Bin enttäuscht von Wiko!

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
syranite

syranite

Ambitioniertes Mitglied
31
Ich habe ein Wiko Cink Peax 2 gekauft da es von den Daten ja recht überzeugend ist vor allem zu dem Preis. Ich hatte mich vorher über das Handy informiert und ein Testvideo gesehen. Ich hasse Handys mit Gummi Oberfläche deswegen war mir wichtig das das Handy eine glatte Plastikoberfläche hat. Nach dem auspacken war ich überrascht das doch eine Gummi Akkuabdeckung dabei war. Es handelt sich um so genanntes Silk Touch oder Soft Touch. Da ich schon einige Erfahrungen mit dem Zeug habe versuche ich es so weit wie möglich zu vermeiden. Das Zeug stinkt mindestens ein bis zwei Monate wenn man es anfasst stinken einem auch noch die Hände danach. da haben die Gummiterroristen wieder voll zugeschlagen denn wie ich beim Lesen im Forum raus gefunden habe handelt es sich um eine Designänderung die für den Verbraucher nicht erkennbar ist:thumbdn:. Ursprünglich hatte das Handy nämlich einen glatten Akkudeckel. Für mich ist das ein gravierender Unterschied zum Original und eine echte Frechheit von Wiko. Dazu kommt noch dass es überhaupt kein Zubehör für dieses Handy gibt nicht mal der Ersatzakku ist in Deutschland zu haben. Ich habe bei Wiko angerufen und mich beschwert es hieß der Akkudeckel würde nicht stinken das wär jetzt die neue internationale Version die Leute wollen Gummiakkudeckel. Zudem wurde natürlich behauptet das alles getestet und absolut bedenkenlos ist. Wer sich ein bisschen auskennt weiß das Kunststoffe die ausgasen nie bedenkenlos sind ganz abgesehen davon dass der Geruch einfach unangenehm ist vor allem wenn man erstmal weiß das es wahrscheinlich schädlich ist!
Dazu kommt jetzt noch das es das bei meinem Handy eine ominöse Registrierungsbestätigung kam der man nur zustimmen kann. Man kann also nur o.k. drücken sonst kann man das Handy nicht verwenden. Das kommt aber nicht am Anfang sondern erst am nächsten Tag. Dort steht etwas davon das man der Verwendung von Daten wie in der Anleitung beschrieben zustimmt. Also nochmal man kann nur o.k. drücken sonst nichts. Also ich persönlich habe mich nicht registriert das geht wohl automatisch. Ich kenne auch kein anderes Handy das eine derartige Bestätigung die man selber nochmal bestätigen muss beinhaltet. Irgendwie kommt mir das komisch vor und ich habe so das Gefühl als ob mein Handy nachhause zu Big Rubber Wiko telefoniert. Das ist mir dann doch alles zu viel und ich geb das Handy wahrscheinlich zurück und kauf wieder Samsung. Ist zwar doppelt so teuer hat jeder aber wenigstens gibt es dann Custumroms und ich bin nicht auf irgend eine NSA Orginalfirmware angewiesen! Die Freude mit dem neuen Handy wurde mir von Wiko so richtig versaut!:mad2:
 
Jetzt mal lösungsorientiert gedacht:

Wenns nicht passt, schicks zurück... Wie Du ja schon sagst.

Akkus kommen vermutlich noch, oder es gibt sie vielleicht aus Frankreich, ansonsten schauen welche baugleichen Geräte es gibt, evtl. international, deren Akkus erhältlich sind.
 
Schnitz dir dein Smartphone aus einem Stück Holz. Dann weißt du das nichts ausdünstet.
Ja ja, die tollen Customroms und wenn was kaputt geht auf den Hersteller schimpfen.
Nicht jeder Kunststoff ist giftig.
 
Dürfte einer der sinnlosesten Threads sein, die ich hier jemals gelesen habe...

Ich finde Softtouch-Oberflächen übrigens viel besser als glattes Plastik (am schlimmsten ist noch Hochglanz-Plastik) und würde mich freuen, wenn ein Hersteller ohne Aufpreis zu Softtouch-Gummierung wechselt, sieht schöner aus und fühlt sich besser an.
Für mein Handy musste ich mir extra einen neuen Akkudeckel mit Softtouch-Gummierung kaufen, um den originalen Klavierlackplastik-Akkudeckel loszuwerden :scared:
 
Das ist mir dann doch alles zu viel und ich geb das Handy wahrscheinlich zurück und kauf wieder Samsung. Ist zwar doppelt so teuer hat jeder aber wenigstens gibt es dann Custumroms und ich bin nicht auf irgend eine NSA Orginalfirmware angewiesen!

Genau Knox ist besser...! ;)

Ansonsten kann ich meinen Vorrednern mich nur anschließen, ich fand das glatte Hochglanzplastik nicht optimal, Softtouch sehe ich eher als Verbesserung. Aber wenn dies natürlich nicht genannt wird, dann schicks zurück wenn es dich stört.
 
Ob so eine Registrierung sein muss, sei dahin gestellt.
Nur was steht denn in der Bedienungsanleitung bezüglich der Daten die gesendet werden?
Wer weiß schon was welches Handy wohin schickt oder welches App das tut?
Die ganzen Samsung-Services sind bestimmt auch nicht ohne.
 
tobiwan80 schrieb:
Schnitz dir dein Smartphone aus einem Stück Holz. Dann weißt du das nichts ausdünstet.
Ja ja, die tollen Customroms und wenn was kaputt geht auf den Hersteller schimpfen.
Nicht jeder Kunststoff ist giftig.
Genau, wer sein Handy dünstet, ist eh selbst schuld, wenn am Ende Rom brennt... :rolleyes2:
 
  • Danke
Reaktionen: denkmawos
Der Plastikdeckel auf der Rückseite von den Sumsums ist auch aus Kunststoff und diese enthalten auch ALLE Weichmacher welche auch langsam verdunsten, wenn nichts mehr ausdunstet, dann ist der Kunststoff hart und bricht.
Also egal ob Softtouch oder Aalglatt, Kunststoff ist Kunststoff.

Bei meinem Motorola Milestone ist auch eine Softtouchdeckel hinten drauf, der hat bis heute nicht gestunken, gleklept oder sonst was dergleichen.
 
Ich find den neuen Deckel total toll, aber ich kann das irgendwie verstehen, ich hatte vorher den glatten Deckel und fand das immer nervig.

Als Lösung gibts in beiden Fällen eben nur zurückgeben oder sich ein passendes Cover/Schutzhülle kaufen-da gibts ja vielleicht auch welche in glatt?

Kann die Änderung aber seitens Wiko verstehen, das Gerät wird durch den gummierten Deckel nochmal enorm aufgewertet. Unabhängig, ob man das nun mag oder nicht, er ist nun weniger rutschig, zeigt weit weniger Abdrücke und das Telefon sieht schicker aus und fühlt sich wertiger an.
 
Gibt's den gummierten Deckel denns chon als Zubehör? Ich hab leider noch nichts gefunden. Finde die Softgrip-Oberfläche auch besser als die glatten, da letztere das 'aus-der-Hand-Rutschen' doch arg fördern.
 
Ja jetzt wo ihrs sagt; meins riecht auch, und zwar schwach und gut. Beinahe wie leicht parfümiert.
Ich mag auch den Geruch von zB ChinaLadegeräten oder Lipos. Oder wenni löte. Wird nicht gesund sein aber nicht unlecker.

Und an eine WikoRegistrierung kann ich mich nur gar nicth mehr errinnern. Eher an GoogleKonto-usw-registirung. Und diese muss auch nicht sein damits funzt. Die dürfte doch (ich weis es nicht) bei allen Androiden sein?

Das 'draufe' TrustGo hat noch eine Registrierung die aber auch nicht durchgeführt werden muss.
 
Doch, die Registrierung bei Wiko hattest du sicher auch. Das war ein Fenster beim allerersten Start. Stand glaub ich irgendwas von "Herzlichen Dank, dass Sie sich für Wiko entschieden haben..." und im Kleingedruckten, dass es sich um eine Registrierung handelt. Gab da nur einen OK-Knopf. Wahrscheinlich hast du's als Willkommens-Bildschrim abgetan ohne über die Registrierung nachzudenken. Das war das allererste, was du machen musstest - vorher geht garnix.

Das Google-Konto ist nicht Pflicht, stellt allerdings Zugangsvoraussetzung für den Play-Store dar. Willst du den nicht nutzen, dann musst du also kein Google-Konto einrichten. Und ja, du hast Recht: Das Google-Konto ist bei allen Androiden mit Play-Store Zugang nötig.
 
Oh, Dieses Willkommen hab ich wohl vergessen, verdrängt, oder das OK nur als 'high five, Wiko. Ich dich auch.' interpretiert.

Was stand denn in den AGBs?

/
Wobei mit 'Google Konto' hab ich eher den ersten EinrichtenSchirm gloobsch meinte wo's zu irgendwelchen weiteren GoogleDinger ging.
 
laubentaucher schrieb:
Und an eine WikoRegistrierung kann ich mich nur gar nicth mehr errinnern.

Ich hatte zu Begin definitiv keine Registrierungsaufforderung erst mit dem Update auf Version 8 hab ich diese zu Gesicht bekommen, und eben anstelle OK zu drücken bin ich über die Statusleiste in den "Datenverbrauch" geflüchtet. Also hab ich eigentlich nie zugestimmt :)
 

Ähnliche Themen

MSSaar
  • MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
275
MSSaar
MSSaar
V
Antworten
0
Aufrufe
431
Viewer50
V
J
Antworten
1
Aufrufe
642
jodaka
J
Zurück
Oben Unten