maik005
Legende
- 44.177
Lese nicht nur Rechtspopulisten.TylerD schrieb:bevor man bedingungsloses Bürgergeld eingeführt hat?
Bürgergeld ist natürlich nicht Bedingungslos.
herrje
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Lese nicht nur Rechtspopulisten.TylerD schrieb:bevor man bedingungsloses Bürgergeld eingeführt hat?
Hat es das wirklich? Bürgergeld entspringt auch einer Idee, dass zu viel Verwaltung nicht die Bedürftigen füttert, sondern die Verwaltung der Bedürftigen.TylerD schrieb:so wie das jahrzehntelang funktioniert hat
Sonic-2k- schrieb:Es ist Fakt, dass Armut zu einer höheren Kriminalität führt oder möchtest du darüber diskutieren ?
Sonic-2k- schrieb:Und Arbeitslose sind ein Phänomen der heutigen Zeit ?
Nicht? Dann nenne doch mal die Bedingungen, außer "kann atmen".maik005 schrieb:Lese nicht nur Rechtspopulisten.
Bürgergeld ist natürlich nicht Bedingungslos.
herrje
Zumindest in der Breite. Weil es mehr Leute gibt, die in Armut leben, als welche, die andere Leute offen nach Kräften abzocken, und dafür von jenen bewundert werden, die abgezockt werden.Sonic-2k- schrieb:dass Armut zu einer höheren Kriminalität führt
Interessiert dich sowieso nicht.TylerD schrieb:Nicht? Dann nenne doch mal die Bedingungen, außer "kann atmen".
Ernsthaft? "Wer essen will, muss dafür auch arbeiten". Das haben mir meine Eltern beigebracht. Was haben dir deine Eltern beigebracht? Vielleicht "wer essen will, muss dafür nur lange genug beim Sozialamt oder bei den Tafeln anstehen"?Sonic-2k- schrieb:@TylerD
Nun beantworte doch bitte meine eigentlich Frage an dich, wie du die 40.000 Menschen dazu zwingen willst. Eine Antwort darauf habe ich noch immer nicht erhalten von dir. Mit "wie früher" ist keine Antwort. Nun teile es doch bitte mit.
Landwirte im Vollerwerb müssen sich über die SVLFG versichern, die monatlich, je nach Größe des Betriebs, schon 450€-828€ kostet, plus nochmal knapp 600€ für die Berufsgenossenschaft. Dann Pacht für die dazu gepachteten Flächen, ständig neue Auflagen aus der Politik, was Umbauten und Neuanschaffungen zur Folge hat.Sonic-2k- schrieb:@Hunter24
Erstmal tut mir dies leid für ihn, aber was hat er denn eingezahlt ? Die Landwirte in meiner Umgebung leben in durchaus schönen Häusern, haben teure Autos vor der Tür stehen, während ich in einer 4 Zimmer Wohnung zur Miete lebe. Was machen diese Landwirte anders ?
Einfach nur ohne ausweichenden Unsinn beantworten war dir wohl zu kompliziert?maik005 schrieb:Interessiert dich sowieso nicht.
Glauben würdest du es nicht.
Du darfst dir das gern selbst heraussuchen.
Nö, danke, ich mag meinen Job. Wenn ich mir anschaue, wie viel hier tagsüber von manchen kommentiert wird, dann kann ich mir schon denken, wovon die leben.maik005 schrieb:Oder du machst einfach den überfälligen Schritt.
Scheiß auf deinen Job und ab ins Bürgergeld.
Ist ja bedingungslos und man kann gut davon leben.
Probiers.
Ich nenne eine, die restlichen kannst du gerne googeln: Bedürftigkeit.TylerD schrieb:Nicht? Dann nenne doch mal die Bedingungen, außer "kann atmen".
Bingo, auch wir hatten einen landwirtschaftlichen Vollerwerbsbetrieb mit 200ha inklusive 80 Milchkühen. Aufgrund der Europäischen und staatlichen Auflagen/Abgaben, Tschüss. Am Ende manchmal nur 22,5 Cent für einen Liter Milch bei bester Qualität. Davon kann man nicht überleben. Viele werden noch folgen. Können aber erst aufhören wenn man die laufenden Kredite getilgt hat. Ich selber bin dort mit aufgewachsen und habe zum Glück mein Schicksal arbeitsmäßig woanders gefunden.Hunter24 schrieb:Landwirte im Vollerwerb müssen sich über die SVLFG versichern, die monatlich, je nach Größe des Betriebs, schon 450€-828€ kostet, plus nochmal knapp 600€ für die Berufsgenossenschaft. Dann Pacht für die dazu gepachteten Flächen, ständig neue Auflagen aus der Politik, was Umbauten und Neuanschaffungen zur Folge hat.
Nicht zu vergessen die Arbeitszeiten. Kein Wochenende, kein Urlaub!
Viele der Landwirte heute gehen nebenbei arbeiten, die Frauen arbeiten Vollzeit.
Ist der Betrieb nur Nebenerwerb, fällt die Pflichtversicherung weg, wenn man aus der Landwirtschaft weniger Einkommen erzielt. Dadurch ändert sich natürlich auch die Rente.
Manche haben auch Glück und können Bauland verkaufen oder haben etwas geerbt.
und da sind sie schon wieder, die Falschinformationen.Cya schrieb:im ersten Jahr zahlt das Jobcenter auch Miete für ein Einfamilienhaus (natürlich inkl. Heizung in unbegrenzter Höhe).
Karenzzeit
Im ersten Jahr des Bezuges von Bürgergeld wird die Angemessenheit der Kosten der Unterkunft nicht geprüft (Karenzzeit). Monate ohne Leistungsbezug in diesem Zeitraum verlängern die Karenzzeit.
Wurden in der Vergangenheit nur die angemessenen Kosten übernommen, gilt jedoch Folgendes: Es werden weiterhin ausschließlich die angemessenen Unterkunftskosten berücksichtigt.
Die Heizkosten unterfallen nicht der Karenzzeit und werden grundsätzlich nur in angemessener Höhe anerkannt.
im ersten Jahr, dann ist das vorbei.Cya schrieb:Das Schonvermögen liegt bei 40.000 €
und du bist nicht einmal in der Lage, das kurze Zitat vollständig zu lesen.Cya schrieb:Und nun sagst du mir ich würde FakeNews verbreiten?
Ne, danke, wenn schon dann vollständig oder gar nicht, und schon gar nicht mit so Gummidefinitionen wie "Bedürftigkeit".luke_s_walker schrieb:Ich nenne eine, die restlichen kannst du gerne googeln: Bedürftigkeit.
Aber jeder der sich als bedürftig darstellt ist berechtigt, oder wie?luke_s_walker schrieb:Es gibt also klare Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um Bürgergeld zu erhalten. Ein bedingungsloses Grundeinkommen hingegen würde jedem Bürger unabhängig von Einkommen oder Vermögen ein festes Einkommen gewähren.
Manche vielleicht. Aber manche gehen auch linken Ideologen auf den Leim, die ihnen was von "Hier, Hier, Durchschnittseinkommen ist ja so viel höher wegen den krassen Milliardären" erzählen. Während es eigentlich Bullshit ist, Medianeinkommen ist wichtiger, und da stehen viele gar nicht mal so schlecht da.luke_s_walker schrieb:Einige vergessen das sie heutzutage dem Bürgergeld näher stehen als dem Millionär aber nach unten treten ist natürlich leichter