Unlock des Xiaomi 12 bricht bei 99% ab

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Pio schrieb:

So Handy ist nun vom Bootloader frei und ich bin nach Anleitung vor gegangen.

Leider kommt jetzt ein "Fastboot: error: Command failed"
und das Handy hängt in ner Bootschleife...

??? (das ist das Zeus mit dem A13 zusatz beim Fastboot download)

fastboot_fehler.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Interessant..
Mit dem "vorgefertigten" von tradingshenzen image und deren A12 TWRP klappte es auf anhieb.. (die A12 hab ich auch vorher schon probiert direkt nach dem fehler der A13 version)...
999.53 MB folder on MEGA

An was liegt das?
Weil bei Trading shenzen hab ich ja kein download für die "Mi Note 10 Pro" version.. (nur Mi 10 Pro /cmi und Mi 12 Pro /zeus)

*schwitz*
Beiträge automatisch zusammengeführt:

So langsam wirds komisch..

TWRP ist ja nun drauf..
Wenn ich das Handy aber neu starte komme ich mit VOL+ und Power aber nicht in TWRP sondern in das Original Recovery...
Vol- + Power weiterhin ins Fastboot..

Sprich ich muss das adb script im Fastboot noch mal ausführen damit ich ins TWRP komme...!??

Was aber noch verrückter ist das ich auf das Handy nix kopieren kann.
Wenn ich unter Mount bin haben sich die Handys bisher immer mit dem PC verbunden und man konnte die ROM /ZIPdatei auf das Handy schieben.
Das geht nicht da er sich immer als Mediagerät verbindet wenn man unten rechts "Enables MTP" anklickt.
Die Partition "Data" kann man auch nicht anhaken.
unten rechts oberhalb Disable MTP steht was von "decrypt Data"
Aber keine Ahnung was da passiert ???

Wie bekomme ich denn jetzt die ROM aufs Handy das ich diese Flashen kann?

Daaanke
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ok jetzt muss man wissen das man wohl nur noch mit einem USB-C USB Stick flashen kann da das Gerät wohl verschlüsselt ist.
juhee..
Zum glück hab ich so ein USB-C Stick mal gekauft..

Blöd nur das es damit auch nicht klappt.

Install -> USB OTG -> File Install-> "Updater process ended with error: 1
Error insalling zip file 'usb_otg/xiaomi.eu_multi_XM12Pro_v13.0.39.0.SLBCNXM_v13-12.zip'
Updating partition details...
Failed to mount '/product' (No such file or directory)
Failed to mount '/odm' (No such file or directory)
... done

Bis auf eine Bootschleife "MI powered by android" an/aus/an/aus passiert nix 😭
und wieder mit VOL Up kommt man nur in der OE bootmenü 5 aber nicht in TWRP... WTF?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
Doch, man kann auch vom internen Speicher aus installieren.

Aber nochmal von vorne:
Mit dem Befehl fastboot Boot xxx wird TWRP nur temporär gebootet, wenn du es permanent drauf haben willst, dann geht das mit der Option "Flash current TWRP".

Dann gehst du auf Format Data (also nicht wipe sondern format, gibst dann YES ein (wenn die Abfrage nicht kommt, bist du im falschen Menü)) und startest dann über Reboot - Recovery TWRP neu.

Dann noch mounten und du bekommst Zugriff auf den internen Speicher vom PC aus.

Nimm das TWRP ausm Anhang (vorher entpacken).
 

Anhänge

  • [BOOT]3.6.2_12-Mi12Pro_v6.3_A12-zeus-skkk_d3692025.zip
    80,9 MB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Pio schrieb:
Aber nochmal von vorne:
Mit dem Befehl fastboot Boot xxx wird TWRP nur temporär gebootet, wenn du es permanent drauf haben willst, dann geht das mit der Option "Flash current TWRP".

Also muss ich den Befehl während das Handy im Fastboot modus ist mit den ADB tools:
von: fastboot.exe boot twrp-3.6.2_12.img
auf: fastboot.exe Flash current twrp-3.6.2_12.img

abändern?


(achso die 80/90MB großen TWRP packs funktionieren bei mir nicht. nur das 180MB große von trading shenzen bei den die man offiziell runter laden kann kommt immer ein fehler und man hat gar nix auf dem Handy.. drauf.)

Wie kann ich das 180MB große TWRP (A12) von Trading Shenzen durch das offizielle mit 80MB und A13 ersetzen? (kann man das TWRP aus TWRP heraus updaten?)

[EDIT]
Gefunden du meinst unter den "Advanced" Optionen in TWRP den Menüpunkt "Flash TWRP"...

Dann gehst du auf Format Data (also nicht wipe sondern format, gibst dann YES ein (wenn die Abfrage nicht kommt, bist du im falschen Menü)) und startest dann über Reboot - Recovery TWRP neu.

Dann noch mounten und du bekommst Zugriff auf den internen Speicher vom PC aus.

Nimm das TWRP ausm Anhang (vorher entpacken).

Aktuell hab ich das gemacht aber wenn ich im TWRP den DATA Formatiere dann ist logischerweise nach dem Reboot das TWRP auch wieder weg...
Hat es einen "vorteil" das TWRP nicht permanent auf dem Gerät ist? (oder warum ist das inzwischen so)

Jetzt mittemporärem TWRP und Formatierten DATA hat das Flashen wohl funktioniert.. (zumindest lief TWRP nun durch)

Nur hab ich noch keine Gapps. und ich sehe gerade die OpenGapps die man "früher" genutzt hat gibt es nicht für Android 12 ??

Was nimmt man da jetzt? (Ich hätte gern den Dialer der VoiceRecording unterstützt)
 
Zuletzt bearbeitet:
@mz4 keine Gapps? Kann eigentlich nicht sein, die Xiaomi.eu ROMS haben die immer onboard. Oder was hast du geflasht?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

mz4 schrieb:
[EDIT]
Gefunden du meinst unter den "Advanced" Optionen in TWRP den Menüpunkt "Flash TWRP"...

)

Seltsam, da TWRP nicht in die Data Partition geschrieben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pio schrieb:
@mz4 keine Gapps? Kann eigentlich nicht sein, die Xiaomi.eu ROMS haben die immer onboard. Oder was hast du geflasht?

doch hab ich aber noch nicht gebootet.
Dachte die gapps waren früher separat zu installieren und nicht mit in der EU rom. (ist aber schon viele jahre her)
(darum hab ich es noch nicht gebootet weils da mal probleme gab wenn man schon gebootet hatte und dann erst die gapps hinterher geschoben hat)

Seltsam, da TWRP nicht in die Data Partition geschrieben wird.


Jetzt hab ich das Handy mal gebootet und nun ist links unten eine permanente einblendung "safe mode" ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ehrlich gesagt die Befürchtung, dass du durch das ganze Geflashe irgendwas durcheinandergebracht hast.

Was ich jetzt an deiner Stelle machen würde:
Gerät in den Auslieferungszustand zurücksetzen (letzte offizielle für das Gerät freigegebene FW mit MiFlash installieren, dabei die Option "Clean all" anhaken. NICHT "Clean all and lock".). Danach das Gerät einmal hochfahren und den Setup Assistent durchklicken (auf die Schnelle, keine Konten usw einrichten, alles überspringen).
Ausschalten, ab in den Fastboot Modus, die von mir bereitgestellte Recovery 1. booten und 2. installieren.

Befehl:
fastboot boot DATEINAME
In dem Fall: fastboot boot [BOOT]3.6.2_12-Mi12Pro_v6.3_A12-zeus-skkk.img

Dann bist du in TWRP. Dann über den oben beschriebenen Weg TWRP permanent installieren. Reboot - Recovery.
Dann startet TWRP neu. Format Data - YES - Reboot Recovery.

Xiaomi.eu ROM drauf kopieren und wie gehabt installieren (an dieser Stelle müsste die Installation über den USB Stick auch funktionieren).
Neustart, Geduld mitbringen, dauert eine Weile. Fertig.
 
Das mit dem Safe mode den hab ich wohl ausversehen im OE Bootloader als TWRP nach dem reboot nicht mehr da war versehentlich aktiviert.

Bekommt man das wieder weg mit dem Original Flashen?

und woher nimmt man das Mi Flash Tool?
(da gibts so viele Seiten nur welche ist die originale und Trojanerfrei ;))
Download Xiaomi Flash Tool - Official Xiaomi Mi Flash Tool Download ?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ah nach der Anleitung hat es funktioniert.

Handy Ausschalten.
Dann normal anschalten und sobald das MI Logo kommt lautstärke nach unten gedrückt halten.
nun ist der SafeMode weg.. (ist wohl gedacht in verkaufssituationen damit kunden keine apps installieren können)
What is the Safe Mode of your Xiaomi, what is it for and how can you activate it
 
Zuletzt bearbeitet:
Halleluja :D
 
@Pio

absolut.
ich dachte früher war das kompliziert aber früher hat es unterm strich einfacher funktioniert 😂
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
4
Aufrufe
334
advisor112
A
T
  • Tim_öp
Antworten
1
Aufrufe
255
maxsid
maxsid
S
  • Sharih
Antworten
5
Aufrufe
390
Sharih
S
Zurück
Oben Unten