WhatsApp mit "Meta AI"

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
vergilbt

vergilbt

Ikone
7.877
Wer hat diesen Quatsch jetzt verzapft?
Was soll denn das?
Habe diese komische Icon und sogar einen Chat dafür (gehabt).
 

Anhänge

  • Screenshot_20250328-065508.png
    Screenshot_20250328-065508.png
    286 KB · Aufrufe: 181
Zuletzt bearbeitet:
Jo, bei mir auch seit gerade eben. Total nutzlos. Wenn man den Quatsch wenigstens in nem Chat mit ner Person verwenden könnte....aber geht wohl nur in Gruppen Chats.
Total überflüssig in WhatsApp. Wie viele AI Assistenten denn noch? Google bzw. Gemini reicht mir völlig.
 
Mehr Spaß mit "KI" 😁

Danach einfach den Kanal löschen und gut isses 😁
 

Anhänge

  • Screenshot_20250328_080201.jpg
    Screenshot_20250328_080201.jpg
    434,1 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
vergilbt schrieb:
Wer hat diesen Quatsch jetzt verzapft?
Was soll denn das?

Ich frage mich, was du (bzw. auch alle anderen anscheinend "Leidgeplagten") mit diesem Thread jetzt inhaltlich bezwecken willst. Einfach nur einen Raum haben, um deiner Missgunst gegenüber WhatsApps softwareseitiger / technischer Neuerungen Ausdruck verleihen zu können? Hast du eine Frage bezüglich dieser Funktionen?

Es steht dir daneben auch nach wie vor frei, auf andere Messaging-Dienste auszuweichen, solltest du mit den technischen Entwicklungen eines spezifischen Messengers nicht mehr einverstanden oder zufrieden sein.

Inwieweit natürlich so ein Wechsel im gesamtgesellschaftlichen Umfeld von Erfolg gekrönt sein möge im Lichte von WhatsApps Monopolstellung, ist natürlich dann die andere Frage... Aber es soll ja zumindest Leute geben, die so wenig andere (oder zumindest alles gleichgesinnte) Kontakte haben, dass ein Wechsel auf einen Nischen-Messenger wie etwa Threema, Signal und Co dann doch erfolgreich ist für sie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man jeden Zweck auch namentlich erwähnen oder heiligt auch manchmal unsichtbar der Zweck die Mittel?

Für m.E. doch sehr ersichtlich geht es darum, das hier mit diesem thread ein Raum geschaffen werden soll, an den über Funktionen, Optionen oder gar Eliminationen diskutiert werden kann.

Es steht dir frei, das Abo davon zu löschen...
 
  • Danke
Reaktionen: Blacky12 und johnniesmith
Für mich wär alles nicht so schlimm, weil ichs ja benutzen kann oder nicht.
Was mich persönlich belästigt, ist der Knopf. Der steht mir jetzt blöd im Weg rum.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF, Daichink, iieksi und eine weitere Person
Sehe ich genau so. Daher war meine Hoffnung, jemand weiß wie man das deaktivieren kann.
Ich habe leider in den settings nix dazu gefunden.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi und johnniesmith
@vergilbt
Habe jetzt nur den 1. Absatz seines KI-Romans überflogen, aber wenn man mal dieses überspielte spitz-strenge Interpretieren des Eröffnungsposts in ein Lesen mit gesundem Menschenverstand umwandelt, liegt sicherlich folgende waghalsige Vermutung nahe:

Du wirst wohl das Feature nicht wollen/brauchen.
Ich ebenso.
Etwas diabolisch und dreist-clever gespielt von Meta. So werden erstmal all diejenigen User, die draufklicken, eingefangen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@holms
Finde da leider keine Einstellung "Meta AI-Button zeigen" o. Ä. wie im Artikel beschrieben. Scheint ein Clickbait-Artikel zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: iieksi, hagex und vergilbt
holms schrieb:
Angeblich kann man ihn in den Einstellungen > Chats irgendwo deaktivieren
Aber den beschriebenen Schalter gibts bei mir leider nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: holms und vergilbt
Leider nicht in meiner Version
 

Anhänge

  • Screenshot_20250328-151042.png
    Screenshot_20250328-151042.png
    188,5 KB · Aufrufe: 24
  • Danke
Reaktionen: holms und hagex
Der "blaue Kreis' lässt sich nicht deaktivieren..nervt mich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Traurig
Reaktionen: Daichink
johnniesmith schrieb:
Etwas diabolisch und dreist-clever gespielt von Meta. So werden erstmal all diejenigen User, die draufklicken, eingefangen.
.
Was wird die Motivation sein? Trainieren sie damit ihre KI? Oder glauben sie ernsthaft, sie stellen dem Kunden einen gewollten Mehrwert dar?
 
Die fehlende Möglichkeit, Meta AI vollständig zu deaktivieren, zeigt einmal mehr Metas Strategie: Die KI-Integration soll um jeden Preis vorangetrieben werden, auch wenn ein Teil der Nutzerschaft dies nicht wünscht. Im Gegensatz zu anderen Tech-Giganten wie Apple, die bei ihren KI-Funktionen zumindest einen Aus-Schalter anbieten, lässt Meta seinen Nutzern keine Wahl.

Für datenschutzbewusste WhatsApp-Nutzer (falls sich dies nicht ohnehin ausschließt) bleibt nur, die KI so gut wie möglich zu ignorieren – oder auf einen anderen Messenger zu setzen. Ob dieser Ansatz für Meta langfristig erfolgreich sein wird oder ob man aufgrund von Nutzerprotesten oder regulatorischen Anforderungen (besonders in der EU) nachbessern muss, bleibt abzuwarten.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und vergilbt
@vergilbt
Puh, schwierig zu beantworten.
Weiß ich natürlich auch nicht.
Ich vermute / spekuliere: Da WhatsApp so für Jedermann, seinen Bruder und deren Oma und Tante verfügbar ist und quasi täglich intensiv genutzt wird, ist es in 1. Linie erstmal raffiniert simpel zu verbreiten. Und genau, es erzeugt somit sehr bequem mehr Dateninput und Auswertungsmöglichkeiten für Meta.
Und falls man nun direkt beim Chatten in WhatsApp nicht umswitcht in Chrome für eine Suche, zack, Zeit gespart und die Eingabe landet bei Meta.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und vergilbt
1743199961247.png
Wollte ein Gedicht über Katzen haben, von Prosa hatte ich nichts geschrieben.:winki:
 
  • Haha
Reaktionen: Kreacher
Ich finde es auch nervig, dass dieser Kringel-Button anscheinend nicht entfernbar ist 😵‍💫
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: IceMan
Kam sogar gestern Abend in der 20 Uhr Tagesschau
🙈🙈🙈
 
Stört mich nicht, muss ich ja nicht nutzen.
 
Hier auf dem iPhone seit eben auch vorhanden. Stören tut mich die AI nicht, aber den Button wegzaubern sollte man trotzdem können, wenn man das möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan, Daichink und 2WF

Ähnliche Themen

W
Antworten
3
Aufrufe
161
Work
W
T
Antworten
1
Aufrufe
186
DOT2010
DOT2010
E
  • EGT
Antworten
4
Aufrufe
574
EGT
E
Zurück
Oben Unten