Wiko Ozzy

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
logistics

logistics

Philosoph
6.416
...es geht um den schmucken Zwerg hier:

Wikomobile – High-End Smartphones von Wiko, die TOP Smartphone Marke aus Frankreich | OZZY

Wiko Ozzy Smartphone 3,5 Zoll schwarz: Amazon.de: Elektronik

...bei dem großen A noch nicht verfügbar, im Norden wohl in einigen Netto-Läden als Prepaid-Bundle auf den Markt gehauen.

Hat jemand eines? Gibt es Erfahrungen? Tests? Als Einsteiger- bzw. Zweitphone für Spielen/ Draußen/ Kinder scheint es mir ganz nett zu sein...

Ich würde mich über ein mehr an Infos, sehr gerne aus erster Hand, freuen...

- Akku (wie lange bei welchem Nutzerverhalten)?
- Sende-/ Empfangsleistungen (Telefonie/ Internet/ WLAN/ ...)
- wie läuft das Teil?
- Haptik

...das man keine Wunderdinge erwarten kann, ist klar. Falls es sich qualitativ wie die anderen aus dem Hause Wiko schlägt, scheint es mir interessant zu werden...

Falls es schon einen Thread dazu gibt, bitte verschieben. Ich habe nichts gefunden dazu, außer einige Beiträge in völlig anderen Threads bzw. in der Kaufberatung die reine Nennung des Phones...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2 Megapixel? 3,5 Zoll? Lächerlich! Leg 10€ drauf und hol dir das Huawei Ascend y300. 4 Zoll, 5 Megapixel. 3,5 Zoll sind auf Dauer zu klein, glaub mir
 
...wenn's mir ums Geld ginge, würde ich im Moment nicht mit 'nem ZL als Erstphone leben. Und die Größe IST gut, kein Mensch spricht von Dauer, da lebe ich mit 5 Zoll ganz gut. Mir geht es schlicht um 'nen kleinen DualSIM-Zwerg, der einzig bei der Telefonieeigenschaft zu überzeugen weiß und das doch etwas in die Tage gekommene Xperia Mini zu ersetzen versteht, dem es eben am DualSIM mangelt.

Das Ozzy ist sicherlich in manchen Bereichen weniger (Kamera!), bietet dafür aber das aktuellere OS UND DualSIM zu einem unschlagbaren Preis. Oder zeig' mit Bitte einer vergleichbare oder gar bessere Leistung eines DualSIM-Geräts bei vergleichbarer Größe (115 x 63 x 13,3). Das Y300 ist 'nen satten Zentimeter länger. Wiko scheint mir ohnehin im Portfolio einiges richtig zu machen...
 
...ist aber nicht so schön bunt und läuft nicht unter 4.2...;)...

Ok, einigen wir uns auf ein Unentschieden, einzig: Interessieren tut mich das Ozzy trotzdem, dieses fiese Türkis, der Alurahmen...im Ernst: Ich finde die Wikos einfach interessant - Alcatel mag ich nicht. Ist 'ne völlige Bauchgeschichte. Wiko macht da vieles richtig, und wenn ich mir die Rezensionen zu den anderen anschaue, bin ich eben an Erfahrungen mit dem Ozzy interessiert...
 
Naja, das Alcatel hat ein SingleCore Prozzi und kostet 15% mehr...
Wenn das Wiko 1GB hätte und ein höheres Display für 100€...*träum*
 
Melkor schrieb:
(...)Wenn das Wiko 1GB hätte und ein höheres Display für 100€...*träum*

...zwei Dumme, ein Gedanke...;)...

...im Ernst: Ich find es ansonsten ziemlich geil...
 
Sicher? Ich glaub das hat nem MT6577 Dualcore
 
...ich hab' nur den MT 6575 gefunden, und das wär'n Single, oder?...

Aber wir entfernen uns vom Thema des Threads...;)...
 
So die Post will, bekomme ich morgen mittag ein Ozzy.

Ich finde die Größe eigentlich okay, hatte vorher ein 4s, nun ein Cink Peax 2 und finde 4,5 Zoll für manche Anwendungsbereiche gut, in Punkto Mobilität aber wieder nachteilig.

Kleine Smartphones haben irgendwas, was die größeren nicht bieten. Da ich zumindest unterwegs im Grunde nur telefoniere und messages verschicke, brauche ich dort nicht mehr, da ist mir Handlichkeit und hoffentlich lange Akkulaufzeit wichtiger.

Das Ozzy finde ich einfach gelungen, Design gefällt mir, die technischen Eigenschaften reichen mir denke ich aus und seh ja bei meinem Cink Peax 2, dass Wiko keine Bastelbude ist, sondern Qualität liefert.

Die Chinaphones haben immer irgendwelche Probleme, mal sinds Telefonieprobleme, mal stimmt was an der Software nicht. Huawei ist mir da zumindest in Berichten anderer Nutzer zu negativ aufgefallen, als dass ich das sorglos kaufen wollte.
 
...sehe ich genauso, ähnlich interessant wäre das hier

KAZAM Trooper X3.5 | Smartphones | KAZAM

...aber ich finde es durchwegs langweiliger...

Und wenn die Post wollte, wären natürlich erste Eindrücke, eventuell ein paar Pics ganz interessant...:)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mein Ozzy heute bekommen und direkt nach einer halben Stunde wieder eingepackt.

Das Display geht überhaupt nicht, die Blickwinkelstabilität ist ein Witz. Bei normaler Haltung (aufrecht, direkt drauf gucken) reichen schon Milimeterbewegungen, damit die Farben invertieren und der Kontrast kippt. So mag man nach wenigen Sekunden schon nicht mehr damit arbeiten, längere Texte lesen oder ein Spiel spielen wird zur Qual.

Sowas muss 2013 nicht mehr verbaut werden, da gibt es auch für schmales Geld bessere Displays. Die Auflösung ist bekanntermaßen niedrig, im Normalbetrieb unauffällig, aber bei Spielen kann man Schriften teilweise überhaupt nicht entziffern. Habe Dead Trigger 2 angetestet, das läuft durchaus flüssig, aber wenn ich nicht wüsste, was die Beschriftungen der Buttons bedeuten, ich würde gnadenlos im Dunkeln tappen.

Sprachqualität ist so lala, sehr hell in der Hörmuschel, keine Tiefen. Selber kommt man dumpf und leise rüber. Also insgesamt geht es, Spaß machts keinen.

Kamera: Schnappschußkamera, Bilder sehen okay aus. Allerdings kein Focus, keine LED.

Geschwindigkeit: Super soweit, kleine Ruckler und mal ein Hundertstel Gedenkpause, aber die Performance kann man nicht bemängeln.

Einige vorinstallierte Apps, unter anderem eine Antivirenlösung von Trust Go. Kann zwar deaktiviert werden, aber nicht gelöscht. Kunden, die sich mit Android nicht auskennen bzw. nicht wissen, dass man zumindest deaktivieren kann, dürften eventuell schnell verärgert sein, weil ihnen eine ansich wichtige Sicherheitssoftware vorgeschrieben wird.

Alles in allem kann ich keinen Kauf empfehlen. Die schöne Form des Gehäuses und die Geschwindigkeit wiegen die Fehler, nämlich das fast unbrauchbare Display, sowie die durchschnittliche Sprachqualität nicht auf. Die Hardwaretasten klackern übrigens, die sitzen zwar fest, haben aber alle Spiel. Mich nervt sowas tierisch, kann ich überhaupt nicht haben, dann lieber schwergängige Tasten, die keine Geräusche machen, wenn das Gerät bewegt wird.

Für 40€ als Wegwerfhandy okay, für 80€ keinesfalls. Blöd, mit zeitgemäßer Technik, keinesfalls HighEnd, könnte das Ozzy ein Meilenstein werden. So bestätigt es leider nur die bekannten und offenbar berechtigten Vorurteile über sehr günstige Mobiltelefone.

Das Display und die Sprachqualität sind nunmal unumgängliche Kriterien bei der Nutzung eines Smartphones, da schneidet das Ozzy einfach nur schlecht ab.

Das Cink Peax 2 ist bekanntermaßen sehr gelungen (habe selber eines), aber hätte ich das Ozzy als Erstkontakt zu Wiko gehabt, ich hätte die Marke nie wieder gekauft und auch niemandem empfohlen, geschweige denn einen Versuch mit dem doppelt so teuren Cink Peax 2 gewagt.

Interessant zu sehen, wie viel man richtig, aber auch falsch machen kann. Wiko sollte das Ozzy schnellstmöglich überarbeiten und die derzeitigen Chargen garnicht erst in den Verkauf gehen lassen. Damit kann man sich sein Image total ruinieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ALKE, logistics und Melkor
das hört sich nach dem gleichen Display wie beim Acer Z3 an...schade...

@Lockotock :)
Jepp, SingleCore...aber dafür ein besseres Display ;)
 
Tja... was hab ich gesagt? But you didnt trust me ;) :D
 
...man hofft ja immer bei Neuem, das alte Fehler sich nicht wiederholen...:thumbdn:...ganz ehrlich, das hätte ich nach den positiven Erfahrungen beim Cink Peax von Wiko nicht erwartet...

...ich denke ja nicht, dass die Telefonie und das Display Ausreißer sind - die Suche geht weiter...
 
Der Kontrast zum Cink Peax ist wie Himmel zu Hölle. Das kann man auch nicht mit der Hälfte des Preises entschuldigen.

Zumal das Gerät ja prinzipiell kein Rohrkrepierer ist, die Software war völlig in Ordnung und alles lief schnell. Nicht so fluffig wie beim Cink Peax, aber so gut, dass man nur deswegen kein teureres Gerät haben wollen würde.

Die Haptik und Design des Gehäuses find ich top, genau so ein Gehäuse wünsch ich mir. Die Dicke trägt enorm zur Handlichkeit bei, die Dimensionen sind so, dass die Einhandbedienung optimal funktioniert und der Touchscreen reagiert einwandfrei, so das problemloses Schreiben möglich ist. Leicht ist es übrigens auch.

Aber dann die Klackertasten (wären die das einzige Manko gewesen, ich hätte das Gerät mit Kusshand behalten), die dürftige Sprachqualität und das miserable Display!

Ich bin nach wie vor echt baff, dass die sich damit auf den Markt trauen. Finds regelrecht unverschämt! Wenn man weiß, was die eigentlich können, dann muss man glauben, das Gerät wurde zu keiner Zeit wirklich genutzt, sondern lediglich anhand von Preislisten und technischen Daten konzipiert und vom Sweatshop direkt in die Lagerhallen der Verkäufer verschifft-in der Firmenzentrale kann das Gerät nicht angekommen sein, sowas lässt man doch nicht auf den Markt, wenn man halbwegs bei Verstand ist.
 
...ich kann's ja eigentlich auch nicht fassen, hoffe auf 'nen Ausreißer in der Serienproduktion...grummel, so unwahrscheinlich es ist...

Das kann doch nicht so schwer sein, 'nen Nachfolger für das Xperia Mini mit DualSIM zu finden, der nur minimal größer ist, ohne sich in den anderen Bereichen zu verschlechtern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zumindest die klackernden Tasten sind Serie, das steht auch in den wenigen anderen bereits zu findenden Ozzykurzbewertungen von Kunden. Dachte bis dato auch, dass könnte Streuung sein, aber wenns so oft vorkommt, wirds normal sein.

Das Display ist einfach so, das kann eigentlich keine Ausnahme sein. Bin auch mal gespannt, obs irgendwann mal mehr Bewertungen im Web gibt...
 
@ river

...Kunde des Monats?...;)...
 
logistics schrieb:
@ river

...Kunde des Monats?...;)...

Ja. :) bin aber mit meiner Kritik ziemlich alleine...

Gesendet von meinem CINK PEAX 2 mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

MSSaar
  • MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
275
MSSaar
MSSaar
V
Antworten
0
Aufrufe
431
Viewer50
V
J
Antworten
1
Aufrufe
642
jodaka
J
Zurück
Oben Unten