Cheep-Cheep
Erfahrenes Mitglied
- 451
Schwer zu sagen. Ich würde behaupten, die AfD hat auf alle Parteien abgefärbt. Vielleicht nicht in dem Maße, wie es sich manch einer wünscht, aber persönlich hatte ich in den vergangenen Monaten oft den Eindruck: Alle Parteien beschäftigen sich sehr mit den Inhalten der AfD und der Partei selbst und versuchen, das mit den eigenen Werten unter einen Hut zu bekommen.F-O-X schrieb:Anstatt sich mal den Themen anzunehmen, gibt's nur ein weiter so, wir machen das.
Das klappt natürlich nur semi. Aber Beispiel CDU: Da habe ich den Eindruck, die "hecheln" der AfD hinterher und mimen sie. Sie finden dadurch nicht den Weg zu ihren alten Werten Mitte-Rechts wie einst, sondern driften in das Rechtskonservative.
Aber wozu eine Kopie, wenn es das Original gibt? Eine Identität muss man sich beibehalten, für die eigenen Werte einstehen - aber ggf. auch über den eigenen Schatten springen, da gebe ich dir Recht. Haben die Grünen übrigens gemacht und kassieren dafür Schelte ohne Ende.
Mit den Umfragewerten der AfD, die kann jeder werten, wie er möchte. Aber damit beschäftigen, das müssen wir alle irgendwann. Vielleicht nicht zu der Wahl, aber zur nächsten, bin mir sicher, auf alle Fälle.
Kann nicht sein, dass wir als aufgeklärte moderne Gesellschaft immer wieder politisch gespalten werden.