Datensparsames Setup für WhatsApp? Bitte um Eure Einschätzung

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wusel666

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
wie beurteilt Ihr folgendes Setup zur datensparsamen stationären Nutzung von Whatsapp?
Anmerkung: Ich nutze bisher kein Whatsapp, habe also nur rudimentäre Kenntnisse.
  • Windows-Laptop, das nur für Whatsapp genutzt wird und nur zu Hause steht
  • darauf installiert: Bluestacks App Player mit installierter Android-Whatsapp
  • auf diesem System Whatsapp registrieren mit bisher kaum genutzter Handy-Nr. (meine ungenutzte Zweit-Festnetz-Nr. wäre am besten, aber das geht ja leider nicht mehr)
    Funktioniert das?
Sämtliche Whatsapp-Einstellungen werden natürlich möglichst datensparsam eingestellt. Das Laptop steht nur zu Hause, die Handynr. wurde bisher fast gar nicht benutzt ("Notfallhandy"), d. h es sind so gut wie keine Metadaten mit ihr verknüpft.

Was meint Ihr dazu?
Was wäre dabei noch zu beachten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon, dass ich nicht ganz nachvollziehen kann, worin die offenkundige "WhatsApp- bzw. Meta-Paranoia" genau gründet, kann man das schon durchaus so machen. Die Frage ist halt: warum? wofür?

Davon abgesehen braucht BlueStacks schon ein einigermaßen flottes System, damit in der Simulation am Ende nichts lahmt. Genausogut könnte man nämlich statt BlueStacks einfach die offizielle WhatsApp-App aus dem Microsoft Playstore laden, damit per QR-Code das WhatsApp verknüpfen und damit schreiben. Dies setzt allerdings voraus, dass das Haupt-WhatsApp auf einem Smartphone installiert und aktiviert ist. Und in dieser Lösung müsste das Handy bzw. das Haupt-WhatsApp auf dem Handy auch spätestens alle 2 Wochen mal "online" gehen, damit die Verknüpfung weiterhin synchronisiert / bestehen bleibt...
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@wusel666 Dein Vorgehen hebelt den Sinn und Zweck der mobilen Echtzeitkommunikation völlig aus und führt die Benutzung von Whatsapp ad absurdum. Ich würde dir die Nutzung einer einfachen E-Mail-Kommunikation empfehlen.
 
@Klaus986: Ja, stimmt. Ich bin eigentlich Whatsapp-Gegner, aber mein Umfeld zwingt mich quasi dazu. Ich möchte eigentlich nur erreichen, dass ich Informationen über Whatsapp irgendwie mitbekomme. Mehr nicht.

@Kreacher: Das ist beileibe keine Paranoia, sondern Realität. Meta/Facebook ist einer der größten Datensammler weltweit.
WhatsApp: Wie sich Datenschutz/Privatsphäre verbessern lässt – Teil1
--> Abschnitt 2 "Die Whatsapp-Problematik"

Deshalb wollte ich mir ein datensparsames Setup basteln. Ja, Bluestacks benötigt ganz schön Ressourcen, das habe ich schon gemerkt...

Achso, ergänzend soll das über Orbot (Tor-Netzwerk) laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

kfuwi
Antworten
1
Aufrufe
99
mblaster4711
mblaster4711
pixeli58
  • pixeli58
Antworten
1
Aufrufe
372
John Coffee
John Coffee
ElGerto
  • ElGerto
Antworten
0
Aufrufe
57
ElGerto
ElGerto
Zurück
Oben Unten