12T und 12T Pro Update auf Android 13

  • 57 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@symphatico

Ah ok.....
Danke....

Frage nur weil bei mir sich dauernd nichts tut per OTA und die Version die man downloaden kann, sich nicht installieren lässt....

Grüße
 
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, war die letzte veröffentlichte Version fehlerhaft und wurde wieder zurück gezogen.
Wer schnell genug war, der konnte diese installieren und der Rest muss nun warten, bis die nächste Version freigegeben wird.
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85
@mafanie

Oh ok...wie gut das du das sagst wollte es gerade noch einmal probieren....

Dann hoffe ich ja das sich bald was tut, ich weiß eigentlich so viel ändert sich ja nicht mit MIUI 14. Aber wenn man erstmal irgendwie weiß das es schon eigentlich raus ist und man es selbst noch nicht hat, will man es irgendwie dann doch dauernd haben....

Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: mafanie
@mafanie

Hallo hat sich heute bei dir was getan?

Gruß
 
@roisolei85 nein, ich vermute es wird auch noch dauern, wenn es wirklich ein Problem in der letzten Version gab.
 
@mafanie

Hast du das wo gelesen das es da Probleme gab?

Gruß
 
@roisolei85 ich hatte gelesen (Im Telegram-Kanal "Xiaomi Deutschland"), daß das Update zurückgezogen wurde und habe daraus geschlossen, daß es ein Problem gab.
14.0.7.0 TLFEUXM für das 12T Pro wird aber wohl gerade getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: enricosteph und roisolei85
14.0.6.0 TLFEUXM ist nicht zurückgezogen. Ist immer noch online.
Das Problem liegt wohl an der 13.0.13er
 
  • Danke
Reaktionen: mafanie
Gibt es schon was Neues in Sachen Update ???
 
@muhmatz

Hallo

Also bei mir nicht.

Probiere immer mal wieder eine andere Region aber es tut sich nichts.

Und die Versionen die man downloaden kann, lassen sich bei mir nicht installieren.

Gruß
 
Hallo Freunde, ich habe eine neue Schwachstelle im Xiaomi-Updater gefunden. Auf diese Weise können Sie es auf das gewünschte ROM aktualisieren.
Wie Sie stecke ich bei Version 13.0.11 fest, erhalte keine OTA-Updates und kann nicht auf eine neue Version aktualisieren. Aber ich habe es endlich herausgefunden.
Wie Sie wissen, hat der Xiaomi-Updater die Sicherheitslücke beim Ändern des Dateinamens in neuen Updates geschlossen und das funktioniert nicht mehr.
Aber ich habe eine neue Schwachstelle entdeckt.
Ich bin der Erste, der diese Schwachstelle entdeckt hat und veröffentliche sie hier :)
----
Kopieren Sie die ROM-Datei der aktuellen Version und auch die ROM-Datei der neuesten Version in denselben Ordner.
Wenn Sie nicht über die Datei der aktuellen Version verfügen, gehen Sie zum Xiaomi Updater und klicken Sie auf „Aktuelle Version herunterladen“. Dadurch wird dieselbe Version des ROM heruntergeladen, die Sie haben. Dieses ROM wird vom Xiaomi-Updater als sicher angesehen und Sie können es beliebig oft auf die gleiche Version aktualisieren.

Wenn Sie Xiaomi Updater das alte ROM zeigen und dann die Dateinamen mit dem neuesten ROM ändern, erkennt Xiaomi Updater dies jetzt und führt keine Aktualisierung durch.

Jetzt sind wir hier, um die Schwachstelle zu erklären, die ich gefunden habe.
Verbinden Sie das Telefon mit dem Computer und wählen Sie Dateiübertragung.
Gehen Sie zu dem Ordner, in dem sich die ROM-Dateien befinden, und kürzen Sie die Dateinamen. Das wird Ihnen gleich helfen. zum Beispiel 1.zip und 2.zip. Keine Sorge, der Dateiname spielt für den Xiaomi-Updater keine Rolle.
Öffnen Sie nun Xiaomi Updater auf Ihrem Telefon und wählen Sie die alte Versionsdatei aus.
Gehen Sie ohne Zeitverlust oder Wartezeit zum Computer und ändern Sie die Namen der 1. ZIP- und 2. ZIP-Dateien. Sofort.

Xiaomi Updater erkennt die Namensänderung nur, wenn Sie den Bildschirm verlassen oder Zeit mit dem Warten auf die Dateianalyse verschwenden. Wenn Sie schnell handeln, hat Xiaomi Updater die Namen der Dateien geändert, lange bevor Sie fragen, ob das Update fortgesetzt werden soll.

Und bitten Sie das Telefon, fortzufahren.
Und herzlichen Glückwunsch, Sie sind auf die neue und neueste Version von MIUI umgestiegen. Das Telefon war nicht entsperrt und Sie haben das OTA-Problem beseitigt.

Ich möchte nur, dass du mir dankst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: neuling75 und Schwammkopf
Du musst auf deutsch schreiben...
Almanca yazman gerekiyor...
 
Schöne Anleitung.....Klappt nur nicht,SCHADE
 
Ja die Anleitung wurde anscheinend über Google Übersetzer übersetzt und jeder weiß das Google Übersetzer nicht Perfekt übersetzt und dadurch einige Schritte durcheinander kommen
 
Das ist wahr. Entschuldigung, ich bin gerade nach Deutschland gezogen :) und spreche kein Deutsch. Aber zu Ihrer Information: Diese Methode funktioniert meiner Meinung nach sehr gut.
 
hab es probiert.....ohne Erfolg
 
Ich würde Ihnen gerne noch ein wenig helfen. Ich glaube, Sie haben die Systemanwendungen aktualisiert, deshalb funktioniert es nicht. Ich empfehle Ihnen, zunächst auf die aktuelle ältere Version zu aktualisieren. Nehmen Sie keine Aktualisierungen vor. Probieren Sie dann sofort die von mir erläuterte Methode zum Ändern des aus. Diesmal wird es Ihnen gelingen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Screenshot_2023-10-05-20-41-05-732_com.android.settings.jpg
 
Ich glaub schon das ich den Unterschied zwischen einen Update der Firmware oder einem Update der Systemanwendungen kenne......es funktioniert trotzdem nicht bei mir
 

Ähnliche Themen

hot-rod
Antworten
4
Aufrufe
284
hot-rod
hot-rod
vince86
Antworten
2
Aufrufe
727
vince86
vince86
BrandX
Antworten
22
Aufrufe
3.450
Compact51
C
Zurück
Oben Unten