P
Partock
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
habe gedacht ich wechsel mal von meinem Huawei Mate 20 Pro zum Xiaomi 12. Bin eigentlich mit allem bisher rundum zufrieden, allerdings eine Kleinigkeit, die für mich dann leider doch eine Rückgabe rechtfertigen würde, ist die schlechte Audioqualität die ich über meine Sony h.ear on 3 Kopfhörer erhalte.
Ich hab LDAC an, alles auf Qualität optimiert, Spotify auf maximale Qualität (selbstverständlich ist das weit weg von Flac Qualität usw.) und der Sound klingt sehr blechern, teils schlecht abgemischt (Also gewisse Sounds oder Töne sind kaum hörbar oder viel zu laut im Gegensatz zu den anderen Vergleichsgeräten), wirkt teilweise alles übersteuert und kratzt.
Habe sämtliche interne Dolby Atmos Einstellungen durchprobiert, manchmal wirkt es als würde es kurzzeitig Besserung bringen, aber nach ein paar Songs kehrt es spätestens wieder zurück.
Die Headphones App von Sony hab ich auch mit ausgestelltem Dolby Atmos usw probiert, mit den selben Einstellungen wie früher benutzt, keine Besserung.
Als Vergleich hab ich eben noch mein Huawei Mate 20 Pro und meinen PC, bei beiden ist es ein deutlicher Qualitätsunterschied und die Probleme vom Xiaomi treten dort egal unter welchen Einstellungen nicht auf.
Ist diesbezüglich was bekannt? Ist da schlechte Soundhardware verbaut oder hat jemand einen Tipp? Da ich wirklich viel Musik mit dem Handy und den Kopfhörern höre, muss ich das Smartphone ansonsten wohl zurückschicken leider.
habe gedacht ich wechsel mal von meinem Huawei Mate 20 Pro zum Xiaomi 12. Bin eigentlich mit allem bisher rundum zufrieden, allerdings eine Kleinigkeit, die für mich dann leider doch eine Rückgabe rechtfertigen würde, ist die schlechte Audioqualität die ich über meine Sony h.ear on 3 Kopfhörer erhalte.
Ich hab LDAC an, alles auf Qualität optimiert, Spotify auf maximale Qualität (selbstverständlich ist das weit weg von Flac Qualität usw.) und der Sound klingt sehr blechern, teils schlecht abgemischt (Also gewisse Sounds oder Töne sind kaum hörbar oder viel zu laut im Gegensatz zu den anderen Vergleichsgeräten), wirkt teilweise alles übersteuert und kratzt.
Habe sämtliche interne Dolby Atmos Einstellungen durchprobiert, manchmal wirkt es als würde es kurzzeitig Besserung bringen, aber nach ein paar Songs kehrt es spätestens wieder zurück.
Die Headphones App von Sony hab ich auch mit ausgestelltem Dolby Atmos usw probiert, mit den selben Einstellungen wie früher benutzt, keine Besserung.
Als Vergleich hab ich eben noch mein Huawei Mate 20 Pro und meinen PC, bei beiden ist es ein deutlicher Qualitätsunterschied und die Probleme vom Xiaomi treten dort egal unter welchen Einstellungen nicht auf.
Ist diesbezüglich was bekannt? Ist da schlechte Soundhardware verbaut oder hat jemand einen Tipp? Da ich wirklich viel Musik mit dem Handy und den Kopfhörern höre, muss ich das Smartphone ansonsten wohl zurückschicken leider.