Kopfhörerlautstärke zu laut

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lolita Mückenbein

Neues Mitglied
1
Guten Abend liebe Forumgemeinde,
ich habe schon mehrere Kopfhörer beim CP2 probiert. Ich muss sagen, der Klang ist wirklich gut. Jedoch finde ich, wenn ich manchmal abends im Bett liege und noch "leise" Musik oder was zur Entspannung hören will, die leiseste Einstellung der Lautstärke an der Wippe immer noch zu laut. :confused2:
So richtig entspannen oder dabei eindröseln, wie es sein soll, kann ich dabei nicht....
Wenn ich den Haken bei Einstellungen -> Audioprofile -> Klangverstärker für Kopfhörer rausnehme, ist es minimal leiser. Für mich in diesen Momenten aber leider immer noch zu laut. Habt ihr nen Tipp, wie ich es noch eine oder zwei Nummern leiser bekomme?
Danke und LG Lol. M.
 
Für fortgeschrittene (oder experimentierfreudige) Nutzer sollte das über den Engineering Mode möglich sein (ACHTUNG: Hier kann man das Gerät bei falschen Einstellungen möglicherweise beschädigen!).

Wenn du dich da nicht dran traust, kannst du einen Kopfhörer mit Lautstärkeregelung leiser stellen oder dir ein Verlängerungskabel mit integrierter Lautstärkeregelung kaufen und damit deine Lieblingskopfhörer nutzen. Gibt's z.B. hier: Amazon.de - Foxnovo® 1M 3,5 mm Stecker auf Buchse Stereo Kopfhörer Audio Kabel Verlängerungskabel mit Lautstärkeregler (schwarz) oder hier Amazon.de - Kopfhörer Verlängerung Verlängerungskabel mit Lautstärkeregler 1m Audio-Verlängerungskabel 3,5mm Klinken Stecker / Kupplung Stereo
 
  • Danke
Reaktionen: Lolita Mückenbein
Hallo,
na das ist doch was. :thumbsup: Hab auch dieses Mal vielen Dank für den Tipp. Jetzt schlaf ich noch Nacht drüber, um zu sehen, für welches Teil ich mich entscheide.

Ja, an den >Engineering Mode < gehe ich als Laie lieber nicht ran....
Dann steht ja meiner Einschlafmusik bald nix mehr im Wege...
Liebe Grüße
Lol.M.
 
@Lolita Mückenbein

Hi,

ich hatte das gleiche Problem mit der zu lauten Lautstärke im Minimumbereich.

Du kannst den EngineerMode mit folgenden Änderungen vornehmen:

Im Telefonbereich *#*#3646633#*#* eingeben. Im nächsten Menü den Reiter "Hardware Testing" anklicken. Dort auf "Audio". Den Punkt "Headset Mode" aufrufen. Hier habe ich im Bereich "Value is 0 ~ 255" 100 eingegeben. Dann "SET". Mit der Rücktaste solange wieder zurück bis der Homescreen erscheint, Neustart Telefon und meine Lautstärke war geringer.

Da kann eigentlich nichts schief gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Lolita Mückenbein
@ Onkel Otto 123
Danke auch für diesen Tipp. Wenn ich das so genau erklärt bekomme, würde ich mich da auch ranwagen...
Nur: (nicht lachen) ..ich finde den Enginer Mode nicht..Bin schon wie 'ne Kaputte durch die Einstellungen gerast...
Und noch ne Frage: im Bereich "Value is ~255" also die : 100 eingeben und dann "Set"...
Ist das "SET" ein Button, also steht das da ?
Und ich muss sozusagen das auch nur anklicken?
Danke schon mal im Voraus.
LG Lol. M.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:48 Uhr wurde um 19:53 Uhr ergänzt:

...oh Gott, ich glaube, ich habe den ersten Teil doch jetzt gecheckt. ..peinlich... Den *#*#.... Code also als Rufnummer wählen und dann komme ich in den Enginer Mode...??? Lieber noch mal nachfrag ...
 
Jepp, genau so. Wollte gerade antworten, aber Du warst schneller:)
 
Schöhöön..., jetzt ist es doch sehr viel angenehmer ! freu freu freu
War gar nicht schwer....:winki:. Ich habe jedoch einige Male rumgestellt,
damit es doch leise genug war. Bei < 100 > habe ich keinen großen Unterschied gemerkt. Hab es jetzt auf < 20 > gestellt. Und das Ding darunter, weiß nicht mehr, wie es hieß, es betrifft wohl die maximale Lautstärke, habe ich noch etwas gedrosselt.
Habt beide vielen Dank für die nützlichen Tipps, freu mich immer wieder,
dass hier so toll geholfen wird.
Woher bekommt ihr eigentlich diese Tricks mit diesen Einstellungen?
Ist sowas allgemein Android betreffend ?
LG Lol. M.
 
Hi,

Viel lesen im Netz, lesen hier im Forum und ausprobieren. Die meisten Fragen betreffen Android allgemein. Einige sind gerätebezogen. Der o. g. Mode funktioniert nicht mit allen Geräten.

Wenn Du so weiter machst, gehörst Du bald auch zu denen, die ihr Gerät in- und auswendig kennen :)
 
Der EngineerMode ist (wenn ich mich jetzt nicht total irre) eine MTK-Chipsatz-Funktion. Sollte also bei den meisten Geräten mit Chips dieses Herstellers funktionieren.
 
Hi,

Du irrst Dich nicht. Für diesen Chipsatz gibt es diesen Mode. Dafür gibt es auch eine "berühmte" App: "Mobileuncle MTK Tools" von NJAVA. Die bedient den EngineerMode mit einer Bedieneroberfläche. MTK wegen diesem Chipsatz. Root sollte allerdings vorhanden sein.
 
Das mit dem Root-Zugriff stimmt so nicht ganz. Der wird nur für einige Funktionen benötigt. Für andere Funktionen (wie dem Anpassen der Lautstärke) ist dagegen kein gerootetes Smartphone nötig.
 
Ich bezog den Root-Zugriff nicht auf die Lautstärkeregelung, sondern auf den vollen Funktionsumfang der App.
 
onkelotto123 schrieb:
Hi,

Wenn Du so weiter machst, gehörst Du bald auch zu denen, die ihr Gerät in- und auswendig kennen :)
Ja, das sage ich dir. Ich geb mir Mühe, macht ja auch Spaß,
...und das Huawei Y 300 von Sohni gezwungenermaßen auch bald :)....
Musste da eben auch einen neuen Thread eröffenen... :).
-
Dann werd ich mich mal weiter schlau lesen hier....
-
Nun hole ich mir trotzdem noch ein Verlängerungskabel, wenn man so beim Musik hören am Eindröseln ist, macht es doch Sinn. Weiß ja nun vom verpeilten Neuling, dass es sowas gibt.

Liebe verregnete Grüße sendet Lol.M.
 

Ähnliche Themen

Rescue
Antworten
4
Aufrufe
1.170
Wiko_fan
Wiko_fan
H
Antworten
1
Aufrufe
1.263
Verpeilter Neuling
Verpeilter Neuling
Verpeilter Neuling
  • Gesperrt
  • Angepinnt
  • Verpeilter Neuling
Antworten
0
Aufrufe
1.653
Verpeilter Neuling
Verpeilter Neuling
Zurück
Oben Unten