Festnetznummer bei WhatsApp lässt sich auf neuem Smartphone nicht verifizieren

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
f-v

f-v

Fortgeschrittenes Mitglied
85
Seit Jahren verwende ich eine Festnetznummer mit WhatsApp.
Nun soll ein neues Handy her.
Auf dem neuen Gerät lässt sich die Festnetznummer auf WhatsApp nicht verifizieren.
Meldung: Keine Mobilnummer bzw. Nummer zu kurz.

Mein Versuch, die bisherige Nummer auf eine Mobilnummer umzustellen scheitert ebenfalls.
Denn WhatsApp füllt zwar die Festnetznummer in die in Maske, in der man auch die neue Nummer eingibt.
Es meckert dann aber aus o.g. Gründen Keine Mobilnummer bzw. Nummer zu kurz.

Was tun?
 
f-v schrieb:
WhatsApp kontaktieren.
Festnetznummern sind schon lange nicht mehr möglich.
Wahrscheinlich läuft es darauf hinaus, dass du einen neuen Account erstellen musst und auf alle Chats und Medien verzichten.
 
  • Danke
Reaktionen: f-v
@maik005
Das fürchte ich auch.
Die Whatsapp Support AI ist sowas von dämlich, egal of deutsch oder englisch.
Die Standard Antworten haben nichts mit der Fragen zu tun.
 
Fals du eine Lösung gefunden hast, sag gerne Bescheid.
Ich stehe vor demselben Problem. Altes Handy mit Festnetznummer, welche auf dem Neuen nicht mehr akzeptiert wird.
 
f-v schrieb:

dgmx schrieb:
Fals du eine Lösung gefunden hast, sag gerne Bescheid.

Festnetznummern funktionieren nur noch mit WhatsApp Business, deshalb mal diesen Workaround probieren (der eigentlich klappen müsste, zumindest kenne ich Fälle auf Github):

1.) WhatsApp Business runterladen auf's Zielgerät
2.) Backup-Ordner (Database-Ordner) vom alten Handy aufs neue / Zielhandy spielen und darauf achten, dass alles im selben Ordner ist (WhatsApp Business verwendet einen eigenen Ordner namens "WhatsApp Business").
3.) Mit Festnetznummer in WhatsApp Business einloggen und dann das Backup wiederherstellen lassen. Solange die Nummer dieselbe bleibt, sind Backups zwischen WhatsApp und WhatsApp Business austauschbar.

(Fun Fact: da ein WhatsApp-Backup die jeweilige Handynummer nur mittels den letzten 3 Ziffern der Handynummer abgleicht, ist es sogar möglich, mit etwas Gepfriemel ein Backup auf eine komplett andere Handynummer, die aber in den letzten 3 Ziffern identisch ist zur ursprünglichen, zu übertragen. Auch da gibt's Erfolgsgeschichten auf Github diesbezüglich...)

Am einfachsten / bequemsten ist es natürlich, WhatsApp Business auf das Altgerät, wo vorher das reguläre WhatsApp lief, zu installieren und dort dann den vorhandenen Backup-Ordner einfach umzukopieren (Nicht ausschneiden!) in den WhatsApp Business-Ordner. Sobald WhatsApp-Business darauf läuft, kann man zur Sicherheit nochmal ein lokales Backup anstoßen unter Business und es dann ganz bequem und auf herkömmliche Weise auf's neue Gerät übertragen.

Die Nummer wird dann künftig nur noch unter WhatsApp Business laufen - das spielt aber keine Rolle. Man kann WhatsApp Business auch rein privat nutzen (nutze ich z.B. für meine Zweitnummer). Die Funktionen sind mit dem regulären WhatsApp identisch, nur dass Business noch ein paar "business-spezifische" Funktionen mehr hat, die man aber nicht nutzen muss, wenn man nicht will.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hen Ry
Antworten
26
Aufrufe
1.088
Kreacher
Kreacher
sjrd
Antworten
0
Aufrufe
111
sjrd
sjrd
K
Antworten
2
Aufrufe
173
kbn66
K
Zurück
Oben Unten