12 Pro Neues Xiaomi 12 Pro aktualisiert nicht von 13.0.14.0 SLBEUXM

  • 122 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ashtor schrieb:
@Nomex habt ihr in den Entwickler-optionen USB Debugging eingeschaltet? Und habt ihr die EU offiziell Rom ausgewählt? Denn dann zeigt euch das Tool welche Version es runterlädt.

Ohne kommt man erst gar nicht zur Auswahl der Rom.

Die aktuelle wird auch bei mir angezeigt.

Im nächsten schritt sagt er aber das der Booloader auf sein muss, da er das über fastboot installieren will
 
Danke @Ashtor :)
Jetzt habe ich mit dem Tool auf die 14.0.14 updaten können ! 😇
an Alle: Bei der Installation über USB nicht wundern wenn die Anzeige spinnt. war am Ende bei 728% :D und ab und zu hängt die % Anzeige auf dem Handy. Trotzdem immer abwarten und Handy nicht ausschalten. Es dauet einfach 10 bis 20 min dann fängt es sich wieder und alles ist gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Ashtor
@DeMichaelis Bitte ncihts zu danken
 
Jetzt wird mir das Update auch angeboten - von der 14.0.13.0 auf die 14.0.14.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DeMichaelis und Ashtor
Ich kann die 14.0.14 nicht installieren. Es erscheint der Hinweis " Überprüfung nicht möglich" , " other reasons"
 
Keine Internetverbindung oder nicht für alle freigegeben.
 
  • Danke
Reaktionen: Segi91
Internetverbindung muss da gewesen sein, denn es wurde ja ohne Probleme runtergeladen
 
@Segi91 benutze doch wie ich vorher schon geschrieben hatte das Flashtoll V2 damit kannst du es updaten
 
@Ashtor mit dem flashen per PC kenne ich mich gar nicht aus ... Wäre nur schön zu wissen warum es nicht mehr über den normalen Weg geht und ob das jetzt so bleibt
 
Die Updates werden unterschiedlich verteilt.
Manche (zufällig) sind die Ersten (Tester), sollten keine Fehler Rückmeldungen kommen, wird weiterverteilt. Wer Rückmeldungen verhindert, bekommt Updates zuletzt.
 
@Segi91 keine Angst dir wird alles Schritt für Schritt erklärt
 
Die Nutzung von Bankingapps wird da aber nicht beeinträchtigt, oder ? Dann würde ich wenn ich schon mit einem PC an der Software herum arbeite direkt auf die EU Rom wechseln.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

wald66 schrieb:
wird weiterverteilt
Das habe ich ganz normal in der Downloader App geladen. Wird auch dort und im Netz angeboten
 
Zuletzt bearbeitet:
@Segi91 mit der EU Rom usw kann ich dir leider nichts sagen da ich die EEA habe. Für eine coustum Firmware musst du halt den bootloader öffnen und dann gehen Banking Apps nimmer. Darum empfehle ich dir einfach die originale zu flashen. Aber das lädt dir das Tool selbst runter und flasht es dann. Bzw amcht das Update
 
  • Danke
Reaktionen: Segi91
Mit der Xiaomi EU Rom funktionieren sowohl Banking wie auch Pay Apps völlig problemlos.
 
@Anz aber wie sieht es mit Updates aus? Da muss man auch wieder ständig schauen ob es ein Update gibt's da Nichts OTA kommt und ohne TWRP und Bootloader unlock kommt man da net weit. Und Google Wallet verlangt einen geschlossen Bootloader wie die Commerzbank App auch
 
Okay - das scheint auf die Apps anzukommen. Elba-Internet bzw. Digitales Amt (beides Österreich) funktionieren mit der EU-Rom? Magisk erforderlich? Danke für die Rückmeldung....
 
Updates kommen auch hier ganz normal über die updater App und können auch darüber geladen und installiert werden.
Google Wallet funktionierte bei mir trotz geöffnetem bootloader perfekt.
TWRP ist natürlich erforderlich.

Was die österreichische Apps betrifft, kann ich keine Aussage treffen da ich aus Deutschland komme.
Ich hatte jedenfalls mit keiner App Probleme mit der EU Rom .
Root habe ich nicht gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anz schrieb:
Updates kommen auch hier ganz normal über die updater App und können auch darüber geladen und installiert werden.
Google Wallet funktionierte bei mir trotz geöffnetem bootloader perfekt.
TWRP ist natürlich erforderlich.

Nun ja ganz so wie du es beschreibst ist es ja nicht, du solltest auch die nicht unerheblichen Tatsachen, benennen

1. Die Updater App ist ein eigen Bau von Xiaomi.eu die ständig nach Hause telefoniert. (Ost- Europa)
2. Ja sie meldet wenn ein Update verfügbar ist, allerdings ist entweder ist ein PC oder TWRP zwingend erforderlich um die Rom zu installieren. Auch wenn der Vorgang automatisch abläuft
 
  • Danke
Reaktionen: Ashtor
Darum schrieb ich ja TWRP ist natürlich erforderlich 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tom_g
Bitteschön, der komplette Vorgang ... das Flashtool ist auch kein Heilmittel und es steht eindeutig da, dass der Bootloader freigeschaltet werden muss. Es klappt nicht, auch wenn die neuste FW angezeigt wird


Ich überlege auch schon sehr über die EU Rom nach, mit TWRP kann ich dann immer ein komplettes Backup machen, und die EU Rom kann das AoD auf dauerhaft anschalten. Und wenn hoffentlich Banking wirklich klappt ...
 

Anhänge

  • 20230704_213042.mp4
    21,2 MB
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

T
  • Tim_öp
Antworten
1
Aufrufe
257
maxsid
maxsid
Rayajin
Antworten
5
Aufrufe
1.292
lordhelmchen1980
L
S
  • Sharih
Antworten
5
Aufrufe
396
Sharih
S
Zurück
Oben Unten