K
kaztech
Neues Mitglied
- 0
Hallo Forum,
ich hoffe, dass ich das richtige Forum erwischt habe. Wenn nicht, bitte ich um Entschuldigung.
Infos zu meinem Anwendungswunsch:
Ich habe ein Samsung Galaxy Tab 10.1 und möchte es an die Wand hängen. Da eine App ständig in Betrieb sein soll (bietet Bildsschirmschoner, etc. an), möchte ich das Ladekabel anschließen können, auch während es an der Wand hängt. In der nähe ist aber keine Steckdose, stattdessen habe ich aber ein unbenutzes CAT7 Verlegekabel in der Wand, welches in meinen Keller führt.
Ich habe folgendes gemacht:
- USB Stecker gekauft
- Das Ende des CAT Kabels im Keller auf USB gecrimpt, an das original Netzteil des Tablets und das Netzteil an eine Steckdose angeschlossen.
- Das Ende im Wohnzimmer an eine USB Dose gecrimpt und in die Wand eingesetzt.
- Mit dem Ladekabel (ohne Netzteil, was ja im Keller angeschlossen ist) das Tablet an die USB Dose angeschlossen.
Mein Problem:
Das Tablet merkt zwar, dass es ans Kabel angeschlossen wird, zeigt aber ein rotes X Symbol an der Akkuanzeige an. Es wird trotzdem aufgeladen, aber extrem langsam. Ich befürchte sogar, wenn meine App, die ich laufen lassen will, an ist, dass es nicht einmal reicht. Wenn ich mein Handy anschließe, tut es komischerweise.
Meine Frage:
Ich befürchte, dass wegen der Länge des Kabels (ca. 10-15m) ein zu großer Widerstand vorhanden ist, sodass ich nicht den gewünschten Strom übertragen bekomme. Ich bin kein Elektriker und bin mir nicht sicher, ob ich Blödsinn erzähle. Daher meine Fragen an Euch:
1) Ist meine Vermutung richtig oder nicht? Warum?
2) Kann ich mein Ziel doch erreichen? Vielleicht mit einem stärkeren Netzteil?
3) Kann ich etwas kaputt machen?
Vielen Dank für Eure Unterstützung,
Koray
ich hoffe, dass ich das richtige Forum erwischt habe. Wenn nicht, bitte ich um Entschuldigung.
Infos zu meinem Anwendungswunsch:
Ich habe ein Samsung Galaxy Tab 10.1 und möchte es an die Wand hängen. Da eine App ständig in Betrieb sein soll (bietet Bildsschirmschoner, etc. an), möchte ich das Ladekabel anschließen können, auch während es an der Wand hängt. In der nähe ist aber keine Steckdose, stattdessen habe ich aber ein unbenutzes CAT7 Verlegekabel in der Wand, welches in meinen Keller führt.
Ich habe folgendes gemacht:
- USB Stecker gekauft
- Das Ende des CAT Kabels im Keller auf USB gecrimpt, an das original Netzteil des Tablets und das Netzteil an eine Steckdose angeschlossen.
- Das Ende im Wohnzimmer an eine USB Dose gecrimpt und in die Wand eingesetzt.
- Mit dem Ladekabel (ohne Netzteil, was ja im Keller angeschlossen ist) das Tablet an die USB Dose angeschlossen.
Mein Problem:
Das Tablet merkt zwar, dass es ans Kabel angeschlossen wird, zeigt aber ein rotes X Symbol an der Akkuanzeige an. Es wird trotzdem aufgeladen, aber extrem langsam. Ich befürchte sogar, wenn meine App, die ich laufen lassen will, an ist, dass es nicht einmal reicht. Wenn ich mein Handy anschließe, tut es komischerweise.
Meine Frage:
Ich befürchte, dass wegen der Länge des Kabels (ca. 10-15m) ein zu großer Widerstand vorhanden ist, sodass ich nicht den gewünschten Strom übertragen bekomme. Ich bin kein Elektriker und bin mir nicht sicher, ob ich Blödsinn erzähle. Daher meine Fragen an Euch:
1) Ist meine Vermutung richtig oder nicht? Warum?
2) Kann ich mein Ziel doch erreichen? Vielleicht mit einem stärkeren Netzteil?
3) Kann ich etwas kaputt machen?
Vielen Dank für Eure Unterstützung,
Koray