Xiaomi 13 Pro hat Probleme in meinem WLAN Netz

  • 192 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Irgendwie ist es doch eigenartig, dass einige Geräte Probleme in 2,4 GHz Netz Probleme haben und andere in 5G.
Zum Glück habe ich keine Probleme bei 5G, aber ich Frage mich, warum das so unterschiedlich ist.

Kann das eventuell auch am Provider liegen? Ich bin bei Vodafone Kabel.
Und auch über diese Vodafone Station (Kabel) gibt's Probleme. Aber das steht die Fehleranalyse noch aus
 
Ein Werksresett mit kompletter Neukonfiguration kann bei der 7590 helfen. Der sollte auf jeden Fall gemacht werden.
 
Bei der 6490 habe ich das gemacht. Leider hat das da nicht geholfen.
 
Das hab ich auch schon gemacht. FB und Xiaomi 13 auf Werkseinstellungen gesetzt und alles neu aufgesetzt. Hat nicht geholfen.
 
Ich habe das 13Pro mit der 7590 (aktuelle FW) (ohne ax) und ich habe 2x Repeater 1750E + 600 im Mesh am laufen.

Keine Fehler oder Einbußen der Geschwindigkeit und auch im 2,4G keine Probleme ,wobei das 2,4G bei mir sehr frequentiert ist daher benutze ich fast nur das 5G ,das selbst im Keller 5m senkrecht tiefer noch gut funktioniert.

Zum einen sind die Einstellungen in der FB wichtig welche Frequenzbänder und Kanäle man nimmt und zum anderen kommt es auf eure Nachbarschaft an, wie viel Störungen und der Kanal und Nachbarkanäle belegt sind.

Wenn ihr ein stabiles und schnelles WLAN möchtet, kann ich euch diese Artikel aus dem Elektrik Kompodium empfehlen 😉

WLAN-Frequenzen und WLAN-Kanäle

 
Guten Tag
leider habe ich das Xiaomi 13 vor 2 Wochen gekauft und das gleiche WLAN Problem
Download: 0
Upload: max Geschwindigkeit

Das WLAN Problem war sofort vorhanden, später mit neues System HyperOS weiterhin geblieben.
Da wird wohl nichts helfen, außer das Handy schnell wieder los zu werden.
Bei mir hat nur WLAN ausschalten und wieder starten an der Fritzbox 7590 geholfen, aber das kann wohl für den Preis keine Lösung sein.
Ich werde wieder verkaufen.
Übrigens hatte ich solches Problem noch nie gehabt.
Xiaomi Pad 6, Huawei , beides im Besitz , Samsung und viele andere Geräte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit meinem 13 Pro ein ähnliches, aber doch anderes Problem im Zusammenspiel mit meiner Fritzbox 7590 BR (wobei ich glaube, dass "BR" zur zwei zufällige Buchstaben zur Unterscheidung der SSID sind).

Bei meinem 13 Pro geht die Geschwindigkeit den den Keller, je NÄHER ich mich an der FB befinde. In meinem Fall steht die FB hinter meinem Schreibtisch im Arbeitszimmer, das Handy liegt auf dem Schreibtisch. Download: 0,01 bis 1,4 mbit/s, Upload: 40 mbit/sek, bei einer 1000/240-Glasfaserleitung.

Und jetzt kommt's: Sobald ich ca. 3-5 Meter von der 7590 entfernt bin, gehen DL/UL nach oben, bis auf fast volle Bandbreite. Auch noch ein Stockwerk tiefer im Wohnzimmer. Sobald ich wieder auf 1-2 Meter an die FB herankomme, geht DL/UL wieder nach unten.

Nach Durchlesen aller 10 Seiten dieses Threads hat wohl niemand ein ähnliches Phänomen.

Behelfen kann man sich provisorisch, indem ich in der FB-Oberfläche die Einstellungen für das 13 Pro zurücksetze. Das ist zwar nur ein Klick, nervt aber trotzdem. Dann habe ich plötzlich auch am Schreibtisch volle Bandbreite - bis ich am Handy das WLAN aus- und wieder einschalte. Dann geht der Zirkus von vorne los.

13 Pro: HyperOS 1.0.4.0UMBEUXM
Fritzbox-OS: 7.57
WLAN 5/5 GHz
 
Zuletzt bearbeitet:
800XL schrieb:
(wobei ich glaube, dass "BR" zur zwei zufällige Buchstaben zur Unterscheidung der SSID sind).
BR steht für Breitband = Kabel. Doch das Problem ist hier auch beschrieben worden. Ist Einstellungssache ich habe auch das 13 Pro siehe Beitrag #185
 
M@D schrieb:
Ist Einstellungssache ich habe auch das 13 Pro siehe Beitrag #185
Das hat in meinem Fall leider nichts mit der Kanaleinstellung zu tun.

Sobald ich WLAN de- und wieder aktiviere, habe ich 0,01 bis 1,4 mbit im Download. Ohne den Kanal zu ändern, habe ich sofort volle Geschwindigkeit, sobald ich in unter WLAN>Funknetz>13 Pro die Einstellungen zurücksetze.

Wenn ich bei aktiviertem WLAN den Sendebereich meiner FB (also das Haus) verlasse, geht das Spiel von vorne los. Ebenso bei Deaktivieren/Aktivieren von WLAN.

Dann habe ich in direkter Nähe zur Fritzbox sogut wie keinen Speed. Sobald ich mich von der FB entferne, geht die Geschwindigkeit rauf. Beim Zurücksetzen der Einstellungen bleibt die Geschwindigkeit auch in der Nähe der FB hoch.

Ich werd noch wahnsinnig! :1f632::1f605:
 
Hab ein 13T Pro und einen Arris Router von VF. Wenn BT und WLAN am Handy aktiv sind, geht die Speed auf 2 bis 3 MBit/s runter. Ohne BT fast volle 100 MBit/s direkt neben der Box.
Hab gelesen, das Bluetooth und WLAN auf 2,4Ghz funken über nur eine Antenne am Smartphone.
Hab zwei Xiaomis. Problem identisch.
Bei einem iPhone Fullspeed in meinem WLAN + BT.

Über einen WLAN-Hotspot vom 2ten Handy Fullspeed, auch in anderen WLANs keine Probleme.

Also liegts an dar Arris VF-Box?
Scheint so.
WLAN-Signal wohl nicht "sauber", Kanal steht auf Auto.
 
Das mit Bluetooth kann ich bestätigen. Sobald ich meinen Bluetooth Lautsprecher einschaltete oder anderweitig Bluetooth am Xiaomi nutzte, ging der WLAN Speed sofort in den Keller. An meinem Asus WLAN kann ich aber eine Option aktivieren/deaktivieren die "Bluetooth Koexistenz" heißt. Das hatte mein Problem gelöst.
 
thunder43 schrieb:
Bluetooth Koexistenz
Bei AVM ist das Feature nirgends zu finden. Ein Problem habe ich damit noch nicht gehabt.
 
Darum bin ich auch zu Asus gewechselt. Vorher hatte ich eine 7590 und drei 3000er Repeater. Das hat nie richtig funktioniert, weil man einfach viel zu wenig einstellen kann und das Mesh alles andere als intelligent ist.
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
0
Aufrufe
165
WinstonWolf
W
S
Antworten
4
Aufrufe
1.062
Merida61
M
Klotscheck
Antworten
2
Aufrufe
356
Klotscheck
Klotscheck
Zurück
Oben Unten