WhatsApp: Backup-Wiederherstellung nach Factory Reset?

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N

NeueBiene

Neues Mitglied
0
Hallo,

kann ich nach einem Hard Reset meines Handys meine WhatsApp-Daten wiederherstellen? Wenn ja, wie gehe ich davan besten vor? Wann mein WhatsApp sein letztes Backup hatte, weiß ich im Übrigen leider nicht mehr. :(

Es gruesst
NeueBiene

Der ursprüngliche Beitrag von 01:36 Uhr wurde um 01:40 Uhr ergänzt:

PS: Meine SD-Karte kann man leider nicht entfernen. :/

Der ursprüngliche Beitrag von 01:40 Uhr wurde um 01:44 Uhr ergänzt:

PS (2): Kann man die WhatsApp-Daten nicht bei der Neuinstallation wiederherstellen? Aber funktioniert sowas auch nach einem Factory Reset?
 
Hallo und Willkommen im Forum NeueBiene,

Nun, dein WhatsApp macht ein Backup von allen Nachrichten jeden morgen um 4:00 Uhr. Wenn du WhatsApp nun installierst und deine Handynummer erneut verifiziert hast, wird es dich automatisch fragen "Nachrichten Backup gefunden - Wiederherstellen?" insofern dein Factory Reset die Backups nicht gelöscht hat. Fragt WhatsApp dich nicht nach einer Wiederherstellung, so sind sie sehr wahrscheinlich weg und nicht wiederherstellbar. Ein manuelles Wiederherstellen ist bei WhatsApp auch nicht möglich, es gibt nur diese eine Methode.


Viele Grüße,
Robin
 
Wenn dein Gerät gerootet sein sollte kannst du mit TitaniumBackup dein Wathsapp sichern. Wenn du dann deinen Factory Reset gemacht hast , installierst wieder TitaniumBackup und kannst Wathsapp mit allen Daten wiederherstellen.
So geht dir kein Chat verloren.

LG Andy
 
Danke erstmal fuer die schnellen Antworten! :) Aber mein Handy ist leider NICHT gerootet. :( Und i.d.R. trenne ich die Internetverbindung kurz vor dem Schlaf, nur um sie dann erst wieder um 5 Uhr morgens erneut herzustellen - allerdings meist fuer eine geringe Dauer von 5 min. bis höchstens 1,5 h.

Bedeutet dies, dass WhatsApp fast nie ein Backup durchgeführt hat? Und beinhaltet ein solches Backup eine komplette Sicherung meiner WhatsApp-Daten inkl. Bilder/Videos innerhalb von WhatsApp sowie Bilder und Videos ausserhalb von WhatsApp? Und ist es tatsaechlich möglich, dass meine WhatsApp-Daten durch ein Factory Reset trotz Backups allesamt gelöscht werden?

Mir sind die Chats echt wichtig, von daher hab ich mein Handy nun bereits seit Donnerstag noch nicht zurückgesetzt. :/

Der ursprüngliche Beitrag von 08:46 Uhr wurde um 09:04 Uhr ergänzt:

Löscht ein Hard Reset eigtl die WhatsApp-Daten, wenn das Handy ausschl. ueber einen SD-Karte verfuegt, welche man nicht entnehmen kann? Es handelt sich um das HTC One X+.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Whatsapp Verläufe werden dann gelöscht.

Das 4:00 Uhr Backup wird Automatisch gemacht, auch ohne Internet Verbindung, das wird auf deinem Handy gesichert nicht online.

Du kannst in Whatsapp unter Einstellungen auf Chatverlauf gehen - dort zu sehen das 4:00 Uhr Backup, und danach mein gerade erstelltes, einfach auf das 4 Uhr drauf tippen.

Hast du dann ein Backup mit der richtigen, neuen, Uhrzeit erstellt, gehst mit einem Dateimanager, zB. Dem Solid Explorer aus dem Playstore in den Ordner:

Whatsapp - Databases
Im Anhang als Beispiel meine Backups, du siehst von oben nach Unten die Automatisch erstellten mit 4:00:01 Uhr als Kennzeichnung, und ganz unten mein um 9:15 Uhr als Test erstelltes

Das letzte Backup musst du jetzt extern sichern, also zB. Ladest du diese Datei in eine Dropbox, oder Kopierst sie den Ordner "Downloads" verbindest das Handy mit dem PC, und Speicherst die Datei am PC.

Andere Möglichkeit - Die Datei per Bluetooth auf ein anderes Handy übertragen.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1424593018360.png
    uploadfromtaptalk1424593018360.png
    31,8 KB · Aufrufe: 2.151
  • uploadfromtaptalk1424593025587.png
    uploadfromtaptalk1424593025587.png
    31,7 KB · Aufrufe: 1.890
  • uploadfromtaptalk1424593189937.png
    uploadfromtaptalk1424593189937.png
    66,2 KB · Aufrufe: 1.819
Also muss ich meine WhatsApp-Daten nach dem Factory Reset nur noch extern sichern und kopieren? Aber du hast doch gemeint, meine Verläufe seien nach dem Reset gelöscht. Funktioniert es trotzdem? Ich bin jetzt irgendwie verwirrt. :/
 
Vor dem Reset muss gesichert werden, alles andere ist ja unlogisch.

VOR dem Reset Extern Sichern - dann Reset - dann die Sicherung von zB. dem PC wieder aufs Handy

Der ursprüngliche Beitrag von 10:15 Uhr wurde um 10:16 Uhr ergänzt:

Bilder und Videos sichert das Backup übrigens NICHT!! Hier geht es wirklich nur um die Texte.
Alles zusammen sichern wäre absolut unmöglich, das Backup würde viel zu groß werden
 
Man kann doch den kompletten WhatsApp-Ordner samt Bildern und Videos sich als Backup irgendwo hin kopieren.
 
Mein Handy ist aber gesperrt. Also ich komme da nicht mehr rein, da ich das Passwort vergessen habe. Und eine Internetverbindung hab ich auch nicht, sodass ich leider keine Möglichkeit hab, mich mit meinem Google-Konto anzumelden.

Und wenn ich mein Handy an den PC anschließe, werden keinerlei Daten bzw. Ordner angezeigt, lediglich, dass mein Handy überhaupt angeschlossen ist, mehr nicht. Auch die Bild-/Video-Übertragung funktioniert nicht, wenn ich mit Rechtsklick auf den Handy-Ordner(?) klicke und auf "Bilder/Videos importieren" gehe. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, dann ist die Sicherung hinfällig, von einem gesperrten Gerät stand in deinem ersten Beitrag nichts.

Mit einem Gesperrten Gerät ist eine Sicherung unmöglich.
 
Hm, bist du dir da auch ganz sicher? Wie Spider1996 ja bereits erwähnt hat, ist die Wiederherstellung des WhatsApp-Backups nach eim Factory Reset evtl. möglich. Trotz "nicht entnehmbarer" SD-Karte.
 
Ja, da beim One X beim zurücksetzen der Speicher gelöscht wird, es würde mich sehr wundern wenn die DATA Partition nach dem Zurücksetzen noch vorhanden ist.

Der ursprüngliche Beitrag von 10:55 Uhr wurde um 10:56 Uhr ergänzt:

Da dein Gerät gesperrt ist, kannst du nur noch über das Recovery zurück setzen, und damit ist der Speicher platt.
 
Okay, schade.
 
redcooper85, die Backups werden nicht auf der Data Partition gesichert sondern in /storage/sdcard1/ d.h. die Backups sind auf der internen SD Karte! Hier ist nun die Frage ob der Factory Reset auch die Speicherkarte löscht.

Ich denke mal da wirst du nur noch ausprobieren können NeueBiene. Wie gesagt, wenn ein Backup vorhanden ist wird er dich fragen, wenn nicht dann eben nicht.

Alle Möglichkeiten die ich sonst noch so kenne wären hier etwas kompliziert und die Garantie des Handys wäre dann weg. (Kurz erwähnt: Custom Recovery über den Download Modus installieren und dann, Daten und Cache über Recovery löschen, Handy starten und WA wieder installieren)

Und tut mir leid das dass hier jetzt so ein hin und her ist und das es so verwirrend ist. Kann ich verstehen wenn man ein Problem hat und hier dann mehrere Leute diskutierten und Antworten. :)

Viele Grüße,
Robin
 
Der Factory Reset betrifft auch die storage/sdcard1 , ist ja der Auslieferungszustand da sind keinerlei fremd Daten mehr auf dem Internen Speicher.
Wenn der Standartschreibdatenträger auf die externe SD Card gestellt ist , dann ist diese vom Reset nicht betroffen und die Daten bleiben erhalten.


Gerade gesehen HTC oneX. Ohne externe SD:huh: , Geräte waren ja mit 32GB Speicher + 2 Jahre kostenlose 25GB Dropbox Cloud.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spider1996
Mh, ok. Das ist schlecht. Kann ich die Passwort-Sperre denn sonst irgendwie noch umgehen? ADB Debugging ist - soweit ich weiss - allerdings deaktiviert, ich hab keine Verbindung zum Internet und gerootet ist mein Handy auch nicht. :(

Naja, vllt. versuch ich es später einfach mal mit dem Factory Reset und gucke, ob ein WhatsApp-Backup dann immer noch vorhanden ist. Aber das wäre eher unsinnig, oder? :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsinn wäre es wenn noch ein Backup vorhanden wäre nach dem Reset.
Die Aussage von Spider wegen dem Speicherort ist richtig, in dem Fall ist die Partition normalerweise trotzdem weg.

Als Beispiel:
Den Factory Reset nutzt man normalerweise bevor man ein Smartphone verkauft, um alles zu löschen.
Wäre ja sehr schlecht wenn hier Sachen wie das WA Backup über bleiben würden.
 
Mh, Mann. OK, schade. :/

Aber trotzdem danke für eure bisherigen Hilfsversuche. Vllt. kennt ja noch jemand eine Lösung. Ich warte dann lieber erstmal. Mir sind die WhatsApp-Verläufe einfach zu wichtig, um sie einfach zu löschen. ._.
 
Versuch mal folgendes:

Wenn dein Handy gestartet hast und im Lockscreen bist.
Zieh langsam die die Benachrichtigungsleiste nach untern.
Wähle Einstellungen oder Wlan-Menü oder auch Zuletzt verwendete Apps aus , danach die Home-Taste wählen.

Mit etwas Glück bist dann drin .

LG Andy
 
Hm, geht leider nicht. Ich kann den Bildschirm höchstens nach oben ziehen, womit ich dann wieder zur Passworteingabe aufgefordert wede. :/

Aaaaaaaaaah. Gibt es alternativ nicht noch die Möglichkeit, dass ich mir einzelne Chat-Verläufe meiner Kontakte per E-Mail zusenden lasse? :) Also wenn zB. Chatpartner B mir unseren Verlauf per Email schickt. Hab ich den Verlauf dann als Textdatei? Oder wie sieht das dann aus?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten