome.jpg
 
Ähm,

so schön meine Vorfreude auch war.
Das hat sich bei mir schon wieder erledigt.
Gestern mittag noch alles Super und heute mittag wieder 7 Mbit 😅
Schade, ich dachte das wäre es jetzt gewesen bei mir.

Also, auf neuen Patch oder Update warten 🙈
 
Ich hab hier mal was interessantes gefunden, siehe Changelog 🫣 aber aktuell nur für China, hoffe das Update kommt bald für Europa und das WLAN Problem wurde auch wirklich gefixt. 🙂Screenshot_2023-05-05-01-23-47-986_com.android.chrome-edit.jpg
 
Das ist nun das Ergebnis nach einem Monat hin und her mit dem xiaomi support... Vielen Dank für nichts.Screenshot_2023-05-05-09-07-53-465_com.miui.bugreport-edit.jpg
 
@ChrisWe85 ja, ohne Logs können die dir auch nicht helfen.
 
@Dezz1909 die hatten ja schon 3 logs von mir. Sie schreiben ja "according to the log you provided..." 🤷🏻‍♂️
 
Dezz1909 schrieb:
Ich hab hier mal was interessantes gefunden, siehe Changelog 🫣 aber aktuell nur für China, hoffe das Update kommt bald für Europa und das WLAN Problem wurde auch wirklich gefixt. 🙂Anhang anzeigen 1081841
Aber das sieht doch schon viel versprechend aus :) hoffe wir kriegen das update auch bald. Erfahrungsgemäß dauert es aber leider immer ein bisschen bis wir es auch bekommen :(. Daumen drücken das es was schneller geht.
 
Da bin ich ja froh, dass ich nicht alleine bin. Gestern kam das 13er und bei der Einrichtung dachte ich schon, was für eine lahme Gurke.
Mehr als 10 Mbit/s Download waren nicht drin. Upload geht mit den erwartbaren 40 Mbit/s. Fritzbox 7590.
 
Dezz1909 schrieb:
Ich hab hier mal was interessantes gefunden, siehe Changelog 🫣 aber aktuell nur für China, hoffe das Update kommt bald für Europa und das WLAN Problem wurde auch wirklich gefixt. 🙂Anhang anzeigen 1081841

Wie kommst du darauf das die China Rom irgendetwas mit der EEA zu tun hat ? Scroll etwas runter die 14.0.22.0.TMBEUXM ist am selbigen Tag erschienen. Die EEA Rom ist keine Übersetzte CN Rom.

Auch wenn einige es nicht glauben wollen. Probleme mit Fritz-Box 5 GHz W-Lan und Xiaomi gibt es seit Jahren daran wird sich nichts ändern und die Ursache liegt am Programcode von AVM, es gibt nur zwei Lösungen das 2,4 GHz W-Lan nutzen oder einen anderen Router kaufen da gibt e wesentlich bessere als der AVM Dreck und auch günstiger
 
Anscheinend haben die etwas gefunden 🙂
 

Anhänge

  • IMG_20230508_102927.jpg
    IMG_20230508_102927.jpg
    150,4 KB · Aufrufe: 168
@Canary222
Oder man kauft sich einfach ein Gerät mit vernünftigen Software Support
 
@Canary222 mag sein, aber für China kam die Version 14.0.24.0 raus und für EU 14.0.22.0

Ich hab die Fritzbox seitdem die auf den Markt gekommen ist irgendwann 2017 und mittlerweile ist es das 6 Xiaomi im Haus, bis auf das 13 Pro hatte kein anderes Xiaomi annähernd irgendwelche WLAN Probleme, bis das 13 Pro ins Haus kam nutze ich auch ausschließlich das 5Ghz Funknetz

Die Hoffnung stirbt zuletzt und einfach irgendwas schlecht zu reden bringt uns hier nicht weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 7590 hat mit der Softwareversion 7.50 im 5GHz Bereich verstärkte Probleme mit manchen neuen WLAN6 Chipsätzen, AVM ist das Problem bekannt und wird eine Lösung bereitstellen.
 
Das hast du schonmal geschrieben.
Weder 7.29 noch 7.51 Labor lösen das Problem mit dem 5Ghz Funknetz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: medion1113
AndySVW schrieb:
Ähm,

so schön meine Vorfreude auch war.
Das hat sich bei mir schon wieder erledigt.
Gestern mittag noch alles Super und heute mittag wieder 7 Mbit 😅
Schade, ich dachte das wäre es jetzt gewesen bei mir.

Also, auf neuen Patch oder Update warten 🙈
Dito. Habe anfangs mich auch gefreut, nur halben Tag 😅... Zu erwähnen: ich habe Xiaomi 13, kein Pro. So wie es aussieht, ist es Kompatibilitätsproblem zwischen Xiaomi 13 mit WiFi 6 und Fritzbox 7590 (AX inkl.)
 
@Dezz1909 Die Versionsnummern unterschiedlicher Regionen stehen in keinem Zusammenhang die CN Geräte und so auch die Roms kommen in der Regel ein paar Monate früher auf den Markt hinzu kommt das hier öfter mal ein Rom zurück gerollt wird denn die CN Roms haben nicht die Qualität wie die Global Roms deswegen sind die Nummern bei den CN Roms schonmal höher.
 
Im Moment hilft nur bei der 7590 (auch AX) auf 5GHz zu verzichten, die 7.51 hat keine Änderung bei 5GHz (gleicher Fehler), mit der 7.29 tritt der Fehler seltener auf, ist aber vorhanden. Der Fehler tritt nicht nur mit in Chipsätzen in Xiaomi Smartphones auf, ältere Chipsätze sind nicht betroffen.
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
0
Aufrufe
166
WinstonWolf
W
S
Antworten
4
Aufrufe
1.066
Merida61
M
Klotscheck
Antworten
2
Aufrufe
356
Klotscheck
Klotscheck
Zurück
Oben Unten