A
ataur-qw
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
Habe mein Smartphone (Wiko 9611 Pulp 3G, Android 5.1) zur Reparatur in Garantie zum Händler geschickt (EU-ausländischer Händler auf Amazon Marketplace). Vor Beginn der Reparatur soll ich (aus der Ferne) Dinge erledigen, die mitlerweile schier unmöglich sind.
Sind die Forderungen der Werkstatt korrekt oder unsinnig? Was soll ich jetzt machen?
Reparaturwerkstatt (RW): Wir brauchen das Passwort, um Zugang zum Smartphone zu haben.
meine Antwort (mA): Setzt das Smartphone doch einfach auf die Werkseinstellungen zurück.
RW: Bereits auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, aber jetzt verlangt das Smartphone die E-Mail-Adresse (mit der das Smartphone verbunden ist). Bitte das Smartphone vom Benutzerkonto trennen. [Gemeint ist wahrscheinlich das Google-Benutzerkonto / Google-Play-Store-Benutzerkonto.]
mA: [Da ich besagte Verbindung E-Mail-Adresse – Smartphone im Google-Konto nicht gefunden habe,] habe ich ganz einfach das Google-Benutzerkonto endgültig gelöscht. Mit einem anderen Google-Benutzerkonto war das Smartphone nicht verbunden.
RW: Wir können das Smartphone immer noch nicht benutzen. Sie müssen das Smartphone vom Play-Store-Benutzerkonto löschen.
Das Play-Store-Benutzerkonto ist aber dasselbe wie das Google-Benutzerkonte und das ist bereits gelöscht und deshalb nicht mehr betretbar! [Verflixt und zugenäht!]
Habe mein Smartphone (Wiko 9611 Pulp 3G, Android 5.1) zur Reparatur in Garantie zum Händler geschickt (EU-ausländischer Händler auf Amazon Marketplace). Vor Beginn der Reparatur soll ich (aus der Ferne) Dinge erledigen, die mitlerweile schier unmöglich sind.
Sind die Forderungen der Werkstatt korrekt oder unsinnig? Was soll ich jetzt machen?
Reparaturwerkstatt (RW): Wir brauchen das Passwort, um Zugang zum Smartphone zu haben.
meine Antwort (mA): Setzt das Smartphone doch einfach auf die Werkseinstellungen zurück.
RW: Bereits auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, aber jetzt verlangt das Smartphone die E-Mail-Adresse (mit der das Smartphone verbunden ist). Bitte das Smartphone vom Benutzerkonto trennen. [Gemeint ist wahrscheinlich das Google-Benutzerkonto / Google-Play-Store-Benutzerkonto.]
mA: [Da ich besagte Verbindung E-Mail-Adresse – Smartphone im Google-Konto nicht gefunden habe,] habe ich ganz einfach das Google-Benutzerkonto endgültig gelöscht. Mit einem anderen Google-Benutzerkonto war das Smartphone nicht verbunden.
RW: Wir können das Smartphone immer noch nicht benutzen. Sie müssen das Smartphone vom Play-Store-Benutzerkonto löschen.
Das Play-Store-Benutzerkonto ist aber dasselbe wie das Google-Benutzerkonte und das ist bereits gelöscht und deshalb nicht mehr betretbar! [Verflixt und zugenäht!]