Altes Handy kaputt, WhatsApp Backup bei neuem unvollständig

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

BettyLiz

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

ich hab mich jetzt seit zwei Tagen mit dem Problem beschäftigt und bin am Ende mit meinem Latein. Folgendes Problem:
Vor 2 Tagen hat mein Handy aufgehört zu funktionieren: schwarzer Bildschirm, frisch geladener Akku, erneutes Laden brachte nichts. Am selben Tag hatte es sich von selbst zweimal selbst neu gestartet.

Bei WhatsApp war eingestellt, dass täglich ein automatisches Backup auf Google Drive gemacht wird. Könnte aber sein, dass das möglicherweise seit längerem nicht geschehen ist, da ich mit Speicherplatzproblemen zu kämpfen hatte. Das letzte Backup war laut Whatsapp am 18.10.24, Größe 2,1 GB.

Drei Anmerkungen:

1) Seltsam finde ich allerdings, dass eine WhatsApp Gruppe existiert, deren letzter Eintrag vom 30.11.24 ist. Also mehr als ein Monat später als der letzte angegebene Backup.

2) Zudem waren nach der WhatsApp Installation auf dem neuen Handy noch neue Nachrichten aus zwei Chats zu sehen, die hereingekommen sein mussten, nachdem das Handy schon 'tot' war. Ich hatte daraufhin WhatsApp nochmals vom neuen Handy gelöscht und neu installiert, daraufhin waren die Nachrichten aus den zwei Chats verschwunden.

3) Bei meinem Anrufprotokoll (nicht WhatsApp) werden die letzten Anrufe als der 10. Februar angezeigt. Ich telefoniere täglich mit Personen, heißt auch hier fehlen monatelange Aufzeichnungen, die vorher angezeigt wurden und jetzt verschollen sind.

Hat jemand Erklärungen dafür? Finde nur ich das ganze Geschehen so seltsam? Ich versuch hier echt durchzublicken, da ich so eine Situation vorher nie hatte und mir das technische Wissen fehlt.



Ich hätte gerne die Chatverläufe der fehlenden Monate zurück, weiß aber nicht, ob es da eine Möglichkeit gibt. Kurz einige Gedanken und Fragen dazu:


4) Mein Gesprächspartner - falls er den Chat noch nicht gelöscht hat - könnte den Chat exportieren und mir zukommen lassen, richtig?
Dann hätte ich zumindest die Medien und den Chat als Textdokument? Möglich?

5) Falls die 4 funktionieren sollte, gibt es die Möglichkeit den exportierten Chat irgendwie wieder in meinen verbliebenen Backup zu integrieren, dass bei mir in WhatsApp wieder ein lückenloser Chat angezeigt wird? Oder ist das z.B. nicht möglich wegen der Verschlüsselung?


Ich wäre unglaublich dankbar für jede Info, die Licht ins Dunkel bringt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: BettyLiz - Grund: Edit: falsche Nummerierung
5. Nein

4. Ja (das Format wird dir aber sicherlich nicht gefallen).

3.2.1.0. das Android Backup macht gerne mal Zicken und läuft dann irgendwann nicht bis zum Ende durch, wodurch es keine täglichen Backups mehr gibt.

Ebenso bei WhatsApp, da kann dies dann ebenso passieren.

Eigentlich sollte die Sicherung von Android nicht auf den Google -Speicherplatz angerechnet werden, bei WA Backup weiß ich es nicht mehr.... aber falls es angerechnet wird könnte das ein weiterer Grund sein, weshalb du jetzt kein vollständiges WA Backup hast.



Bleibt für die Zukunft nur, regelmäßig kontrollieren, ob deine Backups auch vollständig durchgeführt werden.
 
mblaster4711 schrieb:
regelmäßig kontrollieren, ob deine Backups auch vollständig durchgeführt werden.
Wie sollte ich sowas machen?
Im Normalfall sehe ich nur, dass es hochgeladen wurde. Obs auch was taugt, sehe ich auf den ersten Blick nicht.
 
Ich kann deinem Thread inhaltlich noch nicht so richtig folgen...

BettyLiz schrieb:
Bei WhatsApp war eingestellt, dass täglich ein automatisches Backup auf Google Drive gemacht wird. Könnte aber sein, dass das möglicherweise seit längerem nicht geschehen ist, da ich mit Speicherplatzproblemen zu kämpfen hatte. Das letzte Backup war laut Whatsapp am 18.10.24, Größe 2,1 GB.

Das heißt, du hast jetzt dieses alte Google Drive Backup auf dein neues / funktionierendes Handy eingespielt? Und das ist jetzt der Stand auf dem Neugerät?

Wenn du das Altgerät nicht gelöscht hast, kann man von dort auch die lokalen Backupdateien holen. Ein lediglich schwarzer Bildschirm bedeutet nicht, dass sämtliche darauf vorhandenen Daten weg sind.

BettyLiz schrieb:
2) Zudem waren nach der WhatsApp Installation auf dem neuen Handy noch neue Nachrichten aus zwei Chats zu sehen, die hereingekommen sein mussten, nachdem das Handy schon 'tot' war.

Wie schon gesagt: ein "schwarzer Bildschirm" heißt nicht, dass das gesamte Gerät tot ist und alle Daten weg sind.

BettyLiz schrieb:
Ich hatte daraufhin WhatsApp nochmals vom neuen Handy gelöscht und neu installiert, daraufhin waren die Nachrichten aus den zwei Chats verschwunden.

Hast du vor dieser Aktion auf dem neuen Handy ein Google Drive Backup gemacht, oder hast du die Neuinstallation dann ohne Backup eingerichtet? Damit dürften dann überhaupt keine Chats mehr da sein.

BettyLiz schrieb:
3) Bei meinem Anrufprotokoll (nicht WhatsApp) werden die letzten Anrufe als der 10. Februar angezeigt. Ich telefoniere täglich mit Personen, heißt auch hier fehlen monatelange Aufzeichnungen, die vorher angezeigt wurden und jetzt verschollen sind.

Das hat zunächst erstmal nichts mit WhatsApp zu tun. Deine Android-Anruferliste interessiert WhatsApp nicht. Wie hast du diese denn überhaupt aufs neue Gerät übertragen (bekommen)?

BettyLiz schrieb:
4) Mein Gesprächspartner - falls er den Chat noch nicht gelöscht hat - könnte den Chat exportieren und mir zukommen lassen, richtig?
Dann hätte ich zumindest die Medien und den Chat als Textdokument? Möglich?

Vergiss das. Die WhatsApp-interne Chat-exportieren-Funktion ist derart primitiv. Da kriegst du nachher eine Windows TXT-Datei, vollkommen unformatiert wo laut meinem letzten Stand maximal 100 oder 200 Nachrichten des Chats gelistet sind. Von einer (interaktiven) Einbindung der Medien ganz zu schweigen.

Wenn dir das als Erinnerung auf dem PC ausreicht, kannst du das so natürlich machen.

BettyLiz schrieb:
5) Falls die 4 funktionieren sollte, gibt es die Möglichkeit den exportierten Chat irgendwie wieder in meinen verbliebenen Backup zu integrieren, dass bei mir in WhatsApp wieder ein lückenloser Chat angezeigt wird? Oder ist das z.B. nicht möglich wegen der Verschlüsselung?

Ja, das wäre möglich. Erstens aber nicht über die primitive Chat-exportieren-Funktion, zweitens leider auch für Laien nicht so ohne weiteres durchführbar. Ich mache solche Sachen schon seit gut einem Jahr, aber mindestens genauso lange hat es auch gebraucht, bis ich mich als absoluter Informatik-Laie in die Welt des SQL und Scriptens eingearbeitet hatte. Mittlerweile habe ich (auch Dank ChatGPT) eine - würde ich sagen - ziemlich robuste Kenntnis über die WhatsApp-Datenbank, wie WhatsApp auf Programmebene funktioniert und wie man solche Spielchen, wie Backups/Chats von fremden (und eigenen) Nummern/Accounts zusammenführen, durchführen kann.

Aber wie schon gesagt: da gibt's keine 1-Klick-Lösung.

mblaster4711 schrieb:
Eigentlich sollte die Sicherung von Android nicht auf den Google -Speicherplatz angerechnet werden, bei WA Backup weiß ich es nicht mehr...

Früher war das WA-Google-Drive-Backup vom eigentlichen Google Drive Speicher unabhängig. Mittlerweile belegt es den eigentlichen Drive-Speicher. Wer dann bloß die kostenlosen 10 oder 15 GB Drive-Speicher hat, kommt bei einem WA-Ordner von 15 GB (so groß ist meiner aktuell) schnell in Bedrängnis.

hagex schrieb:
Wie sollte ich sowas machen?
Im Normalfall sehe ich nur, dass es hochgeladen wurde. Obs auch was taugt, sehe ich auf den ersten Blick nicht.

Bei Google Drive gar nicht. Deswegen rate ich auch immer wieder von Drive als Backup-Lösung ab. Zu sprunghaft, zu launisch und man wägt sich in falscher Sicherheit und am Ende ist das Backup aus irgendwelchen Gründen korrupt und die Daten/Erinnerungen weg...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hagex
hagex schrieb:
Im Normalfall sehe ich nur, dass es hochgeladen wurde.
Wenn es hochgeladen wurde dann ist es auch gesichert worden
Bei Android gibt es den Umstand, dass der Upload nicht funktioniert, dann sieht man in den Einstellungen von Android dass das letzte Backup nicht funktioniert hat bzw wann das letzte Backup gemacht wurde und ebenso in WhatsApp sieht man es auch in den Einstellungen wann das letzte Backup hochgeladen wurde.

Aktiviere hier doch bei beiden das Backup und kontrollieren niemals ob es auch wirklich funktioniert hat, habe ich genau den Salat wie die Erstellerin dieses Threads. Spätestens wenn ich schon Probleme habe dass mein Speicherplatz bei Google voll ist, dann sollte man erst recht schauen ob seine Backups auch noch funktionieren.
 
mblaster4711 schrieb:
Wenn es hochgeladen wurde dann ist es auch gesichert worden

Auch fehlerfrei? Ein erfolgreiches Hochladen heißt im Umkehrschluss leider nicht, dass es auch wieder erfolgreich heruntergeladen wird.
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
Ein weiteres Problem ist, dass das Backup irgendwann in der Nacht gemacht wird. Wenn das Handy über Nacht ausgeschaltet (= heruntergefahren) ist, gibt es auch kein Backup.
 
Haddock8611 schrieb:
Wenn das Handy über Nacht ausgeschaltet (= heruntergefahren) ist, gibt es auch kein Backup.

Das wäre mal interessant zu testen: wird das dann einfach in der nächsten Nacht nachgeholt, sofern das Handy da dann an ist und holt WA es dann einfach unmittelbar nach Anschalten des Geräts nach?
 
Haddock8611 schrieb:
Ein weiteres Problem ist, dass das Backup irgendwann in der Nacht gemacht wird. Wenn das Handy über Nacht ausgeschaltet (= heruntergefahren) ist, gibt es auch kein Backup.
Natürlich gibt es dann ein Backup, nur später.

1000013890.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kreacher
"Natürlich" gibt es kein späteres automatisches Backup. Zumindest bei meinen Geräten seit Jahren nicht, die immer über Nacht ausgeschaltet sind.

Backup.jpg
 
@Haddock8611

das ist jetzt irgendwie im Widerspruch zu @Klaus986 's Beobachtungen... 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
Kann ich leider auch nicht ändern. 🤷‍♂️
Folgendes meint Grok dazu:

Unbenannt.JPG
 
  • Haha
Reaktionen: maik005
Ich verzichte seit Jahren auf WhatsApp Backups, was mir wirklich wichtig ist, wird exportiert und zuverlässig gesichert ….
 
Haddock8611 schrieb:
Wenn das Handy über Nacht ausgeschaltet (= heruntergefahren) ist, gibt es auch kein Backup.
Ich weiß ja nicht, was bei dir "über Nacht" heißt. Aber bei mir siehst du, dass es morgens nachgeholt wird. Wenn du dein Handy erst nachmittags einschaltest, dann ggf. nicht.
 
  • Haha
Reaktionen: Haddock8611
mblaster4711 schrieb:
was mir wirklich wichtig ist, wird exportiert und zuverlässig gesichert ….

Wie "exportierst" du denn Nachrichten/Chats/Medien? Doch hoffentlich nicht über die primitive "Chat exportieren"-Funktion, mit der du dann eine unformatierte TXT-Datei kriegst ohne Einbindung von Medien etc.? Oder reicht dir das?
 
Klaus986 schrieb:
Aber bei mir siehst du, dass es morgens nachgeholt wird.

Hm, bei dir respektive deinem Screenshot sieht man lediglich, dass das letzte Backup schon über 24 Stunden her ist und das aktuelle offensichtlich nicht nachgeholt wurde. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Cecoupeter
Kreacher schrieb:
Oder reicht dir das?
Ja, zu 99%, da Text und Medien (Fotos/Bilder) bei meinen Chats höchst selten zusammenhängend sind, außer 1x im Jahr. Und da genügt dann auch mal ein Screenshot zur Sicherung.
Ich habe in WA auch automatisch löschende Chats auf 90 Tage als Default.
Aber der komplette Umgang mit Messenging ist bei mir noch irgendwie auf dem Stand meiner ersten Handys -> "Speicherplatz für SMS ist die SIM Karte".
 
@Haddock8611 Wie du meinst.

Hoppla, es ist schon wieder passiert...

1000013924.png


Aber ich habe bestimmt eine ganz komische Version von WA und nicht dieselbe wie du.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Klaus986
So ganz Unrecht hat er ja mit deinem Screenshot oben nicht.
 
@brianmolko1981 Nee, aber trotzdem zeigt der Screenshot, genauso wie der 2., dass das Backup auch später vollautomatisch angestoßen wird.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Also ist seine Aussage

Haddock8611 schrieb:
Wenn das Handy über Nacht ausgeschaltet (= heruntergefahren) ist, gibt es auch kein Backup.
falsch.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ist das Handy um 2 Uhr ausgeschaltet, wird das Backup auch später gestartet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
236
Kreacher
Kreacher
L
Antworten
26
Aufrufe
1.292
Kreacher
Kreacher
pill
Antworten
26
Aufrufe
1.007
Kreacher
Kreacher
Zurück
Oben Unten