Samsung Tab 3 8.0 startet nicht mehr

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Friedrich-F2

Neues Mitglied
6
Hallo zusammen,

mein Samsung Tab 3 8.0 von 2013 startet nicht mehr. Ich habe sowohl Akku als auch USB-Buchse gewechselt und kann am Akku ~4 Volt messen und am Eingang je nach Ladegerät auch einen Strom vermerken.
Ich hab schon folgendes versucht:
Akku 10sec abklemmen und versuchen zu starten -> Nichts
Ladegerät mit 0,5 Ampere verwendet -> Nichts
USB-Buchse gewechselt -> Nichts

Habe außerdem auch schon den Thread:
[SOLVED] Tab3 tiefentladen: Einschalten und Laden nicht mehr möglich [Galaxy Tab 3 7.0]
durchgearbeitet. Leider auch da kein Erfolg.

Hat irgendjemand noch eine Idee, was man noch tun könnte?

Vielen Dank und viele Grüße

Friedrich
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
@Friedrich-F2
zeigt das Display etwas an bei Verbindung mit dem Ladergerät?
Hast du mit Verbundenem Netzkabel mal den Einschalter fast 5 Minuten gedrückt gehalten?
Verbindungskabel Neztgerät OK (evtl mal tauschen.
der Printschalter für ein/aus ist sehr anfällig,
Übrigens Ladegerät sollte ruhig fast 2A abgeben können ( hatte bei mir in Kombination it längerem Druck auf den Einschalter auch geholfen)
Habe so nein Tab 3.8 und tab pro sm-t320 wieder erweckt
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone und Friedrich-F2
Alles wieder richtig angeschlossen? Vielleicht das Flexcable verkehrt rum drin?
Kontakte, Buchsen/Anschlüsse überprüfen.

VG
 
  • Danke
Reaktionen: Friedrich-F2
Hallo bstadel,

Danke für die Antwort. Das Display ist komplett schwarz. Keine Reaktion.
Netzteile und Kabel hab ich diverse getestet.
Das mit den 5min versuch ich mal, wenn ich nachher zu Hause bin.
 
Hallo zusammen,

ich habe das mit den 5min mal ausprobiert und auch hier kein Erfolg.
Zusammenbau habe ich nochmal geprüft., sieht für mich auch soweit gut aus.
Puh!
Noch wer eine Idee?
Vielen Dank!
 
Hört sich für mich nach Kontakt Fehler an...
Keine Verbindung zum Akku und evtl Power Knopf defekt. Den Powerknopf mal überbrücken und kurzschließen.

VG
 
  • Danke
Reaktionen: Friedrich-F2
Da bin ich leider raus. Gibt es irgendwo ein Youtube-Video o.ä. wie man sowas macht?
Vielen Dank!
 
Danke für die schnelle Rückmeldung! Aufmachen war kein Problem, aber mir fehlt leider die Phantasie, wie ich den Powerknopf überbrücken kann :(
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Ah ok...
Folge den Kabel bis zum Board, dann beide Kontakte kurzschließen.
 
  • Danke
Reaktionen: Friedrich-F2
Danke für die Erklärung. Habe da wo es rot markiert ist die beiden Kontakte verbunden. Hat kurz etwas geraucht aber leider auch kein Ergebnis
 

Anhänge

  • Inked2019-07-08 19.44.20_LI.jpg
    Inked2019-07-08 19.44.20_LI.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 387
@Friedrich-F2
Welche beiden Kontakte?
Und wie kommst du überhaupt darauf einfach irgendwelche Kontakte zu brücken?

Wenn's geraucht hat war es das wohl mit dem Mainboard.
Da wirst du nun nicht mehr weiter kommen und es kann nur eine qualifizierte Werkstatt helfen. Wenn überhaupt noch.
[doublepost=1562609957,1562609271][/doublepost]@HerrDoctorPhone
Super Tipp Herr Doktor...
Patient tot.

Was haben Ärzte und Gärtner gemeinsam?
- wenn sie einen Fehler machen kommt Erde drüber.
 
  • Danke
Reaktionen: LonzoX, butzerl und The-Conscience
Friedrich-F2 schrieb:
. Habe da wo es rot markiert ist die beiden Kontakte verbunden.
Du wirst doch wissen wo der Power Schalter ist, wo es mündet?
Der Power hat nur 2 Kabel

VG
 
@HerrDoctorPhone
Guck dir den Stecker an.
Und google mal nach der "Platine" mit den Schaltern.
Da hängen noch paar mehr dran als nur Power.
Und die hat zwei Stecker.
 
Ja, ich sehs... Da hängt Volume noch dran und noch was.
Und? Den Schuh brauch ich mir nicht anziehen, der TE ist nicht unkundig, das kann er folgen und ausmessen.

Bei nem Kombistecker, misst man nach, frägt welche die richtigen Anschlüsse sind
 

Anhänge

  • 623440-bfc2411ed85a4564a360daba1575638f.jpg
    623440-bfc2411ed85a4564a360daba1575638f.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 315
It nomine patris:1f629:
 
Schwachter Trost, aber Boards gibts ab 25€ ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Friedrich-F2 und HerrDoctorPhone
Da war ich wohl etwas übermütig^^
Wo gehobelt wird, fällt Späne. Das Board tauschen tu ich mir nicht an. Ist zwar ärgerlich, aber jetzt weiß ich, dass wohl ein neues fällig ist.
Ich danke euch allen für eure Hilfe!
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Tut mir leid das es gefunkt hat, eigendlich ist es leicht das Signal mit dem Multimeter zu folgen.
Da wurden die falschen Kontakte zusammen gefügt.

Hat dein Multimeter einen Durchgangsprüfer?

VG
DOC
 
  • Danke
Reaktionen: Friedrich-F2
Alles gut! War ja mein Überengagement ;)
Ja, hat eine Durchgangsprüfung. Wenn ich den Test an den einzelnen Kontakten mache, ertönt auch in jeder Kombi das Signal, dass eine Verbindung besteht
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Zurück
Oben Unten