S
Sebastiano
Neues Mitglied
- 0
Hallo
ich würde mal gerne Ihre / Eure Meinung wissen.
Es ist so, ich habe vor ca 1 3/4 Jahren bei ALDI einen Medionlaptop gekauft.
Vor einem 3/4 Jahr musste ich diesen einschalten, da die Lüfter unregelmäßig liefen.
Hat auch alles sehr gut und schnell geklappt.
Nun ist dieses Problem wieder da, sowie einige andere (Sound spinnt manchmal, Bildschirm flackert etc. aufgetreten).
Also habe ich das Gerät wieder eingeschickt. Nun habe ich einen Kostenvoranschlag erhalten. Mit der Begründung:
"Unzulässige Modifikation (Betriebssystem Software).
Ihr Gerät wurde unsachgemäß bzw. durch eine nicht durch uns autorisierte Person geöffnet. Dadurch ist der Garantieanspruch für das Gerät gemäß unserer Gerantiebedinungen erloschen. Eine kostenlosen Reparatur im Rahmen der Garantie ist daher nicht möglich."
Ich habe das Gerät nie geöffnet, da ich ja weiß, dass es dann mit der Garantie schwierig werden kann. Auch habe ich nichts Modifiziert.
Ich vermute einfach, dass bei der letzten Reparatur das Gerät von den Technikern geöffnet wurde. Diese nun gesehen haben, das Gerät war schon offen und davon ausgesehen dass ich es war. Anders kann ich mir das nicht erklären. Hat jemand eine Idee was ich tun kann. Dem Support habe ich das Anliegen schon geschildert und dieser Reagiert leider bisher nicht (Hab Freitag geschrieben).
Liebe Grüße
Sebastiano
ich würde mal gerne Ihre / Eure Meinung wissen.
Es ist so, ich habe vor ca 1 3/4 Jahren bei ALDI einen Medionlaptop gekauft.
Vor einem 3/4 Jahr musste ich diesen einschalten, da die Lüfter unregelmäßig liefen.
Hat auch alles sehr gut und schnell geklappt.
Nun ist dieses Problem wieder da, sowie einige andere (Sound spinnt manchmal, Bildschirm flackert etc. aufgetreten).
Also habe ich das Gerät wieder eingeschickt. Nun habe ich einen Kostenvoranschlag erhalten. Mit der Begründung:
"Unzulässige Modifikation (Betriebssystem Software).
Ihr Gerät wurde unsachgemäß bzw. durch eine nicht durch uns autorisierte Person geöffnet. Dadurch ist der Garantieanspruch für das Gerät gemäß unserer Gerantiebedinungen erloschen. Eine kostenlosen Reparatur im Rahmen der Garantie ist daher nicht möglich."
Ich habe das Gerät nie geöffnet, da ich ja weiß, dass es dann mit der Garantie schwierig werden kann. Auch habe ich nichts Modifiziert.
Ich vermute einfach, dass bei der letzten Reparatur das Gerät von den Technikern geöffnet wurde. Diese nun gesehen haben, das Gerät war schon offen und davon ausgesehen dass ich es war. Anders kann ich mir das nicht erklären. Hat jemand eine Idee was ich tun kann. Dem Support habe ich das Anliegen schon geschildert und dieser Reagiert leider bisher nicht (Hab Freitag geschrieben).
Liebe Grüße
Sebastiano