Wiko Darkside: Updates und Geräteversionen

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

salsaholic

Dauer-User
267
Gestern kam OTA ein Update auf V05 - geändert hat sich bei den Versionsinformationen nur das Build-Datum des Kernels (von 19.8. auf 2.92013) - ansonsten alles gleich, ich habe bislang auch keine Änderung finden können.
Der beim Update Empfohlene Full Wipe (auf Werkseinstellungen zurücksetzen) scheint nicht nötig zu sein.

Das Pumpen der Display-Helligkeit bei Automatik habe ich immer noch, vor allem bei Glühlampenlicht.

Root war danach erst mal weg, aber per Framaroot sofort wiederhergestellt :)

Habt Ihr das auch bekommen?
Irgendwelche Änderungen festgestellt?
 
Bis jetzt noch nicht angekommen, aber ich check gleich mal... Ich würd mir ein bischen Verbesserung bei der Touchsensibilität wünschen, ansonsten ist eigentlich alles tutti :) Stärkerer WLAN-Empfang wäre generell auch nicht schlecht, aber ist in meinem Standard-Setting ausreichend...

(Bei meinem Tablet steht auch grad ein OTA-Update an, das noch nicht bis zu mir durchgedrungen ist...)
 
Vielleicht kannst Du ja mal checken, welche Version Du drauf hast - womöglich ist es ja schon die 05 (Unter "Erstellungsversion anpassen").
 
Da steht bei mir "Version 8"
 
Moin, ich stehe auch vor der Entscheidung ob ich mein S3 verkaufe und mir das Darkside hole. Immer noch zufrieden mit dem guten Stück?

Wie Wiko es mit Updates (4.3/4.4) halten wird ist nicht bekannt oder ?

@ voom:

Ich vermute mal das die Bewertung des blauen Darkside bei Amazon.de von dir ist oder ? ^^
 
Wie Wiko es mit Updates (4.3/4.4) halten wird ist nicht bekannt oder ?
Ich würde eher vermuten, dass da nichts kommt, wobei das Cinq Peak glaube ich mit ICS ausgeliefert wurde und noch JB bekommen hat.

@ voom:
Ich vermute mal das die Bewertung des blauen Darkside bei Amazon.de von dir ist oder ?
Ja, so ist es ;)

Generell bin ich noch gut zufrieden. Ein wenig Probleme habe ich mit der Gesprächslautstärke beim normalen Telefonieren, allerdings nur dann, wenn es von der Gegenstelle schon sehr leise rüberkam. Dann war die Maximallautstärke in einem Raum ohne Nebengeräusche gerade noch ausreichend.

Ich habe nun eine Anleitung gefunden, wie man in den "Engineer Mode" oder "Service Mode" des Geräts kommen kann, dort gibt es Optionen zur Hörerlautstärke, mit denen ich gerade etwas experimentiere. Wenn ich da definitive Ergebnisse aus echten Praxiserfahrungen habe, werde ich dazu noch was posten.
 
Mit dem heutigen Update auf Version 6 scheint das Geflacker ein Ende zu haben. :thumbsup:
 
Wo bekommst Du denn deine updates her???

Bei Sytemeinstellungen - Über das Telefon - steht bei mir:
Android 4.2.1, Kernel 3.4.5, Build-Nr. ALPS.JB2:MP.V1.2, Erstellungsversion Wiko Darkside Version 8

Mich hatte es bei der letzten update-Info (von dir?) schon gewundert...mein Darkside hat noch nie ein update bekommen, auch kann ich eure Versionen nicht nachvollziehen!
 
Mir geht es wie Trainer - ich hatte von Anfang an Version 8 und bisher keine Updates.

Generell funktioniert die Auto-Helligkeit bei mir auch recht gut, ausser in speziellen Settings mit Neonröhren, die an sind wenn es Aussen noch hell ist, wie typischerweise in Büros. In so einem Setting bin ich selten, habe das aber da auch schon mal beobachtet. Da scheint der Sensor sich bei Änderung der Neigung mal am Neonlicht oder am Tageslicht zu orientieren, das ja verschiedene Frequenzen hat. Da muss man dann halt auf manuell umschalten...
 
Hmm, bei mir steht das Gleiche, nur eben:

"Erstellungsversion anpassen, Wiko Darkside Verion 06"

Ich hatte auch keine Bloadware auf dem Darkside. Die Updates bekomme ich in der Notifikationsleiste angezeigt.
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-11-12-11-10-26.png
    Screenshot_2013-11-12-11-10-26.png
    26 KB · Aufrufe: 530
Zuletzt bearbeitet:
Dann scheinst Du ein Modell erwischt zu haben, wie es auch vorab an die Tester geschickt wurde - hoffentlich keine Rückgabe aus so einem Test. Dafür würde allerdings auch das fehlende Netzteil sprechen. Klaus hat ja auch die Software-Versionen wie Du und keine Bloatware drauf gehabt, der hat das als Tester bekommen. Wenn ansonsten alles ok ist, was solls, aber wenn Du Probleme hast, wären das aus meiner Sicht genug Indizien für einen Austausch des Geräts, weil Du ja nun keinen Rückläufer von Testgeräten sondern ein Neugerät bestellt hast. Solche Rückläufer gibt’s schliesslich normalerweise günstiger als Neugeräte...
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-11-12-11-41-11.png
    Screenshot_2013-11-12-11-41-11.png
    25 KB · Aufrufe: 497
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sieht fast so aus, obwohl die Tester ihr Gerät ja behalten durften.

Wäre mir jetzt auch zu viel Stress, läuft rund und gut ist.

Edit:
das sagt Wiko Facebook dazu:

Zitatanfang

Hallo Micheal, nein du hast kein Testmuster erhalten, sondern ein vollwertiges Produk,t ich habe die IMEI Nummern überprüfen lassen. Das das Netzteil bei deiner Lieferung fehlte ist lediglich ein fehler gewesen der nicht vorkommen sollte.

Zitatende
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal bei Wiko angerufen und erfahren, dass die Geräte mit Version 05 und das OTA Update 06, deutsche Wiko Smartphones sind, Geräte mit Version 07 und 08 sind EU-Geräte/französische Geräte und werden nicht von Wiko Deutschland supportet.
Deswegen kann man wohl auch in Version 06 behobene Fehler haben, die in den theoretisch höheren Versionen 07 und 08 vorhanden sind, weil es halt verschiedene Entwicklungen sind.

Angeblich sollen wohl irgendwann mal alle Geräte auf einen Versionsstand gebracht werden und das wirrwarr mit den Versionen dann nicht mehr auftreten. :winki:
 
  • Danke
Reaktionen: minidiegi
Geräte mit Version 07 und 08 sind EU-Geräte/französische Geräte und werden nicht von Wiko Deutschland supportet
Ich hab meins regulär bei Amazon.de (direkt) gekauft, da stand nichts von einem Import o.ä. Was heisst denn bitte, die werden nicht supportet? Dass man keinen Anspruch auf Support hat oder einfach nur, dass die Updates anders kommen?
 
Für irgendetwas muss sich mein blöder Facebook Account :cursing: ja lohnen......

Ich habe Wiko angeschrieben und gefragt wie es sich mit den verschiedenen Software Varianten verhält. :rolleyes2:
 
Me too ;)
 
Dann bin ich mal auf die Reaktion gespannt...
Meins hatte ich ja tatsächlich auf amazon.fr bestellt. Dies würde dann ja erst einmal passen...
 
<del>lajonite oben hat aber genau das Gegenteil geschrieben - dann hättest Du aus FR ein Deutsches bekommen und ich aus DE ein Französisches? Vielleicht hat er das falsch verstanden und es ist genau umgekehrt...</del>

Edit: ^ vergiss die Aussage, habe was verdreht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Version 08, also die von ihm zitierten französischen/europäischen Geräte und meins stammt ja auch tatsächlich aus FR --> passt also! ...oder stehe ich gerade auf dem Schlauch? Kann aber auch an der etwas unglücklichen Kommastellung liegen...

Aber ist ja auch egal, wir wissen nun den Hintergrund der vereinzelten updates und der Versionsdifferenzen, dies war ja eigentlich die Frage.
 
Sorry, habe was durcheinander gebracht. Jedenfalls habe ich Version 8 und habs regulär bei amazon.de gekauft. Ich bin noch gespannt auf Wikos Antwort, was das nun im Supportfall bedeutet, ob dann Wiki Deutschland sagen würde, sie seien nicht zuständig. Weil das wäre ja ein Unding ;) Blos mit anderen Updates könnte ich leben, weil ich mal davon ausgehe, dass letztlich Fehler in beiden Versionen behoben werden, die müssten ja eigentlich sogar im französischen Markt noch aktiver sein als hier.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
5
Aufrufe
4.744
Verpeilter Neuling
Verpeilter Neuling
musikplatz
Antworten
3
Aufrufe
2.530
musikplatz
musikplatz
F
  • fightmaster
Antworten
2
Aufrufe
1.390
fightmaster
F
Zurück
Oben Unten