WhatsApp Chats von alter Telefon Nummer auf neues Handy mit neuer Tel.Nr. übertragen

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Galaxy-Fix

Neues Mitglied
0
Hallo und guten Abend,

ich versuche Freunden bei der Umstellung von 2 Handys mit 2 unterschiedlichen Simkarten auf ein Handy mit 1 Simkarte zu helfen und dabei beide WhatsApp Accounts bzw. Chats und Bilder zu erhalten.

Das ältere Modell - ein einfaches ZTE mit geringen Speicherkapazitäten - soll wegfallen. Das Whats App Backup schien über Gdrive zu laufen.

Ein Umidigi S5Pro dann als Allein Handy verbleiben. Welches wäre der einfachste Weg, auf diesem Handy auf beide WhatsApp Daten zugreifen zu können? Macht es Sinn - was möglich wäre - die alte Sim Karte in das Umidigi (Dual ist möglich) als 2. zu integrieren? Kann man dann auf 2 Accounts zugreifen oder wie ginge das am besten?

Herzlichen Dank für Antworten
 
@Galaxy-Fix Du musst WA nur auf die Nummer übertragen. Ob du das im alten Gerät machst oder im neuen, spielt keine Rolle.

1. Bsp:.
WA ist auf altem Gerät -> Account wird auf neue Nummer übertragen -> Backup erstellen -> auf neuem Gerät anmelden

2. Bsp.:
Backup erstellen -> WA auf neuem Gerät anmelden -> Account auf neue Nummer übertragen
 
  • Danke
Reaktionen: Galaxy-Fix
@Galaxy-Fix
Zwei WhatsApp Backups zusammenführen ist nicht unmöglich, aber auch nicht einfach.

Ping @Kreacher :1f607:
 
  • Danke
Reaktionen: Galaxy-Fix
Galaxy-Fix schrieb:
Welches wäre der einfachste Weg, auf diesem Handy auf beide WhatsApp Daten zugreifen zu können?

Das kommt ganz darauf an, was du dir als Endlösung vorstellst. Mir fallen hier mehrere Möglichkeiten ein, die allerdings auch unterschiedlich leicht bzw. schwer umsetzbar sind.

Galaxy-Fix schrieb:
Macht es Sinn - was möglich wäre - die alte Sim Karte in das Umidigi (Dual ist möglich) als 2. zu integrieren?

Das wäre in deinem Fall in meinen Augen noch die beste und einfachste Lösung. WhatsApp unterstützt seit einer Weile ja 2 Accounts innerhalb derselben App - und selbst als es dies noch nicht unterstützt hatte, gab es gute Drittanbieter-Software wie z.B. Parallel Space, mit dem man seine WhatsApp-Instanz klonen konnte und dann 2 WhatsApp-Accounts mit unterschiedlichen Nummern auf ein und demselben Gerät betreiben konnte.

Galaxy-Fix schrieb:
Kann man dann auf 2 Accounts zugreifen oder wie ginge das am besten?

Über die oben beschriebene Lösung könntest du innerhalb von WhatsApp einfach zwischen beiden Accounts bzw. beiden Handynummern hin- und herwechseln. Es muss dafür auch nicht zwangsweise die zweite Simkarte dauerhaft im (Dual-) Handy vorhanden sein. Man braucht die Simkarte generell nur für die Ersteinrichtung von WhatsApp.

Die zweite Lösung wäre wesentlich komplizierter und für Laien auch nicht ohne zusätzliche Hilfe umsetzbar. Unmöglich ist sie aber dennoch nicht - das hatte Maik ja bereits angesprochen:
und zwar kann man auch die Chats zweier verschiedener WhatsApp-Accounts/Nummern in einen Account überführen/zusammenschmelzen.
Dafür braucht man aber optimalerweise Root-Rechte und sollte sich auch SQL-technisch mit der WA-Datenbank auskennen.

Für dich würde sich also am ehesten die erste Lösung mit den 2 Accounts innerhalb eines Gerätes anbieten. Allerdings habe ich selber diesen Weg noch nicht in der Praxis aktiv getestet - speziell was das Thema Backups wiederherstellen angeht. Man kann auf jeden Fall das Backup des ersten Accounts wiederherstellen lassen. Ob man dann bei der Einrichtung des 2ten WA-Accounts innerhalb derselben App dann auch das Backup des zweiten Accounts wiederherstellen lassen kann - da bin ich zurzeit überfragt. Diese Frage habe ich mir selber schon gestellt in der Vergangenheit. Wenn's blöd läuft, kannst du zwar beide Accounts mit beiden Nummern innerhalb derselben App auf nur einem Gerät nutzen, aber eventuell dann nur einen Account mit den bisherigen Chats und der zweite dann ohne bisherige Chats.

Falls es dir wichtig ist, von beiden Accounts die bisherigen Chats & Medien auf einem Gerät vereint zu haben, dann würde ich lieber über Parallel Space gehen. Damit kann man auf jeden Fall Backups und Medien wiederherstellen lassen und am Ende alles auf einem Gerät mit 2 verschiedenen WA-Accounts betreiben.

@Klaus986
so wie ich den TE verstanden habe, möchte er nicht die Nummern wechseln, sondern beide Nummern (WhatsApp-Konten) auf ein und demselben Gerät "vereint" haben.
Ein Nummernwechsel von einer Nummer auf die andere würde bereits vorhandene Chats des zweiten Accounts nicht mit den Chats des ersten Accounts verschmelzen, sondern den zweiten Account mitsamt seiner Inhalte komplett löschen. Es wären danach dann lediglich die Chats des ersten Accounts unter der zweiten Nummer verfügbar.

Ich glaube nicht, dass das so gewollt war vom TE? Aber vielleicht kann er hier ja noch einmal spezifisch(er) drauf eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Galaxy-Fix und maik005
Hallo vielen Dank für die Benachrichtigungen, Einschätzungen und Tipps

Bitte entschuldigt, dass ich ein 'Grobmotoriker' in Sachen Handy und WhatsApp bin - als Rentner - 75 - war und ist eher der PC mein Ding gewesen von früherer Tätigkeit her auch. Aber was versucht man nicht alles für Freunde. Es kann also sein, dass ich den für mich hier einfachsten Praxis-Lösungs-Vorschlag oder Option noch nicht richtig gelesen oder verstanden habe....

Also folgendes Szenario: gewünscht ist zwar die Nutzung von nur einem Handy künftig (Umidigi) - aber der Erhalt oder die Übertragung von Whats App Bildern und Chatverlauf von der ZTE Simkarte (Telefonspeicher) auf das Umidigi...auf dem ja bereits unter einer separaten Handy Nr. Whats App auch schon länger läuft...

Ich habe mal im Screenshot meines eigenen Handys unter Whats App Screenshots gemacht.
(Ich habe nur das alte ZTE, das neue ist bei den Freunden in Gebrauch - ich muss dann versuchen es nur kurzfristig an mich zu nehmen oder bei ihnen die Veränderungen vorzunehmen) Wenn ich nun bei dem Umidigi Whats App das so machen würde wie auf dem dritten Screen Bild simuliert, also ERST die alte ZTE Nr. eingebe und dann die auf dem aktuellen Umidigi - und anschliessend auch ein Backup versuchen würde - was passiert dann? Würde das Umidigi Whats App System bei Chats die alte Nr. dann als separate Chat Nr. parallel/analog zur neuen - aktuellen mitführen, so dass ich dann bei Bedarf darauf zugreifen kann, (also Nachrichten und Bilder sehe) oder löscht dieser Vorgang das Alte? 🤔 - Dank nochmals im Voraus für Antworten

Screenshot_20250327_101401.jpgScreenshot_20250327_101418.jpgScreenshot_20250327_101524.jpg
 
Galaxy-Fix schrieb:
Also folgendes Szenario: gewünscht ist zwar die Nutzung von nur einem Handy künftig (Umidigi) - aber der Erhalt oder die Übertragung von Whats App Bildern und Chatverlauf von der ZTE Simkarte (Telefonspeicher) auf das Umidigi...auf dem ja bereits unter einer separaten Handy Nr. Whats App auch schon länger läuft...

Auf dem Zweithandy (Umidigi) läuft bereits WhatsApp unter einer separaten Nr., wie du schreibst. Jetzt möchtest du dein Whatsapp samt Chatverlauf und Medien vom Ersthandy (ZTE) rüberspielen.

Da aber auf dem Zweitgerät (Umidigi) bereits ein WhatsApp läuft unter einer separaten Nr, musst du als aller erstes ersteinmal festlegen, was mit diesem bereits vorhandenen, zweiten WA-Account auf dem Zweitgerät künftig passieren soll. Möchtest du diesen beibehalten, kann er weg? Soll künftig nur der WhatsApp-Account des Erstgeräts auf dem Zweitgerät laufen und sonst nichts weiter oder gar beide Whatsapp-Accounts?

Je nach dem, was das Ziel ist, gibt es verschiedene Vorgehensweisen & Lösungswege.

Galaxy-Fix schrieb:
Wenn ich nun bei dem Umidigi Whats App das so machen würde wie auf dem dritten Screen Bild simuliert, also ERST die alte ZTE Nr. eingebe und dann die auf dem aktuellen Umidigi - und anschliessend auch ein Backup versuchen würde - was passiert dann? Würde das Umidigi Whats App System bei Chats die alte Nr. dann als separate Chat Nr. parallel/analog zur neuen - aktuellen mitführen, so dass ich dann bei Bedarf darauf zugreifen kann, (also Nachrichten und Bilder sehe) oder löscht dieser Vorgang das Alte? 🤔

Das wurde oben ja bereits angesprochen:
Wenn du einen Rufnummerwechsel vornimmst, so wie hier auf den Screenshots angedeutet, dann wird dein Erstaccount, der momentan unter der Erstnummer registriert ist samt deinen Chatverläufen & Medien auf die Zweitnummer übertragen.

Da die Zweitnummer allerdings bereits einen WhatsApp-Account hat, wird dieser höchstwahrscheinlich (zu 100% Sicherheit kann ich es nicht sagen, da ich dieses spezifische Szenario noch nie ausprobiert habe) gelöscht. Ein Rufnummerwechsel innerhalb von WhatsApp geht nämlich nicht davon aus, dass die Zielrufnummer, auf die gewechselt werden soll, bereits mit einem bestehenden WhatsApp-Account verknüpft ist.

Falls du also den zweiten WA-Account auf dem Zweitgerät nicht mehr brauchst/willst, dann lösche diesen zuerst in den Einstellungen (Konto löschen), somit wird die Zweitnummer dann "frei" für WhatsApp und danach kannst du dann so vorgehen, wie in den Screenshots beschrieben.. Nämlich Rufnummer wechseln von erster Nummer zur nun frei gewordenen zweiten Nummer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

O
Antworten
2
Aufrufe
353
Ole1023
O
D
Antworten
1
Aufrufe
584
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten