C
colaj
Neues Mitglied
- 22
- Themenstarter
- #21
Freut mich, dass mein letzter Post nicht so überflüssig war
Bezüglich des Roamings im - wie Admiral betont - nicht grenznahen Standort geht es dann vermutlich um nationales Roaming. Dabei würde auch wie beim internationalen Roaming das "R" über dem Signalstärkesymbol auftauchen.
Die Möglichkeit zwischen nationalem und internationalem Roaming zu unterscheiden gibt es, meine ich, seit Jelly Bean nicht mehr (von costum ROMs mal abgesehen) ...
Den Einstellungspunkt "Präferenzen" hatte ich bislang gar nicht beachtet bzw. für die "GPRS-Transferpräferenz"-Wahl gehalten, wie ich sie beim Mobistel T1 kenne - das ist es hier aber nicht.
Beim Darknight ist der Menüpunkt "Präferenzen" offensichtlich dazu vorhanden, um ein für die vorhandene SIM theoretisch mögliches länderspezifisches Netz gezielt manuell auswählen zu können. Und ganz unten unter der Liste hat man sogar, zusätzlich zur vorgegebenen (pro Provider-SIM unterschiedlichen) Liste, die Möglichkeit "Neue PLMN hinzufügen". Das Kürzel "PLMN" sagte zumindest mir nicht wirklich was. Doch mal bei Wikipedia nachgesehen, könnte ich mir vorstellen, dass durch Auswahl in dieser Liste oder zusätzlichem PLMN-Eintrag letzlich auch Inland-Roaming gesteuert werden könnte.
Aber das sind nur Mutmaßungen .. ich hatte mit nationalem Roaming bisher nichts zu tun.
Ich würde an deiner Stelle, Admiral, einfach mal einen für Österreich sinnvoll erscheinenden Eintrag aus der Präferenzen-Liste für die betreffende SIM ausprobieren und schauen, ob dann das Lupen-(Such-)Symbol beim Signalstärkesymbol verschwindet. Solange du dich dabei nicht grenznah aufhälst, kann doch eigentlich nichts Negatives passieren, weil du dich in einem für die SIM nicht zur Verfügung stehenden Netz eh nicht einbuchen kannst.
Bezüglich des Roamings im - wie Admiral betont - nicht grenznahen Standort geht es dann vermutlich um nationales Roaming. Dabei würde auch wie beim internationalen Roaming das "R" über dem Signalstärkesymbol auftauchen.
Die Möglichkeit zwischen nationalem und internationalem Roaming zu unterscheiden gibt es, meine ich, seit Jelly Bean nicht mehr (von costum ROMs mal abgesehen) ...
Den Einstellungspunkt "Präferenzen" hatte ich bislang gar nicht beachtet bzw. für die "GPRS-Transferpräferenz"-Wahl gehalten, wie ich sie beim Mobistel T1 kenne - das ist es hier aber nicht.
Beim Darknight ist der Menüpunkt "Präferenzen" offensichtlich dazu vorhanden, um ein für die vorhandene SIM theoretisch mögliches länderspezifisches Netz gezielt manuell auswählen zu können. Und ganz unten unter der Liste hat man sogar, zusätzlich zur vorgegebenen (pro Provider-SIM unterschiedlichen) Liste, die Möglichkeit "Neue PLMN hinzufügen". Das Kürzel "PLMN" sagte zumindest mir nicht wirklich was. Doch mal bei Wikipedia nachgesehen, könnte ich mir vorstellen, dass durch Auswahl in dieser Liste oder zusätzlichem PLMN-Eintrag letzlich auch Inland-Roaming gesteuert werden könnte.
Aber das sind nur Mutmaßungen .. ich hatte mit nationalem Roaming bisher nichts zu tun.
Ich würde an deiner Stelle, Admiral, einfach mal einen für Österreich sinnvoll erscheinenden Eintrag aus der Präferenzen-Liste für die betreffende SIM ausprobieren und schauen, ob dann das Lupen-(Such-)Symbol beim Signalstärkesymbol verschwindet. Solange du dich dabei nicht grenznah aufhälst, kann doch eigentlich nichts Negatives passieren, weil du dich in einem für die SIM nicht zur Verfügung stehenden Netz eh nicht einbuchen kannst.