Sicherheitsupdates sind bei Xiaomi nicht so ein Ding, oder?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mmeidl78

mmeidl78

Erfahrenes Mitglied
346
Frage das völlig ohne hier bashen zu wollen, aber habe aber nun das Xiaomi 13 Pro schon ein paar Wochen und sehe immer noch den 1. April 2023 als letztes Sicherheitsupdate, welches auch nicht neuer zu haben ist. Habe mehrfach geprüft und kein Update diesbezüglich erhalten.

Ist das normal, oder muss man um auf dem aktuellen Stand zu sein, ne andere Firmware flashen? Ich hab hier ein Gerät von der Telekom mit der Firmware 14.0.22.0 TMBEUXM.
 
Aktuell scheint die 24 zu sein, evtl mal mit einer anderen Region probieren oder manuell installieren.

Xiaomi Firmware Updater
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir für die Info.

Lässt sich das irgendwie manuell flashen ohne vorher den Bootloader entsperren zu müssen? In den Einstellungen kann ich nichts finden von wegen Update von lokalem file oder so.
 
Für ein lokales Update muss der Bootloader nicht entsperrt werden. Es gibt einen offiziellen Weg dahin bzw. man muss lediglich die erweiterten Update Einstellungen freischalten.

Einstellungen - Über das Telefon - Links oben auf das Feld mit der Zahl, bei dem auch MIUI-Version steht drücken - mehrmals schnell auf die Zahl tippen bis die Meldung kommt, dass zusätzliche Update Funktionen freigeschaltet sind. - Jetzt solltest du bei den 3 Punkten rechts oben den Punkt "Updatepaket auswählen" haben.

Dann einfach ein passendes Update File laden, über den erweiterten Updater installieren und fertig.

(Habs aus einem anderen Thread kopiert, hab gerade selbst kein Xiaomi in Benutzung)
 
  • Danke
Reaktionen: mmeidl78
Noch eib kurzes Update: Alle ROMs die es irgendwo zum Download gibt, lassen sich auf diesem Weg nicht installieren. Das eine wird nicht angezeigt, das andere schon aber nach einer kurzen Prüfung kommt auch eine Fehlermeldung.

Ich lass das Mal lieber und warte, ob dann im August vielleicht das Mai-Update kommt oder so. 😜
 
Probiere es mal, mit der Region auf Indien. Kann jederzeit wieder zurück gestellt werden.
 
Region auf Indien und normales Update anfragen? Das hatte ich schon probiert. Oder meinst du Indien einstellen und dann das heruntergeladene File nochmal manuell anzustoßen?
 
Region auf Indien und Update anfragen, meinte ich. Wenn da nichts kommt, gab es in der Vergangenheit auch nichts. Nutze schon länger keine Xiaomi mehr.
Schade, dass die einen so im Regen stehen lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: mmeidl78
Bei den manuellen Updates hat Xiaomi im Moment wohl Probleme bzw. etwas umgestellt. Das gentbeisehr wenigen Geräten.

Was noch probieren kamst falls du einen PC zur Hand hast, wäre das mit flashtool.
 
  • Danke
Reaktionen: mmeidl78
In dem AER Programm sind leider nur einige Modelle. Das Mi 13 Pro schon mal nicht. Das Poco X3 Pro fehlt auch, wo sie munter Updates wieder zurückziehen.
Das sieht doch nach einer Alibiveranstaltung aus.
Und was nutzt die 90 Tage Updatefrequenz oder noch kürzere, wenn Stable Updates nicht von Xiaomis Onlineüberprüfung freigegeben werden?
Da hängt es doch, nicht wie lange und häufig die Updates vom Server frei herunter geladen werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: medion1113 und Toradac

Ähnliche Themen

Nili11
Antworten
4
Aufrufe
430
Nili11
Nili11
W
Antworten
0
Aufrufe
166
WinstonWolf
W
Zurück
Oben Unten