R
reinhard-gehlen
Fortgeschrittenes Mitglied
- 44
Hallo *,
ich werd´ noch zum Hirsch. Nachdem ich wg. des sog. 2G/3G-Bug´s vom Alcatel 997D auf das Wiko Darknight umgestiegen bin, tritt hier sporadisch und unmotiviert folgender Fehler auf:
Vorbemerkung:
1. SIM Congstar - 3G-fähig
2. SIM Telekom Business - nur 2G-fähig (war mal TwinBill mit 2 Rufnummern, 2. Rufnummer jedoch abgeschaltet)
Standardeinstellung:
beide SIM aktiv, keine Rufumleitungen aktiviert, Primäre SIM = 1. SIM, 3G aus (wird nur aktiviert, wenn ich´s brauch), Bluetooth und WLAN permanent an.
Fehler:
Wenn ich einen Anruf auf die 2. SIM bekommen habe, verliert die 1. SIM das Netz und bucht sich nicht mehr selbständig ein. Ich muss entweder die 2. SIM kurz "aus-/einschalten" oder einen Reboot des Gerätes machen .
Hat jemand mit einem ähnlichen Phänomen zu kämpfen ?
P.S.
So langsam glaube ich, dass es mglw. an der Telekom Business-SIM liegt. Dass 2 Geräte verschiedener Hersteller fast ähnliche Probleme haben, wäre schon sehr ungewöhnlich.
ich werd´ noch zum Hirsch. Nachdem ich wg. des sog. 2G/3G-Bug´s vom Alcatel 997D auf das Wiko Darknight umgestiegen bin, tritt hier sporadisch und unmotiviert folgender Fehler auf:
Vorbemerkung:
1. SIM Congstar - 3G-fähig
2. SIM Telekom Business - nur 2G-fähig (war mal TwinBill mit 2 Rufnummern, 2. Rufnummer jedoch abgeschaltet)
Standardeinstellung:
beide SIM aktiv, keine Rufumleitungen aktiviert, Primäre SIM = 1. SIM, 3G aus (wird nur aktiviert, wenn ich´s brauch), Bluetooth und WLAN permanent an.
Fehler:
Wenn ich einen Anruf auf die 2. SIM bekommen habe, verliert die 1. SIM das Netz und bucht sich nicht mehr selbständig ein. Ich muss entweder die 2. SIM kurz "aus-/einschalten" oder einen Reboot des Gerätes machen .
Hat jemand mit einem ähnlichen Phänomen zu kämpfen ?
P.S.
So langsam glaube ich, dass es mglw. an der Telekom Business-SIM liegt. Dass 2 Geräte verschiedener Hersteller fast ähnliche Probleme haben, wäre schon sehr ungewöhnlich.