Xiaomi 12 kaufen oder lassen?

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

An_fänger

Fortgeschrittenes Mitglied
58
Hallo,

ich habe die Möglichkeit ein neues Xiaomi 12 8/256 für rund 400 Euro zu erhalten. Besonders der Formfaktor spricht mich an. MIUI kenne ich seit Jahren und ist kein Problem für mich. Ich bin aber noch etwas unschlüssig, weil mein momentanes Handy absolut rund läuft. Die Features des 12er sind aber verlockend. Bei meiner Recherche sind die Aussagen teilweise widersprüchlich. Zur Einordnung, ich spiele nicht mit dem Handy. Meine Nutzung ist Surfen, Email, browsen und telefonieren.

Meine Fragen an tatsächliche Nutzer:
1. Wie ist die ungefähre Akkulaufzeit bei o. g. Nutzung?
2. Wird das 12er bei meiner Nutzung auch so warm?
3. Ist bekannt, ob Android 13 als MIUI 13/14 die Akkulaufzeit bzw. etwaige Hitzeprobleme fixt?
4. Variable Refresh Rate: Welche HZ Abstufungen werden gefahren? Funktioniert das zuverlässig oder läuft bei der dynamischen Einstellung trotzdem alles in 120HZ?

Danke für Eure Antworten...

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag,

1. Ich habe es an einem Tag noch nie signifikant über 5 Std DoT geschafft. Meistens eher darunter.
2. Ja. Merke ich zum Beispiel gerade. War gerade viel am Surfen und lesen und davor auf Tiktok. Da ist es jetzt schon warm geworden. Und im Sommer ist es noch schlimmer.
3. Ist natürlich nicht bekannt da keiner eine Glaskugel parat hat.
4. Ich glaube im absoluten extremen Fall soll ea bia 0 gehen wenn nichts abgefragt wird. Sicher bin ich mir nicht weils aber auch egal ist. Ich hab es variabel eingestellt und finde es zu jederzeit flüssig.

Hoffe dir konnte geholfen werden.

Gruß
 
Preislich ist das doch sehr interessant, wäre allerdings noch Interessant was dein aktuelles Handy ist.
Nicht das es am Ende nur eine Verschlimmbesserung ist und das aktuelle im Prinzip behalten könntest.
 
@Stoik Ich habe ein Oppo Finx X3 Lite. Das ist rund um gut. Nicht mehr und nicht weniger. Ich würde halt gerne eine zukunftssicheres kleineres Handy haben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@DerMeilenstein Hallo, Danke für Deine Antwort. Ich habe gestern das Xiaomi 12 erhalten. Die Hardware selbst gefällt mir sehr gut. Minimale Verfärbungen am Displayrand sind wohl dem Edge-Display geschuldet. Was ich nicht verstehe ist die Akkulaufzeit. Ich habe es gestern ohne Simkarte eingerichtet und genutzt (Stand bei Lieferung 65%). Da hat der Akku ca. 20 Prozent (rund 130 Apps) verloren und es wurde nicht richtig warm. Das fand ich positiv. Die Displayeinstellung ist auf Automatik. Keine Spiele oder Facebook. Der Hauptenergieverbraucher war das Display. Dieses verbraucht 14,9 bis 18 Prozent pro Stunde Akku und das Handy war 0 gefordert bei ca. 50 % Helligkeit. Dann bin ich ins Bett. Der Flugmodus war an und es verbrauchte in ca. 8 Stunden rund 4%. Das finde ich noch okay.

Wie gesagt, was mich am meisten stört ist der Akkuverbrauch bei Nutzung. Komme nicht ansatzweise an die 10 bis 14% normale Nutzung die in Tests so mitgeteilt werden und ich habe noch nicht mal eine Sim drin und bin im 4G-Netz.

Zum Vergleich:
Mein Oppo Find X3 Lite hat einen 4300mah Akku und ist klar Hardwareseitig mit seiner Leistung unterlegen, die ich dort aber auch nicht Abrufe. Wie gesagt, spiele nicht. Da habe ich bei 90hz, Bluetooth mit Smartwatch, Surfen...einen Standbyverbrauch von 4 Tagen und 4 Stunden oder knapp 11 Stunden DOT und das mit einem SD 765G. Das Display ist bei dem auch noch etwas größer.

Da ist auch irgendwas bei Xiaomi mit der Software faul. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es alleine an dem SD 888 Gen 1 liegt. Naja...Eure Erfahrungen?

Grüße...
 
Zuletzt bearbeitet:
Erfahrungen mit diesem Gerät nicht, eher allgemein ...

Ein Akku braucht einige Zeit, um die volle Leistungsfähigkeit zu bekommen. Eine Kalibrierung ist auch hilfreich, also Akku auf 100% laden, dann bis 0% nutzen und das Gerät ausgehen lassen. Danach wieder auf 100% laden und normal nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: An_fänger
@MSSaar Danke für den Tipp. Das kann natürlich auch mit daran liegen. Ich teste das mal. Das ich den Verbrauch vom Oppo nicht schaffen werde war mir klar, aber so heftig sollte der Unterschied eigentlich nicht sein.
 
Akkukalibierung sollte man nur bei neu verbauten Akkus machen, Tiefentladen ist für die Akkus auch nicht gut.
Es ist auch ratsam wenn MIUI und Apps ein Update bekommen das Handy einfach einmal neustarten.

Habe nun auch öfter MIUI App Updates gehabt die dann Akku etwas leer gezogen haben, nach Neustart war es normalisiert.
 
Der 865 ist mit der sparsamste SD, der 8gen1, der mit dem bisher höchsten Verbrauch. Ohne Spiele oder ähnlich leistungshungrige Anwendung zu nutzen, ist es ein Fehlkauf.
 
  • Danke
Reaktionen: fraz14, MacMenu und Wähler
Fehlkauf nicht unbedingt, wenn man ein kompakten Androiden haben will, im Moment etwas alternativlos.
 
@Stoik Genau das ist meine Meinung. Nicht umsonst habe ich momentan mit dem Oppo Find X3 Lite ein für heutige Verhältnisse kompaktes Smartphone. Das Pixel 6a habe ich mir im Mediamarkt angeschaut. Da schreckt mich das Display ab. Gelbstichig und meiner Meinung nach schlecht abgestimmt. Auch beim Pixel 6...weitere Einstellungen kann man da aber nicht vornehmen. Beim 12X weiß man halt nicht wie lange da noch Updates erfolgen.
 
Stoik schrieb:
Fehlkauf nicht unbedingt, wenn man ein kompakten Androiden haben will, im Moment etwas alternativlos.

Zenphone 9, Samsung S22, vielleicht noch Pixel 7
Wobei gerade bei den zwei letzteren auch der Akkuthread immer beachtet werden muss.
Zenphone hat dafür wieder eine schlechtere Kamera
Sony 5 IV soll noch sehr gut vom Akku halten. Das aber wiederum sehr länglich von der Form und doch sehr teuer.
 
@MSSaar das ist so nicht ganz richtig. Ein Akku beginnt von der ersten Minute an zu verschleißen, lediglich die Software passt den Verbrauch an, um ihn effizienter zu machen
 
@An_fänger Denke beim 12X dürte ähnlich versorgt werden wie das normale 12. Wenn mein 12X eintrifft werde ich allerdings die Stock ROM runter hauen und xiaomi.eu Stable o. Dev drauf machen. Das Drama mit den Updates und Teils fehlenden Funktionen tuhe ich mir nicht mehr an.

@Nomex Sind aber auch nicht wirklicht tolle Geräte, Zenphone 9 halt geschmackssache, S22 zwar schick aber da Samsung an der Materialstärke vom Display spart sind die Geräte nicht wirklich solide und haben meist ein welliges Display wenn man im flachen Winkel auf das Display schaut bzw. übertrieben gesagt beim schiefen anschauen schon kaputt gehen.

Das Pixel ist auch nur semi mit der neuen vanilla Android UI, aber eben auch wie beim Zenphone geschmackssache und zu viel Google und Preis.
 
  • Danke
Reaktionen: slikv56
Danke schon mal für Eure Antworten.
 
Die Akkus der 12er-Reihe sind einfach nicht so pralle...ich hatte alle 3 12er in Benutzung...selbst beim 12X bin ich nie auf 4 Stunden DoT gekommen...die schaffe ich beim 12 pro auch nicht. Aber man kann es nach paar Minuten am Stecker wieder stundenlang nutzen durch die 120 Watt. Ich bin kein Heavy-Nutzer, dadurch komme ich immer gut durch den Tag.
Will man was kompaktes, aber auch Oberklasse/HighEnd-Technik kommt man aber an den 12ern nicht vorbei (meine Meinung)...
 
  • Danke
Reaktionen: DerMeilenstein
Könnte allerdings auch an Benutzerverhalten liegen, also das Display generell hell eingestellt ist, nutze manuelle Helligkeitseinstellung, wenn man da nun nicht am Tag draußen ist, dann ist gerade einmal 1/4 Helligkeit eingestellt.
 
Nee...Hab ich immer auf Automatik...das einzige, was bei mir die Ursache sein könnte...ich bin fast täglich knapp 3 Stunden im Zug unterwegs...teilweise mit wirklich schlechtem Netz.
 
Das kann natürlich sich auch negativ auswirken wenn da Netz schlecht ist.
Mein Refurbished 12X kam heute, hatte wohl dem Vorbesitzer nicht gefallen, Packung komplett und selbst noch Aufkleber auf Rückseite drauf.

Erste Eindruck, sehr schön handlich und eben die gewohnte Xiaomi Qualität.
 
Moin, habe das Xiaomi 12 seit 2 Tagen hier liegen. Kann es notfalls noch zurückbringen. Für 388 Euro in blau mit 256GB als Versandrückläufer ist es natürlich von der Hardware her top und einen Blick wert.

Standby ist unauffällig. Mobilfunknetz Telekom läuft rund bei 4G. Im direkten Vergleich zu meinem Oppo Find X3 Lite ist es natürlich flotter unterwegs. MIUI ist im Vergleich etwas überladener. Das Xiaomi 12 ist überall schneller unterwegs, aber Respekt an Oppo was die aus dem 765G mit der Software rausholen. Trotz UFS 2.1 läuft es annähernd schnell.

Weiterhin hat das Oppo schon den Oktober Sicherheits Patch. Das Xiaomi 12 hängt noch etwas hinterher. Aber Flagschiff würdig ist es damit nicht.

Der Formfaktor macht es halt interessant. Im WLAN mit Mobilfunknetz und Bluetooth verbrauche ich ohne Spielen und Dauer 60hz so ca 12 Prozent die Stunde. Das ist für die Hardware zu hoch. Müsste so bei 9 bis 10 sein. Aber das Thema 8 Gen1 ist ja bekannt. Mal schauen wie es nächste Woche tagsüber ohne WLAN aussieht.

Schönes Wochenende...
 
Ich würde es nicht empfehlen, Gründe: zu hoher Akkuverbrauch, wird schnell warm(war im Sommer echt eine Katastrophe), mmn. schlechte Frontkamera, die eher zu einem 140€ Smartphone passt, seltene Updates - ich besitze es seit ca 5 Monaten und habe nur 3 Sicherheitsupdates bekommen. Und zuletzt - ein mmn zu dunkler Bidschirm, in der Sonne kann man darauf kaum ablesen. Insgesamt eines Flagships nur bedingt würdig, einzig der Formfaktor ist gut.
 
  • Danke
Reaktionen: MacMenu und An_fänger

Ähnliche Themen

T
  • Tim_öp
Antworten
1
Aufrufe
255
maxsid
maxsid
S
  • Sharih
Antworten
5
Aufrufe
390
Sharih
S
A
Antworten
4
Aufrufe
334
advisor112
A
Zurück
Oben Unten