Vom Ampel-Aus über die Vertrauensfrage zu den Neuwahlen

  • 2.153 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F-O-X schrieb:
Anstatt sich mal den Themen anzunehmen, gibt's nur ein weiter so, wir machen das.
Schwer zu sagen. Ich würde behaupten, die AfD hat auf alle Parteien abgefärbt. Vielleicht nicht in dem Maße, wie es sich manch einer wünscht, aber persönlich hatte ich in den vergangenen Monaten oft den Eindruck: Alle Parteien beschäftigen sich sehr mit den Inhalten der AfD und der Partei selbst und versuchen, das mit den eigenen Werten unter einen Hut zu bekommen.

Das klappt natürlich nur semi. Aber Beispiel CDU: Da habe ich den Eindruck, die "hecheln" der AfD hinterher und mimen sie. Sie finden dadurch nicht den Weg zu ihren alten Werten Mitte-Rechts wie einst, sondern driften in das Rechtskonservative.

Aber wozu eine Kopie, wenn es das Original gibt? Eine Identität muss man sich beibehalten, für die eigenen Werte einstehen - aber ggf. auch über den eigenen Schatten springen, da gebe ich dir Recht. Haben die Grünen übrigens gemacht und kassieren dafür Schelte ohne Ende.

Mit den Umfragewerten der AfD, die kann jeder werten, wie er möchte. Aber damit beschäftigen, das müssen wir alle irgendwann. Vielleicht nicht zu der Wahl, aber zur nächsten, bin mir sicher, auf alle Fälle.
Kann nicht sein, dass wir als aufgeklärte moderne Gesellschaft immer wieder politisch gespalten werden.
 
  • Danke
Reaktionen: HW062 und maik005
Cheep-Cheep schrieb:
Nicht nur von sich und seinem nahen Umfeld ausgehen.
Was nicht so einfach ist, wenn man sich von Einzelschicksalen und hochemotionellen Medienklagen stärker beeindrucken lässt, als von nüchternen und langweiligen Zahlen. Und sich die veränderte Realität weg wünscht.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005 und Cheep-Cheep
@Sonic-2k-
Stimmt, zumindest nicht die Altparteien.
Screenshot_20250131_191748_Chrome.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: HW062
maik005 schrieb:
Zumal es ja kein Bedingungsloses Grundeinkommen ist, auch wenn da sicher gleich wieder jemand widersprechen wird.

Natürlich bekommst du Widerspruch. Weil: letztes Jahr wurden nach Medienberichten zig Tausend Ungelernte hier nach Deutschland für einfache Arbeiten hergeflogen. Also sorry, DAFÜR hätte man auch die Bürgergeldempfänger verpflichten können. Wenn BG also kein BGE sein soll, dann weiß ich auch nicht.

mclanecxantia schrieb:
Es gibt von VW, Mercedes oder Audi, BMW oder Porsche keine günstigen Elektroautos. Die Chinesen und die Franzosen schaffen das aber.
Jein. Chinesen schaffen das, aber nur teilweise, da ist noch viel Chaos in den Märkten und ob die wirklich langfristig die Teileversorgung bei solchen kurzlebigen Entwicklungen sicherstellen können (EU-Verpflichtung: 15 Jahre!!), das wage ich zu bezweifeln. Und was Franzosen angeht... Renault ist schon mal nicht schlecht, die haben genug Erfahrung mit Zoe gesammelt. Aber R5 überzeugt mich noch nicht ganz, da sind noch ein paar design-fails zu viel und der Preis passt dann nicht dazu. Und die anderen... naja, Stellantis-Gruppe, siehe EVClinic und sonstige Benutzerberichte zu der Haltbarkeit von deren Teile.

Also alles nicht so einfach. Würde ich heute was kaufen müssen, wäre es vermutlich ein Mercedes als Leasing oder gebrauchter auf Kredit.
 
@Cheep-Cheep

Die AFD ist in ihrem Ursprung etwas ganz anderes. Die Gründer der AFD sind fast alle nicht mehr in der Partei. Da kann man nicht von original sprechen. So stark rechts wie heute, war die AFD ursprünglich nicht und sollte es nie werden.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, prx und maik005
@prx Stimmt. Leider. Bin persönlich nur nicht der Typ, der sich durch das eigene Umfeld oder mediale Einzelschicksale s(eine) Meinung bildet. Ich versuche es jedenfalls nicht, aber passiert dann und wann schonmal - bis ich mich dann genauer damit befasse. Dann macht es irgendwann "Klick." Meistens jedenfalls. Oder so irgendwie. :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Cheep-Cheep - Grund: Bearbeitet.
@maik005 Beamte in die Rentenversicherung einzahlen? Es bleibt eine nicht aus der Welt zu bringende Legende. Die Beamtenbesoldung ist im Vergleich zu Tarifbeschäftigten deutlich geringer; eben weil keine SV-Abgaben bezahlt werden müssen. Die Allimentation von Beamten ist teilweise verfassungswidrig, da z.T. nicht einmal 15% (!) Differenz zu einem Bürgergeldempfänger eingehalten werden. Aber Beamtenbashing geht ja immer gut...
 
@Tuffikakao

Die wussten doch von Anfang an, dass diese Abstimmung scheitert. Das machen die nur zur Werbung und das ist offensichtlich. Das weißt du genau so selbst.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88, maik005 und Tuffikakao
Tuffikakao schrieb:
@Sonic-2k-
Stimmt, zumindest nicht dir Altparteien.
Überdenke deine Formulierung.
Abgesehen davon daß sie *** und rechtspopulistisch ist, ist sie doch offenbar falsch.
BSW ist ja z.b. auch nicht alt.

Und was hilft es Deutschland, wenn die paar Politiker auf eine Diätenerhöhung verzichten?
Abgesehen von einem netten Zeichen hat dadurch niemand anderes mehr Geld.
 
@Sonic-2k- klar, da hast du Recht. Ich wollte nur nicht im Urschleim wühlen, das täte der CDU ebensowenig gut zu Gesicht. :D-old
 
Cheep-Cheep schrieb:
aufgeklärte moderne Gesellschaft
Naja. So stellt sich mir eine Gesellschaft nicht dar, die mit der zunehmenden Komplexität des Lebens nicht zurecht kommt, und sich lieber Scharlatanen und Populismus mit seinen einfachen Erklärungen zuwendet.

Aufklärung spricht die Ratio an. Was, wenn die sich langsamer entwickelt als die Realität?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005 und Sonic-2k-
@prx Sag ich doch, mein Reden.

Dennoch, wie siehst du den Sachverhalt? Lüge strafen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Cheep-Cheep - Grund: Ich bearbeite mal so wie du
Sonic-2k- schrieb:
@HW062

Aber wir reden doch über die Rentner, die heute Flaschen sammeln gehen. Die Gastarbeiterkinder aus der 1 Generation gehen erst heute in Rente.

Wie gesagt, unsere Rente muss reformiert werden, weil diese auf Dauer nicht weiter so funktioniert, da bin ich bei dir.
Man muss, aber so ehrlich sein, dass es früher viel Arbeit gab, welche ein Deutscher nicht machen wollte. Bei der Müllabfuhr wollte früher kaum noch jemand arbeiten, also kamen die Gastarbeiter. In den Fabriken waren hauptsächlich Gastarbeiter, die in 3 Schichten und Leistungslohns malocht haben, um Mal eine einigermaßen gute Rente zu haben. Der deutsche war sich für vieles zu fein früher. Ich meine damit nicht alle und möchte einfach nur überspitzt darstellen, dass einige Menschen durchaus für ihrer Situation selbst verantwortlich sind.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Man muss es natürlich sozial unterscheiden. Nicht jeder hat eine 1000er SSD im Kopf oder ist ein Bulle wie Schwarzenegger zu besten Zeiten. Sonst bin ich bei dir. Mir ist viel arbeiten auch kein Fremdwort gewesen.
Ist jetzt nur die Frage wo endet sozial. Denn das ganze Geld muss auch irgendwo herkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
TylerD schrieb:
Weil: letztes Jahr wurden nach Medienberichten zig Tausend Ungelernte hier nach Deutschland für einfache Arbeiten hergeflogen. Also sorry, DAFÜR hätte man auch die Bürgergeldempfänger verpflichten können. Wenn BG also kein BGE sein soll, dann weiß ich auch nicht.
Quelle für diese Aussage?
Und wer Bürgergeld bekommt kann häufig auch nicht arbeiten.

TylerD schrieb:
(EU-Verpflichtung: 15 Jahre!!),
was gut ist.
Oder willst du den PKW nach z.b. 8 Jahren verschrotten, weil ein Steuergerät nicht mehr zu bekommen ist?
Cya schrieb:
Die Beamtenbesoldung ist im Vergleich zu Tarifbeschäftigten deutlich geringer
das stimmt ja nicht einmal.
Cya schrieb:
Die Allimentation von Beamten ist teilweise verfassungswidrig, da z.T. nicht einmal 15% (!) Differenz zu einem Bürgergeldempfänger eingehalten werden. Aber Beamtenbashing geht ja immer gut...
Verfassungswidrig ist das natürlich nicht, wie kommst auf solchen Unsinn?
Die 15% werden übrigens eingehalten.
 
Sonic-2k- schrieb:
Und wie kommt es, dass andere Rentner genug haben zum Leben ?
Weil abhängig davon, was und wie lange man gearbeitet hat, die Renten unterschiedlich ausfallen?

Ein Landwirt, der fast 50 Jahre seines Lebens dafür gearbeitet hat, dass alle genug zu essen haben, bekommt keine 600€ Rente.
 
Cheep-Cheep schrieb:
Dennoch, wie siehst du den Sachverhalt? Lüge strafen?
Geht hier so schnell, dass ich Probleme habe, den Kontext zu erfassen.
 
  • Haha
Reaktionen: HW062
Hunter24 schrieb:
Ein Landwirt, der fast 50 Jahre seines Lebens dafür gearbeitet hat, dass alle genug zu essen haben, bekommt keine 600€ Rente.
🤔 ja nee, klar, oder doch nicht?
Wie kommst du darauf?
 
@prx Dito. Würde sagen, wir liegen Meinungsmäßig nicht weit auseinander. Unsere Gesellschaft ist in Summe leider nicht so modern und aufgeklärt, wie man das vielleicht erahnen könnte.
Können zum Mond fliegen, aber hauen uns verbal immer einen rein. :unsure:
 
  • Danke
Reaktionen: prx
maik005 schrieb:
hatten wir nicht.
Ach, nicht? Kein Linksruck? Was soll BG sonst sein? Was soll die männerdiskriminierende Gleichstellungspolitik sonst sein? Und von den zig Millionen die an "die Zivilgesellschaft" für den "Kampf gegen Rechts" ausgeschüttet wurden hast du vermutlich auch nichts gehört, oder? Oder die "Heizungswende", wo "ärmere" beschenkt werden, während man dafür die Leistungsträger einfach so als Zahlesel einspannt, das ist für dich dann auch okay? Während man ihnen Jahr für Jahr die KK-Beiträge kräftig erhöht, und die erbrachten ärtztlichen Leistungen immer besch..er macht, während andere, die nie etwas einzahlen, davon fleißig Gebrauch machen?

Aber nein, natürlich ist das kein Linksruck. Meine Fresse.
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88 und luke_s_walker

Ähnliche Themen

D
Antworten
677
Aufrufe
12.008
MSSaar
MSSaar
MSSaar
  • Gesperrt
  • Angepinnt
  • MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
226
MSSaar
MSSaar
MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
115
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten