Laufen auf dem Laufband

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

balronu_2

Neues Mitglied
0
Moin,

folgende Hardware ist vorhanden: Laufband, Sony Smartwatch 3 und Samsung Galaxy S6 edge.

Beim laufen auf dem Laufband gibt es irgendwie bei den Apps Google Fit, Endomondo und Runtastic keine korrekte Berechnung weil ich mich laut GPS nicht bewege. Der Kalorienverbrauch wird über die Dauer des Trainings berechnet. Was ja absoluter Quatsch ist.

Dabei hat die SW3 doch einen Schrittzähler, oder?

Hab ich was verkehrt eingestellt? Kann mir jemand eine App sagen mit der das zuverlässig geht (möchte das Smartphone höchstens in der nähe liegen haben). Oder die korrekten Einstellungen? Oder geht die Kombi Sony und Samsung da gar nicht?

Daaanke
 
Hältst du dich auf dem Laufband irgendwo fest oder bewegst du auch die Arme dabei? So eine SmartWatch kann natürlich nicht wirklich Schritte zählen Über den Bewegungssensor werden die nur geschätzt. Seit dem neusten Update von Google fit sollte das aber definitiv klappen, auch mit der Sony.
 
Ich habe das jetzt gerade mal getestet mit der Sony SmartWatch 3 und Google fit. Ich war kurz einkaufen und habe das Smartphone zu Hause gelassen, was ich sonst nie mache :) Als ich zurück kam habe ich in Google fit nachgeschaut und es wurde alles gezählt (geschätzt!). Schritte, Zeit, Kalorien und so weiter. Das funktioniert also definitiv!
 
Dann probiere ich das mal mit der neuen Version.
 
@balronu_2 also bei Endomondo und bestimmt auch bei Runtastic gibt es Einstellungen für das Lauf workout auf dem Band im Gym. Dies musst du aber wohl in der Handy App aktiven und kannst es dann wohl auch per Android Wear nutzen.

Gruß Andrea
 
Axo, da ich ja nun die Moto 360 Sport besitze kann ich da auch noch Moto Buddy nutzen, da kann auch ohne Smartphone gelaufen werden. Als erstes fragt die App ob Outdoor oder Indoor gelaufen wird... Damit steht dem Workout auf dem Laufband nix im Wege...
 
Zurück
Oben Unten