Display(-Glas) beim Nexus 7 (2012) wechseln

  • 58 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
na da habe ich doch einfach mal den Akku von meinem 73g, was ich frisch vom support zurückbekommen habe genommen und in das mit dem neuen display geklemmt und es ging.
Nach dem ich den alten akku wieder wechselte und den strom anschloss ging es endlich an. Na dann, richte es gerade für meine Frau ein, Ende gut alles Gut
Wünsche noch schöne feiertage
 
Nun ist es auch mir passiert. Nach einem Sturz ist die Displayscheibe gesprungen. Das Gerät läßt sich nicht mehr ausschalten oder zurücksetzen. Da ich das Disply nicht selber austauschen Kann/möchte suche ich jemanden der mir hier weiterhelfen kann. Gerne per PN.
Vielen Dank
 
Ausschalten geht durch SEHR langen Druck auf den Power-Knopf. Du kannst mit einem Adapter (USB-OTG) eine normale Maus/Tastatur anschließen und auf dem Weg auch die Daten erst mal noch sichern. Am einfachsten in eine Drop-Box oder Google-Drive,

Dann kannst du es auch zurücksetzen auf dem Weg!

gruß
 
Es wird auf jeden Fall nicht einfach, weil du display und digitizer von einander trennen musst, ohne das Display zu beschädigen. Und dann musst du es auch wieder verkleben.
 
du machst mir keinen Mut :sad:
 
Ich wollte damit nicht sagen, dass es unmöglich ist. Wenn du genug Feingefühl hast und auch nicht schnell ungeduldig wirst kannst du es durchaus schaffen.
 
scheinbar wirklich nicht trennbar - touch & Display :sad:

[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/nexus-7-2012-forum/374465-nexus-7-runtergefallen-lcd-defekt.html[/OFFURL]
 
Du kannst es schon trennen. Es ist halt schwierig. (Viel kannst du eh nicht mehr kaputt machen)
 
Ich steh vor dem gleichen Problem. Und wie man die trennen kann weiß ich auch nicht wirklich :/

Ich denke man muß da das ganze Display wechseln um sicher zu gehen.
 
Man muss das display mit einem Föhn oder einer Heißluftpistole erhitzen, so dass der Kleber weich wird und dann vorsichtig mit einer klinge den digitizer vom LCD lösen.
 
Gamesensei schrieb:
Man muss das display mit einem Föhn oder einer Heißluftpistole erhitzen, so dass der Kleber weich wird und dann vorsichtig mit einer klinge den digitizer vom LCD lösen.

Ok. Aber wie bekommt man den Touchscreen und das Display wieder verklebt?
 
Heissluftfön :scared: Ich glaube das ist ein wenig viel des guten ....

Der ursprüngliche Beitrag von 08:56 Uhr wurde um 09:16 Uhr ergänzt:

Andoirchen schrieb:
Ich steh vor dem gleichen Problem. Und wie man die trennen kann weiß ich auch nicht wirklich :/

Ich denke man muß da das ganze Display wechseln um sicher zu gehen.


Ja, das denke ich auch und diese Montage ist schon aufwendig genug ( Das Display ist mit dem Rahmen verklebt). Der digitizer gibt es für 15€ inkl. Versand - hat jemand einen guten Kurs für das gesammte Display.
 
Ich hab auf die schnelle nur das gefunden: http://www.amazon.com/Screen-Digitizer-Assembly-Asus-Generation/dp/B00CBSGYZ4

Der ursprüngliche Beitrag von 11:17 Uhr wurde um 11:19 Uhr ergänzt:

Gamesensei schrieb:
und das hier: http://www.etradesupply.com/asus/other-models/asus-google-nexus-7.html

Der ursprüngliche Beitrag von 11:19 Uhr wurde um 11:20 Uhr ergänzt:

und das hier: http://www.etradesupply.com/asus/other-models/asus-google-nexus-7.html

Der ursprüngliche Beitrag von 11:20 Uhr wurde um 11:21 Uhr ergänzt:

Sorry. Bei mir spinnt gerade die APP.
 
Zum kleben kann ich 2 Komponenten Silikon Gel empfehlen. Das ist aber leider nicht in kleinen Mengen zu bekommen und um es ohne Blasen hinzubekommen braucht man ein Vakuum... dann aber wird es super! Das Silikon ist auch nicht so teuer, aber lohnt auch nicht für nur ein LCD...
 
Zum kleben würde ich normalen displaykleber nehmen.
 
Das Gel hat ein paar Vorteile:

- Es ist im flüssigen Zustand in etwa wie Honig. Man kann also spannungsfrei und korrigierbar Kleben.
- Es enthält keine Lösungsmittel und "trocknet" auch zwischen völlig undurchlässigen Materialien
- Es ist dafür gemacht auch UV-Strahlen auszuhalten und drübt nicht ein.
- Nach dem Vernetzen kann man übeflüssiges Material sehr leicht entfernen (nicht wie bei herkömmlichem Silikon
- Aus Versehen eingeschmierte empfindliche Stellen werden nicht angegriffen oder beschädigt.

Ich mag das Zeug ;) Aber ist eben nur in recht großen Gebinden zu bekommen und recht teuer. 2-Komponenten Silikonkleber zur Flchenverglebung von Glas - Schreiber-Glas
 

Ähnliche Themen

Uwe1893
Antworten
0
Aufrufe
347
Uwe1893
Uwe1893
LigH
Antworten
5
Aufrufe
454
Klaus986
K
neophyte1983
  • neophyte1983
Antworten
5
Aufrufe
1.190
neophyte1983
neophyte1983
Zurück
Oben Unten