Bluetoothprobleme seit MIUI14 mit meinem 11T Pro & Saphe Drive Mini

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Oldi1000

Oldi1000

Fortgeschrittenes Mitglied
35
Hallo Gemeinde,

in meinem Fahrzeug habe ich einen Saphe Drive Mini im Einsatz.
Dieser wird über die von Saphe eigene App angesteuert und gekoppelt via Bluetooth.
Bis zum Update MIUI14 vor ein paar Tagen hatte ich selten bis keine Probleme das sich beide Geräte bei Fahrantritt selbst koppelten.
Nun nach dem neuen Systemupdate sucht der Drive Mini meist vergeblich das 11T und koppelt sich erst, wenn ich das Telefondisplay einmalig anschalte.
Der Energiesparmodus für die App ist deaktiviert und die App im Hintergrund-Autostart als aktiv hinterlegt.
Sonst vielleicht jemand einen Tipp?
Bin bisher von MIUI14 nicht wirklich positiv überzeugt. Viele Optionen sind verschwunden und/oder verschoben.

Vielen Dank und ein angenehmes Wochenende
 

Anhänge

  • Mini_600x6004-1-1.png
    Mini_600x6004-1-1.png
    59,6 KB · Aufrufe: 151
@Oldi1000 vielleicht einfach mal die Kopplung dafür löschen und neu verbinden. Soll meist helfen.
 
  • Danke
Reaktionen: Oldi1000
@daywalker1911
Bereits mehrfach erfolglos probiert, ebenso App/Cache Daten und Neuinstallation der SapheLink App.
Das Problem betrifft auch nur die BT-Kopplung des Saphe-Geräts. Der PKW und die Uhr werden anstandslos gekoppelt.
Habe noch ein 10T Pro mit UI13 welches ebenfalls mit einem eigenen Saphe gekoppelt ist. Hier gibt es diese Problematik nicht. Das Problem entstand erst nach dem Update des 11T auf Miui 14, daher liegt die Vermutung nahe das das Problem nicht von Saphe sondern von Xiaomi ausgeht.

Dennoch besten Dank
 
@Oldi1000 naja dann mach dein Display mal kurz an damit es sich verbindet.
 
@daywalker1911
Ist für mich nur eine Behelfslösung aber keine Abhilfe.
Will ja die Ursache und nicht das Symptom beseitigen ;)
 
Hast du deine Bluetooth Version aktualisiert?
 
  • Danke
Reaktionen: Oldi1000
@Schwammkopf öhhhhhhh ;)
Sorry I don't know ob oder wie das geht :1f605:
 
@Oldi1000
Dein Eintrag ist zwar etwas älter, allerdings betrifft deine Problembeschreibung EXAKT mein Problem, welches ich auf meinem OnePlus 12 habe, seither das Systemupdate auf Android 15 (Oxygen OS 15) durchgeführt wurde. Vorher über 1 Jahr nie ein Problem mit Saphe, nun koppelt er sich nur noch, wenn man kurz das Display einschaltet (es muss nicht mal entsperrt werden). Wie ist das Problem damals bei dir verschwunden? Hat jemand anderes auch diese Erfahrungen?
 
@flavio5
Hi Flavio,
ich hatte regen Kontakt mit Tristan vom SapheTeam. Für mich der beste Ansprechpartner bei denen.
Einfach über das Kontaktformular oder via Email.

Bei meiner Mutter ihrem Xiaomi 13T Pro spinnt aktuell seit dem Update auf "HyperOS 2.0 Android 15" ebenfalls der Verbindungsaufbau. Hier habe ich jedoch noch keinen Kontakt zu Saphe aufgenommen.
 
Habe ihr es Mal mit einem downgrade versucht?
 
Downgrade zu einer älteren APK ja, aber ohne Erfolg.
 
Nein meinte von der Android bzw hyperos version
 
Nope, aber das habe ich auch nicht vor. Viel zu lang her als ich so etwas zuletzt gemacht hatte.
Kann zum Vergleich jedenfalls sagen, das ich das selbe Spahe-Device im Auto habe und mein eigenes Xiaomi 13 (ohne T) mit HyperOS 1.0.10.0 Android 14 das Problem nicht hat und sich direkt verbindet.
 
Ja dann musst du dich gedulden und auf Updates warten
 
  • Danke
Reaktionen: Oldi1000
Zurück
Oben Unten