Komplexes Problem mit alten & neuen WhatsApp Backup Chats

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kreacher

Kreacher

Stamm-User
334
Hallo,
ich verzweifle noch. Mein Problem mit den WhatsApp Backup Chats gliedert sich in zwei zentrale Anliegen, von denen eines von der Priorität her etwas wichtiger ist als das andere:

Erstes Anliegen (nicht ganz so hohe Priorität) - das zweite Anliegen dann in einem anderen Post:
in den Tiefen meines nun fast 15 Jahre alten Desktop-PCs habe ich kürzlich wieder Handybackups aus der Vergangenheit gefunden. Komplette Datenbackups, das heißt: den gesamten Inhalt des damaligen internen Handyspeichers (bzw. das, was halt wichtig ist) auf den PC gezogen, darunter Bilder, Videos, Screenshots und eben auch der gesamte WhatsApp Ordner, der ja bekanntlich Bilder, Videos und auch die Chatbackups in Form von verschlüsselten CRYPT-Dateien enthält. Auf diese Weise habe ich damals, als Whatsapp noch nicht bequem per Google Drive gebackuped wurde, immer wieder meine Chats und Medien hergestellt, wenn ich das Handy plattgemacht habe oder ein neues Gerät bekam. War damals immer umständlich, den ganzen Wulst an Medien plus Chat-Backups wieder aufs Handy draufzuspielen. Die Backups wurden manchmal mehrmals jährlich gemacht, sodass ich nun beginnend 2013 bis 2020 oder so, seit ich dann anfing Google Drive als Backup zu nutzen, 7 Jahre lang mehrmals jährliche WhatsApp Backups samt aller Medien und Chats lokal auf dem PC habe.

Nun dachte ich: hach, was wäre das schön, wenn ich diese ganzen Daten bis ins Jahr 2013 zurück in meine aktuellen WhatsApp-Chats so einpflügen könnte, dass ich ein chronologisch korrektes Chat-Archiv vom heuten Tage bis zurück ins Jahr 2013 bei all meinen Chatpartnern bzw. der Einfachheit halber jenen, die mir wichtig sind, haben könnte.

Nun stoße ich auf folgende Probleme, von denen ich nicht weiß, wie leicht lösbar (oder überhaupt lösbar) sie für dieses Vorhaben sind:
  • 2013-2015 hatte ich WhatsApp noch unter einer Handynummer A in Nutzung.
  • Ab 2015 bis ca. 2019 nutzte ich WhatsApp dann unter der Handynummer B.
  • Ab 2019 bis heute nutze ich WhatsApp (PRIVAT) unter der Handynummer C, Handynummer B ist seit 2019 nun die Geschäftsnummer, samt Geschäfts-Whatsapp. Aktuell sind dort kaum noch private Chats vorhanden, da ich seit 2019 für private / familiäre Kontakte ja Handynummer C nutze und die privaten Chats von WhatsApp Handynummer B dann alle manuell in der App rausgelöscht habe (in den jahrelangen Backups sollten die privaten Chats aber logischerweise noch da sein und auch wieder auftauchen)
  • Die Backups, die bis 2013 zurückreichen, wurden so durchgeführt, dass ich einfach schlicht den internen WhatsApp-Ordner auf den PC ohne ROOT-Zustand des Handys kopiert habe.
Soweit ich die enorme Komplexität dieses ganzen Backup-Files-Themas überblicke, ergeben sich aus den oben genannten "Problemen" nun folgende Hindernisse:

1.) Ein schlichtes Wiederherstellen von Backups (ohne Zuhilfenahme externer (halb)illegaler Tools) rein mittels WhatsApp kann wohl nur mit der jeweiligen Handynummer durchgeführt werden, mit der das Backup damals erstellt wurde. Die Handynummer A (2013-2015) ist nicht mehr vorhanden, bzw. sie existiert noch, aber diese Nummer hat nun irgendjemand Fremdes - sprich, sie wurde vom Provider wieder frisch rausgegeben. Auf WhatsApp erscheint unter dieser Handynummer A nun ein Profilbild einer älteren Dame. Ich könnte sie kontaktieren und fragen, ob ich meine Nummer wieder haben könnte, aber ich glaube nicht, dass das so leicht geht... *gg*
Handynummern B und C sind vorhanden, da habe ich auch Zugriff drauf.

2.) Durch das simple Kopieren der Backups vom Handy ohne ROOT-Zustand, habe ich, wie ich gelesen habe, die jeweiligen Keys zu den dazugehörigen Backups nicht mitkopiert. Diese Keys sind angeblich nur unter ROOT abgreifbar. Das bedeutet, insbesondere für den Zeitraum 2013-2015 unter Handynummer A habe ich weder die dazugehörige Handynummer noch den dazugehörigen Key mehr. Lediglich die verschlüsselten Backup-Files samt dem Medienordner mit allen Bildern und Videos.

3.) Auch von 2015-2019 habe ich demnach keine Keys zu den Backups, ABER... Da ich ja die Handynummer B noch habe, müsste ich - meiner Theorie nach - die Backups trotzdem noch einspielen können, indem ich sie einfach auf ein leeres Handy kopiere und dort mit WhatsApp und der Handynummer B danach suchen lasse zum Wiederherstellen. Meines Wissens wird DANN ein neuer Key für diese Backups erstellt, den ich DANN endlich sichern könnte.

4.) Da ich Handynummer B bis ins Jahr 2019 privat benutzt habe und ich durch diese vielen Backups sicherlich wieder private Chats ausgraben könnte, die aktuell im Chatverlauf von Handynummer B nicht mehr vorhanden/gelöscht sind, da Handynummer B ja mittlerweile geschäftlich genutzt wird - Frage: besteht jetzt die Möglichkeit, diese privaten Chats unter Handynummer B rüberzukopieren auf das WhatsApp von Handynummer C, was ja aktuell mein privates ist und dort in die bestehenden Kontakte so einzupflegen, dass die Chat-Historie trotz einer damals anderen Nummer zurückreicht? Die Kontakte sind dieselben geblieben, nur meine Nummer hat sich halt zwischenzeitlich geändert und damit auch die Chats. Aber durch die Backups hätte ich ja private Chats bis 2019 unter Handynummer B und ab 2019 dann private Chats mit denselben Kontakten unter Handynummer C. Kann man die Chats von B jetzt alle auf Handynummer/WhatsApp C rüberkopieren und so einpflegen, dass sie da weiter zurück in die Vergangenheit gehen, wo Handynummer C ab 2019 erst beginnt?

Und was ist jetzt mit Backup 2013-2015, von denen ich ja nun lediglich die verschlüsselten Dateien habe, aber leider keinen Key und auch die dazugehörige Handynummer nicht mehr? Ich habe gerade versucht, sie mit einer anderen Handynummer wiederherzustellen, indem ich einfach den WhatsApp-Ordner von 2013 auf ein leeres Handy mit neuem WhatsApp kopiert habe, aber er findet da erst gar kein Backup, obwohl es im richtigen WhatsApp-Ordner liegt. Ich vermute, er findet es deshalb nicht, weil eben die Handynummern nicht übereinstimmen zwischen Backup und aktuell benutztem WhatsApp.

Auf XDA gibts einen ellenlangen Thread, der bis ins Jahr 2015 zurückgeht, wo es wohl unter Zuhilfenahme diverser Informatik/ADB/Command-Tools und Weiß-der-Geier-was möglich sein soll, WhatsApp-Backup-Files so mit einem Editor zu bearbeiten, dass man die Chats dann in heutige Chats einfügen kann.

OB dies aber nur dann geht, wenn die Nummer jeweils immer die gleiche ist, oder ob man das auch über fremde Nummern hinweg sich so frankensteinmäßig zusammenschustern kann, weiß ich nicht. Mein Englisch ist zwar gut, aber das dort ist mir viel zu technisch und ich blick's einfach gar nicht. Mittlerweile funktionieren die Tools von 2015 auch gar nicht mehr für die heutigen Versionen...

Weiß jemand Rat zu den oben genannten Punkten?
Vielen Dank
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Harald01 was genau ist jetzt hier so irre-komisch? Teile es mit der Welt, wir wollen alle lachen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Harald01
@Kreacher Da Du gefragt hast. Finde es ziemlich sinnfrei Ur alte Backups von vor 10 Jahren wieder ausgraben und nutzen zu wollen.

Wie gesagt: Du wolltest es wissen :D
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan
Harald01 schrieb:
@Kreacher Da Du gefragt hast. Finde es ziemlich sinnfrei Ur alte Backups von vor 10 Jahren wieder ausgraben und nutzen zu wollen.
:D

Nun ja, was für den einen "sinnfrei" erscheint, ist für den anderen durchaus sinn- und bedeutungsvoll. Eventuell hängen da für manche Personen sehr große Erinnerungen an manchen Chats, eventuell gibt es in den Chat-Backups Chats von Menschen, die mittlerweile nicht mehr da sind und man hat somit Andenken... Manch einer lässt sich sogar ganze "Fotobücher" geschriebener und bedeutungsvoller WhatsApp-Chats anfertigen, um so dauerhafte Erinnerungen zu haben....
Einfach mal bisschen um die Ecke bzw. den Tellerrand hinausdenken, dann ergibt sich plötzlich aus einem augenscheinlich "sinnfreien" Unterfangen für manch einen plötzlich ein sehr sinnvolles Unterfangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Toronto, Wolfgang253 und 591100
Kreacher schrieb:
Meines Wissens wird DANN ein neuer Key für diese Backups erstellt, den ich DANN endlich sichern könnte.
und wie?
 
So wie ich das recherchiert habe, ist der Key geknüpft an korrekte Handynummer + korrekte Backupdaten an der korrekten Stelle (sprich im richtigen WhatsApp-Ordner auf dem internen Speicher).

Dass das so ist, bzw. SEIN MUSS, ergibt sich aus der Tatsache, dass ich bislang immer so meine WhatsApp-Backup-Daten wiederhergestellt habe und dabei - wie oben beschrieben - nie den jeweiligen Key mitgesichert hatte, da mein Handy nie gerootet war.

WhatsApp erkennt also das Backup an der richtigen Stelle im Handy (im WhatsApp-Ordner) und wenn ich mich dann noch mit der dazugehörigen, richtigen Handynummer anmelde, bietet es mir die Option zur Wiederherstellung des lokalen Backups. Sobald das erfolgt ist, sind die jeweiligen Chats und Medien des jeweiligen Backups unter einem neuen generierten Key fortan vorhanden (der alte wurde ja nie mitgesichert und nach einem Werksreset dann auch vollends gelöscht, also MUSS ja irgendwie ein neuer Key erstellt werden).

Diesen Key kann man dann ganz einfach sichern, wie man es auch sonst tun würde. Entweder, man rootet das Handy und kopiert sich dann direkt die Key-Datei (was ich ja damals leider nie gemacht habe), oder man benutzt diverse (tlw. kostenpflichtige) Apps oder Softwares, die den Key direkt auslösen (Stichwort "WhatsApp Key Extractor" usw).

Das vorangige Problem ist aber das 2013-2015-Backup, denn dafür existiert aktuell weder ein Key (was ja mit der dazugehörigen Handynummer nicht weiter problematisch wäre, siehe Erklärung, die ich gerade verfasst habe), aber leider auch KEINE Handynummer mehr, die damals für das Backup verwendet wurde.

Ich habe probiert, das Backup unter einer anderen Handynummer einzuspielen, um so vielleicht an die Daten zu kommen, er hat da aber gar kein Backup zum Wiederherstellen gefunden. Vielleicht war auch die WhatsApp-Version zu neu und ich hätte eine von 2013-2015 nehmen sollen? Meine Vermutung ist aber, dass das Scheitern nicht an der WhatsApp-Version lag, sondern daran, dass die Handynummern zwischen Backup und WhatsApp nicht übereingestimmt haben.

Oder ist dir bekannt, ob man ein fremdes Backup auch unter einer anderen Handynummer einspielen kann (freilich ohne Key, den ich ja für keines der Backups habe)?

Für die Backups ab 2015 bis 2019 wäre die fehlende Key-Geschichte nicht weiter tragisch, da ich die dazugehörige Handynummer ja noch habe. Ich könnte also die Backup-Files alle manuell einspielen mit der dazu richtigen Handynummer, hätte dann den jeweiligen Chat- und Medienstand vom jeweiligen Backup mit einem dann neuen generierten Key und könnte den dann sichern.

Langfristig geht es mir ja aber nicht um die Sicherung dieses Keys, sondern darum, diese Chat-Daten dann alle chronologisch auf mein aktuelles WhatsApp unter einer anderen Handynummer einzubauen, sodass ich am Ende ein chronologisch korrektes Chat-Archiv habe, unabhängig davon, von welcher Nummer das einst kam...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Kreacher - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Kreacher Der Key ist gespeichert unter
/data/data/com.whatsapp/files/key. Darauf hast du ohne Root keinen Zugriff.
 
Klaus986 schrieb:
Darauf hast du ohne Root keinen Zugriff.

Das hatte ich ja jetzt im obigen Beitrag sehr ausführlich selber gerade erklärt, samt der Möglichkeit, wie man an den Key rankommen könnte. Aber um die Keys geht's ja auch primär gar nicht wirklich - wie oben bereits erklärt, wenn die dazugehörige Handynummer noch vorhanden ist, dann spielt der jeweilige Key eh gar keine Rolle, da einfach ein neuer generiert wird, solange Handynummer + korrekte WhatsApp-Backupdaten passen.

Die Frage ist jetzt aber, wie oben auch schon geschrieben: was macht man, wenn weder Handynummer noch Key vorhanden sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kreacher Dann probiere es doch einfach mal aus.
 
Was genau soll ich probieren?
 
@Kreacher Den Key zu extrahieren. Dein Vorhaben setzt sich aus mehreren Schritten zusammen. Daher solltest du zuerst probieren, was sich davon überhaupt umsetzen lässt. Wenn du sagst, es gäbe Möglichkeiten, den Key zu extrahieren, probiere es aus. Dann weißt du, worauf du dich im Folgenden konzentrieren kannst/musst, um weiter zu kommen.
 
Kreacher schrieb:
Ich habe gerade versucht, sie mit einer anderen Handynummer wiederherzustellen, indem ich einfach den WhatsApp-Ordner von 2013 auf ein leeres Handy mit neuem WhatsApp kopiert habe, aber er findet da erst gar kein Backup, obwohl es im richtigen WhatsApp-Ordner liegt. Ich vermute, er findet es deshalb nicht, weil eben die Handynummern nicht übereinstimmen zwischen Backup und aktuell benutztem WhatsApp.

Kreacher schrieb:
Ich habe probiert, das Backup unter einer anderen Handynummer einzuspielen, um so vielleicht an die Daten zu kommen, er hat da aber gar kein Backup zum Wiederherstellen gefunden. Vielleicht war auch die WhatsApp-Version zu neu und ich hätte eine von 2013-2015 nehmen sollen? Meine Vermutung ist aber, dass das Scheitern nicht an der WhatsApp-Version lag, sondern daran, dass die Handynummern zwischen Backup und WhatsApp nicht übereingestimmt haben.

Aus Beitrag #1 und #5

Vielleicht habe ich etwas falsch gemacht, aber ich vermute, es liegt an der nicht übereinstimmenden Handynummer.
 
@Kreacher Du kannst zwar eine ältere Version installieren, aber sie wird nicht funktionieren.

Ja, natürluch muss die Nummer zum Backup passen. Die Numner ist dein Account. Sonst könnte doch jeder dein Backup nutzen...
 
Das bedeutet, da ich die Nummer zum 2013-2015 Backup nicht mehr besitze und leider auch keinen Key, ist dieses jetzt für immer verloren? Obwohl ich die verschlüsselten Chat-Backups alle auf dem PC habe?
 
Kreacher schrieb:
ist dieses jetzt für immer verloren? Obwohl ich die verschlüsselten Chat-Backups alle auf dem PC habe?
natürlich, ohne Key und Nummer
 
Dann muss ich schauen, ob ich die alte Nummer irgendwie wiederbekommen kann. Vielleicht ist der/die neue Besitzer/in ja offen für eine Vertragsübertragung.

Was die anderen im Ausgangspost beschriebenen Probleme angeht, nehme ich an, hat hier auch keiner eine Lösung? Sprich: zwei verschiedene Backup-Stände zusammenschmelzen? Ich habe ein Backup von Januar 2024 und nun das aktuelle von heute und diese zwei Backups müssten nun zusammengeschmolzen werden in eines, da mir sonst die ganzen Chats ab Januar 2024 bis heute fehlen.
 
Kreacher schrieb:
Was die anderen im Ausgangspost beschriebenen Probleme angeht, nehme ich an, hat hier auch keiner eine Lösung?
Hier im Forum gibt es diesbezüglich einen Thread, aber ich habe keinen Link dazu. Probier es mal über die Suchfunktion.
 
@Kreacher Wie willst du denn die entschlüsselten und bearbeiteten Chats wieder auf dein Handy kopieren, sodass sie in der App angezeigt werden?
 
Zurück
Oben Unten