W
Wurstelhans
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen. Ursprünglich wollte ich ein komplettes Systemupdate manuell durchführen - nun ist das Smartphone auf dem Sterbebett.
Ausgangslage: das Smartphone bootet nicht mehr und startet etwa alle 40 Sekunden erneut zu diesem Bildschirm
![bildschirm.png bildschirm.png](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/1013/1013484-ee3d35aeb2eb3a16c73fcd9345af3d18.jpg.pagespeed.ce.0aESO1NojH.jpg)
Was bisher geschah:
1. OEM Lock in den Android-Entwicklereinstellungen abgeschaltet
2.Über Fastboot den Speicher entsperrt
3. TWRP von How to Install TWRP Recovery on Wiko Jerry 2 and Root your Phone -> WIKO/v2610 · master · HosteBin / androidlover5842_1 · GitLab auf das Smartphone geladen
4. In TWRP gebootet, aber die touch-Bedienung funktioniert nicht; TWRP unbrauchbar.
5. TWRP 3.1.1 von [ROOT][GUIDE] How to install TWRP and root Wiko Jerry (Magisk) auf das Gerät geladen; in der Hoffnung, diese sind kompatibel
6. Das Smartphone steckt im beschriebenen Zustand oben fest
Versuchte Maßnahmen:
1. SP Flash Tool
1.1 "originale" ROM von Wiko Jerry 2 Stock Firmware ROM (Flash File) (die Datei mit 20181002) weil die offizielle Webseite de facto tot ist ( https://support.wikomobile.com/maj/JERRY2_SUNRISE_V3.zip )
1.2 Flash gemäß der Anleitung von How-to flash or install Stock ROM (Firmware) using SP Flash Tool
1.3 Alle Versuche der Kombinationen Vol+, Vol- oder Vol+ mit Vol- ergaben dasselbe Resultat hier:
Anhang anzeigen 1117816
2. Mit dem mtkclient ( GitHub - bkerler/mtkclient: MTK reverse engineering and flash tool ) habe ich mal versucht ein Backup der noch vorhandenen Daten zu erstellen:
2.1. Das Gerät ist demnach im Preloader-Modus gefangen. Gibt es einen Ausweg?
Ich versuche mal mein Glück in diesem Forum. Auch wenn nichts klappt, ist es mal ein guter Grund das Veraltete Smartphone (und besonders den Akku) zu entsorgen.
Ausgangslage: das Smartphone bootet nicht mehr und startet etwa alle 40 Sekunden erneut zu diesem Bildschirm
![bildschirm.png bildschirm.png](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/1013/1013484-ee3d35aeb2eb3a16c73fcd9345af3d18.jpg.pagespeed.ce.0aESO1NojH.jpg)
Was bisher geschah:
1. OEM Lock in den Android-Entwicklereinstellungen abgeschaltet
2.Über Fastboot den Speicher entsperrt
Code:
adb devices
adb reboot bootloader
fastboot devices
fastboot oem unlock
adb reboot bootloader # warum auch immer ich es neu gestartet habe.. ?
fastboot flashing unlock
Code:
fastboot flash recovery TWRP_v2610-030818.img
fastboot reboot recovery
5. TWRP 3.1.1 von [ROOT][GUIDE] How to install TWRP and root Wiko Jerry (Magisk) auf das Gerät geladen; in der Hoffnung, diese sind kompatibel
Code:
$ adb reboot bootloader
$ fastboot flash recovery TWRP_3.1_JERRY.img
Sending 'recovery' (12866 KB) OKAY [ 0.488s]
Writing 'recovery' OKAY [ 0.662s]
Finished. Total time: 1.165s
$ fastboot reboot recovery
Rebooting into recovery OKAY [ 0.002s]
Finished. Total time: 0.052s
Versuchte Maßnahmen:
1. SP Flash Tool
1.1 "originale" ROM von Wiko Jerry 2 Stock Firmware ROM (Flash File) (die Datei mit 20181002) weil die offizielle Webseite de facto tot ist ( https://support.wikomobile.com/maj/JERRY2_SUNRISE_V3.zip )
1.2 Flash gemäß der Anleitung von How-to flash or install Stock ROM (Firmware) using SP Flash Tool
1.3 Alle Versuche der Kombinationen Vol+, Vol- oder Vol+ mit Vol- ergaben dasselbe Resultat hier:
Anhang anzeigen 1117816
2. Mit dem mtkclient ( GitHub - bkerler/mtkclient: MTK reverse engineering and flash tool ) habe ich mal versucht ein Backup der noch vorhandenen Daten zu erstellen:
Code:
$ python mtk r boot,vbmeta boot.img,vbmeta.img
MTK Flash/Exploit Client V1.6.3 (c) B.Kerler 2018-2023
Preloader - Status: Waiting for PreLoader VCOM, please connect mobile
Port - Hint:
Power off the phone before connecting.
For brom mode, press and hold vol up, vol dwn, or all hw buttons and connect usb.
For preloader mode, don't press any hw button and connect usb.
If it is already connected and on, hold power for 10 seconds to reset.
...........
Port - Device detected :)
Preloader - CPU: MT6580()
Preloader - HW version: 0x0
Preloader - WDT: 0x10007000
Preloader - Uart: 0x11005000
Preloader - Brom payload addr: 0x100a00
Preloader - DA payload addr: 0x201000
Preloader - CQ_DMA addr: 0x1020ac00
Preloader - Var1: 0xac
Preloader - Disabling Watchdog...
Preloader - HW code: 0x6580
Preloader - Target config: 0x1
Preloader - SBC enabled: True
Preloader - SLA enabled: False
Preloader - DAA enabled: False
Preloader - SWJTAG enabled: False
Preloader - EPP_PARAM at 0x600 after EMMC_BOOT/SDMMC_BOOT: False
Preloader - Root cert required: False
Preloader - Mem read auth: False
Preloader - Mem write auth: False
Preloader - Cmd 0xC8 blocked: False
Preloader - Get Target info
Preloader - HW subcode: 0x8a00
Preloader - HW Ver: 0xca00
Preloader - SW Ver: 0x0
DA_handler - Device is unprotected.
DA_handler - Device is in Preloader-Mode :(
DALegacy - Uploading legacy da...
DALegacy - Uploading legacy stage 1 from MTK_AllInOne_DA_5.2228.bin
Preloader
Preloader - [LIB]: upload_data failed with error: DA_IMAGE_SIG_VERIFY_FAIL (0x2001)
Preloader
Preloader - [LIB]: Error on uploading da data
2.1. Das Gerät ist demnach im Preloader-Modus gefangen. Gibt es einen Ausweg?
Ich versuche mal mein Glück in diesem Forum. Auch wenn nichts klappt, ist es mal ein guter Grund das Veraltete Smartphone (und besonders den Akku) zu entsorgen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von:
hagex
- Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex