Sony Xperia Z3 geht nicht mehr an. Schaltet sich beim Laden nur an und aus

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

JanaZX

Neues Mitglied
1
Hey,

mein Sony Xperia Z3 ging heute den ganzen Tag normal, nun bin ich nach Hause gekommen und es geht nicht mehr. Das Gerät geht nicht mehr an. Wenn ich es an den Strom hänge geht die rote Leuchte an, als würde es laden, dann blinkt kurz Sony auf, so als wolle es an gehen, dann verschwindet es aber wieder. Das wiederholt sich dann immer wieder. Meine hintere Abdeckung ist nicht mehr richtig fest deshalb konnte ich diese abnehmen und den Akku entnehmen. Das nutzt aber auch nichts.
SIM Karte habe ich bereits entnommen, hilft nicht.
Ich habe versucht ins Bootmenü zu kommen, funktioniert nicht.
Außerdem habe ich auf diesen Ausknopf 120 Sekunden gedrückt, welcher sich neben dem SIM Karten Slot befindet, hier hat das Gerät im regelmäßigem Abstand vibriert während ich den Knopf gehalten habe. Genutzt hat aber auch das nicht.
Wenn ich das Handy am PC anschließe das gleiche Problem, dass es hochfahren möchte aber nicht weiter kommt. Der PC reagiert so, als würde ich das Gerät immer wieder ein und aus stecken (der jeweilige Ton ertönt)

Hat da noch jemand ne Ahnung, was das sein könnte?

Vielen Dank schon einmal für jede Hilfe!

Gruß
Jana
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich ein wenig so an, als wäre der Akku tiefentladen. Hast Du es einfach mal längere Zeit am Ladegerät gelassen? Und wenn ja, kannst Du sehen, dass das Gerät auch tatsächlich lädt (Lade-LED)?
 
Hey TheBrad,

Danke für die schnelle Antwort. Die Lade LED leuchtet etwa 3 Sekunden, so lange bis das Sony Zeichen kommt. Wenn dieses wieder verschwindet geht die LED für 0,5 Sekunden aus. Danach wiederholt sich das Spiel (siehe angehängtes Video "20180311_080800").
Ich habe das Gerät nun für 30 Minuten am Ladegerät gelassen. Außerdem lag der Akku noch bei 40% als ich das letzte mal drauf gesehen habe. Dieser sollte also nicht komplett leer sein.
Ich habe nun noch ein Video angehängt, wo man sieht wie das Handy reagiert, wenn kein Akku eingelegt ist, es aber am Ladegerät hängt. Die Reaktion des Gerätes ist ähnlich, wiederholt sich allerdings nicht so schnell wie wenn der Akku eingelegt ist.
 

Anhänge

  • 20180311_080800.mp4
    30,4 MB · Aufrufe: 206
  • 20180311_081637.mp4
    26,3 MB · Aufrufe: 170
Hmm.. sehr merkwürdig.. Meiner Meinung nach sollte das Smartphone zumindest mit angeschlossenem Ladegerät booten. Der Akku scheint der Anzeige nach entweder komplett leer oder defekt zu sein. Die Chance einen anderen Akku zu testen hast Du vermutlich nicht?

Mal schauen, was die anderen User dazu meinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, einen anderen Akku habe ich leider nicht da.
Ich habe den Bildschirm vor ein paar Monaten selbst gewechselt. Den habe ich nun nochmal rein und raus gebaut, auch wenn das mit dem Problem nicht zusammen hängen kann. War so das einzige was ich noch tun konnte. Hat aber wie bereits erwartet nichts an der Lage geändert.
Habe das Gerät nun auch mal über eine Stunde am Ladegerät gelassen, das hat aber leider auch nicht geholfen.
 
Sag uns einfach Bescheid, wenn wir den Thread in den Werkstatt-Bereich verschieben sollen.

Moderativer Nachtrag: Hiermit verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mittlerweile mal die Platine ausgebaut und für 10 Minuten bei 120° Umluft "gebacken". Das hatte damals mit meinem alten Laptop einwandfrei geklappt.
Beim Sony hat sich jetzt allerdings nichts getan. Das Problem bleibt bestehen.
 
Da in Deiner speziellen Situation vermutlich jeder Hinweis hilfreich sein könnte und Du hardwaretechnisch gesehen offenbar keine 2 linken Hände hast, schau doch vielleicht mal dort rein.
 
Aha! Danke für den Tipp. Ich habe mir nun einmal den Akku genauer angesehen, Klebestreifen von den Seiten entfernt usw und habe nun festgestellt, dass das Kabel, welches aus dem Akku geht und man ans Handy ansteckt, fast abreist.
...Es war abzusehen, dass dieses komplett abreist, was nun eben geschehen ist.
Nun frage ich mich, kann man das Handy auch ohne Akku betreiben? Das wichtigste für mich ist erst einmal die Datensicherung. Ich habe mal nach dieser Frage gegoogelt, allerdings sind hier nur Anleitungen vorhanden, welche auf herausnehmbare Akkus zutreffen. Bei mir sieht das ganze ja etwas anders aus. Ich kann hier also leider nicht einfach ein Ladekabel an die Kontakte löten. Oder doch? Da sind nun meine Kenntnisse doch am Ende :confused2:

Ich hänge mal eben Bilder an, vielleicht kennt sich ja jemand aus. Hauptsache ich kann meine Daten sichern, egal ob das Handy danach noch nutzbar ist oder nicht.
Bild 11: Hier wird das Kabel vom Akku eingesteckt
Bild 12: Das Kabel, welches vom Akku kommt
Bild 13: Wie es eigentlich aussehen sollte, wenn das Kabel noch befestigt wäre
Bild 13.2: Nahaufnahme, wie das Kabel eigentlich befestigt sein sollte

Ich entschuldige mich für die teilweise verwackelten Bilder, es ist schwierig mit einem Tablet und einer Hand scharfe Bilder zu machen :rolleyes2:
 

Anhänge

  • 11.jpg
    11.jpg
    467,6 KB · Aufrufe: 599
  • 12.jpg
    12.jpg
    363 KB · Aufrufe: 586
  • 13.2.jpg
    13.2.jpg
    276,6 KB · Aufrufe: 537
  • 13.jpg
    13.jpg
    354,5 KB · Aufrufe: 652
Könntest Du evtl. noch ein paar scharfe Bilder von dem Bereich posten, wo sich das Kabel vom Akku löst?
 
Danke für deine schnellen Antworten! :) Hier noch ein paar Bilder davon
 

Anhänge

  • 20180311_173121.jpg
    20180311_173121.jpg
    337,4 KB · Aufrufe: 517
  • 20180311_173243.jpg
    20180311_173243.jpg
    382,7 KB · Aufrufe: 505
  • 20180311_174342.jpg
    20180311_174342.jpg
    402,4 KB · Aufrufe: 522
  • 20180311_174434.jpg
    20180311_174434.jpg
    407,2 KB · Aufrufe: 512
Zurück
Oben Unten