Sammelthread: Empfehlungen für Wetter-Apps und -Widgets

  • 2.055 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja, ich habe gerne einen "Regen-Alarm".
Für ein "Regen-Widget" ist kein Platz,
Und wenn ich eine animierte Karte sehen will, finde ich die in der DWD-App am schönsten.

Ach, zu Drops/Buienalarm wollte ich noch antworten: Jahrelang kamen die Push-Meldungen fast zuverlässig, mit seltenen Ausfällen, die durch Neuinstallation zu beheben waren.
Aber jetzt kommt einfach nichts...
Der Test läuft 30 Sekunden, und sagt, ich solle neu installieren...
Mit dem Support hatte ich vor ein oder zwei Jahren Kontakt, und dann haben die Serverseitig irgendwas gemacht, und es ging wieder. Keine Ahnung, was da los ist, ich habe aber keine Lust, nochmal beim Support nachzufragen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
@Herman Animierte Karte ist nicht schnell erfassbar. Mag ich nicht.

Als Widgets sind gut
- bei Regenvorschau: Wahrscheinlichkeit und Intensität - oder statische Karte mit Zeutangaben
- bei der Drops: Intensität
 
Herman schrieb:
Ja, ich habe gerne einen "Regen-Alarm".
Nur zum Verständnis (ich verwende beim Wetter weder Benachrichtigungen noch Widgets) - was soll denn benachrichtigt werden: DASS es regnet (sieht man eigentlich am Fenster) oder dass es "bald regnen wird"? Da weiß man ja noch nicht, ob es ein Schauer wird oder ein Landregen, will heißen ohne Kartenansicht bringt mir persönlich das nix. Also lass ich es gleich und starte die App :laugh:
 
Dass es "bald" regnet soll die Benachrichtigung zeigen.
Im Idealfall rechtzeitig, bevor ich nass werde...
z.B. bei Spaziergängen, Wanderungen, beim Fahradfahren oder auch beim "zufuß Shoppen" nützt es nichts, vorher in die App zu gucken, weil zwei Stunden später das Wetter schon wieder ganz anders sein kann. Zwischendurch auf's Handy gucken ist auch nicht immer praktikabel, dann lieber ein akustisches Signal, wenn's spannend wird.
Ja und dann gucke ich mal auf die Regen-Karte, um Intensität und Dauer abschätzen zu können.
 
  • Danke
Reaktionen: Keks66 und holms
Keks66 schrieb:
Da weiß man ja noch nicht, ob es ein Schauer wird oder ein Landregen,
Drops sagt dann auch, wie lange der Regen dauert.
Ansonsten hast du recht.
 
  • Danke
Reaktionen: Keks66
Herman schrieb:
Und wenn ich eine animierte Karte sehen will, finde ich die in der DWD-App am schönsten.
👍
Wenn ich so die verschiedenen Apps vergleiche (WetterXS zB ziemlich schlecht & kaum zu gebrauchen), ist damit (also mit DWD) auch ein sehr schneller Informationsgehalt möglich, 👌😊 auch wenn andere Nutzer das nicht so schnell erfassen mögen:
Animierte Karte ist nicht schnell erfassbar. Mag ich nicht.
Als Widgets sind gut
- bei Regenvorschau: Wahrscheinlichkeit und Intensität
Ich hab irgendwie jetzt auch die letzten drei / vier Tage schon den (sich ständig wiederholenden 🤫 ) Hinweis auf 🌧️vorschau vermisst. 🫣 🤭🙄
 
  • Danke
Reaktionen: Herman
Hallo Leute, ich wollte mal Breezy weather ausprobieren, da sind ja sehr viele Wetteranbieter aufgeführt.
Gibt es einen den ihr empfehlen könnt? Open Meteo oder z.b Accuweather?
Danke
 
Mit Wetter Apps und mit Wetter Widgets werde ich nicht richtig Happy. DWD ist genau aber überladen. Google Wetter ist irgendwie wie ein Kinderbuch. Rein von der Übersichtlichkeit finde ich wetter.com ganz gut.
Bei Wetter Apps werde ich zur Diva 😀
 
@tomaso7
Schau Dir mal die Mobileseite von Meteoblue an. Vielleicht ist das etwas für Dich. Die Seite findest Du hier
 
  • Danke
Reaktionen: Herman und tomaso7
Aktuell zickt Cirrus hier etwas rum, aber nur auf einem von zwei neuen Pixel 8a mit aktuellem GrapheneOS und NetGuard. Auch auf 2 anderen Geräten werden die -4,9°C angezeigt, nur auf einem die Plusgerade.
Ist an einem anderen hinterlegten Ort genauso falsch...
Vor Stunden wurde auf diesem Gerät eine Verbindung zu Fastly blockiert, aber nach Neustart von App+Gerät sowie Cache-Löschung kam kein neuer Verbindungsversuch zu Fastly, aber der Fehler ist immer noch da?
Jemand eine Idee?
Achja, den Ort habe ich auch neu eingerichtet, brachte keine Lösung.

Google-TV zeigt auch die höhere Temperatur an, aber da habe ich ja so einiges kastriert...
 

Anhänge

  • IMG_20250105_143113.jpg
    IMG_20250105_143113.jpg
    128,5 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
warum will Cirrus jetzt eine Verbindung zu theverge.com aufbauen? :1f615:
 
Hallo zusammen, ich suche eine zuverlässige WetterApp die auch einen Radar hat und mehrere Standorte speichern kann.
Das ganze darf auch was kosten. Ich suche vor allem die mit den besten Wetterdaten, da ich beruflich mehrere Standorte verwalte.
Könnt ihr mir da was empfehlen?
 
Strawb3rry schrieb:
Ich suche vor allem die mit den besten Wetterdaten
Meiner Erfahrung nach, sind die Daten für Vorhersagen alle schlecht(er geworden), da hier ja auch die KI zum Einsatz kommt.

Die aktuellen Daten sind eigentlich alle ziemlich genau.

Schau dir mal diese App vom DWD an WarnWetter - Apps on Google Play
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DOT2010
Danke!
 
  • Danke
Reaktionen: holms

Ähnliche Themen

6
Antworten
5
Aufrufe
875
SgtChrischi
SgtChrischi
Regentanz
  • Regentanz
2
Antworten
35
Aufrufe
1.029
swa00
swa00
K
  • kgott
Antworten
0
Aufrufe
109
kgott
K
Zurück
Oben Unten