T
tszr
Gast
Hallo Leute,
ich würde gerne die eingebaute Android Verschlüsselung nutzen.
Da ich aber die automatische Funktion Ein-, und Ausschalten von WIKO nutze, stellt sich für mich die Frage, startet das Handy überhaupt noch ohne PIN oder muss man dann VOR dem booten schon eine PIN eingeben?
Derzeit habe ich eine PIN beim Lockscreen, also das Handy starten bis zum Lockscreen und man kann angerufen werden, nur das Ahndy nutzen geht dann nur wenn man die PIN eingibt, ist das nach der Verschlüsselung dann auch gleich ?
Da man die Verschlüsselung nicht rückgängig machen kann, müsste ich das vorher zu 100% wissen, da ich ja nach dem automatischen Einschalten erreichbar sein will.
Auf google finde ich keine Anleitung dazu die das Booten nach der Verschlüsselung beschreibt nur das Einrichten selber.![Sad :sad: :sad:](/styles/uix/ah/smilies/sad.gif.pagespeed.ce.RZNPOHpA_4.gif)
mfg tszr
ich würde gerne die eingebaute Android Verschlüsselung nutzen.
Da ich aber die automatische Funktion Ein-, und Ausschalten von WIKO nutze, stellt sich für mich die Frage, startet das Handy überhaupt noch ohne PIN oder muss man dann VOR dem booten schon eine PIN eingeben?
Derzeit habe ich eine PIN beim Lockscreen, also das Handy starten bis zum Lockscreen und man kann angerufen werden, nur das Ahndy nutzen geht dann nur wenn man die PIN eingibt, ist das nach der Verschlüsselung dann auch gleich ?
Da man die Verschlüsselung nicht rückgängig machen kann, müsste ich das vorher zu 100% wissen, da ich ja nach dem automatischen Einschalten erreichbar sein will.
Auf google finde ich keine Anleitung dazu die das Booten nach der Verschlüsselung beschreibt nur das Einrichten selber.
![Sad :sad: :sad:](/styles/uix/ah/smilies/sad.gif.pagespeed.ce.RZNPOHpA_4.gif)
mfg tszr