P
puterDaCracker
Neues Mitglied
- 0
Hallo Zusammen,
ich will mit meiner ZenWatch Schritte aufzeichnen, diese dann über Google Fit in MyFitnessPal synchronisieren. Das ist in der Theorie auch möglich. Leider stimmen die Schritte, die ich mit Google Fit, direkt auf der Uhr aufzeichne überhaupt nicht. Mit der App Asus ZenFit, sind die Schritte und die daraus resultierenden verbrannten Kalorien stimmig. Deshalb habe ich Google Fit auf der Uhr deaktiviert und synchronisiere die Schritte aus ZenFit nach Google Fit.
In Google Fit habe ich alles deaktiviert, also keine Aktivitätserkennung, kein Körpersensor. Die Daten sollen einfach nur in die Datenbank übernommen und an MyFitnessPal weitergegeben werden. Wenn ich zB laufen gehe, dann kommen über runtastic noch Extra-Daten dazu, aber das lassen wir mal aussen vor.
Leider stimmen die Daten nicht überein. Wenn ich in ZenFit 6.000 Schritte habe, dann sind es in Google 7000. Bei ZenFit 300 verbrannte Kalorien, in Google Fit, bzw. das was an MyFitnessPal weitergegeben wird sind es dann mal 500 Kalorien. Ich kann mir nicht erklären, wie der Unterschied zustande kommt. Wenn ich in Google Fit die Zeitachse betrachte, sind nur Einträge aus ZenFit drin. Zeitzonen sind offensichtlich auch identisch.
Hat jemand eine ähnliche Konstellation? Bzw. ähnliche Probleme?
Grüße
Cracker
ich will mit meiner ZenWatch Schritte aufzeichnen, diese dann über Google Fit in MyFitnessPal synchronisieren. Das ist in der Theorie auch möglich. Leider stimmen die Schritte, die ich mit Google Fit, direkt auf der Uhr aufzeichne überhaupt nicht. Mit der App Asus ZenFit, sind die Schritte und die daraus resultierenden verbrannten Kalorien stimmig. Deshalb habe ich Google Fit auf der Uhr deaktiviert und synchronisiere die Schritte aus ZenFit nach Google Fit.
In Google Fit habe ich alles deaktiviert, also keine Aktivitätserkennung, kein Körpersensor. Die Daten sollen einfach nur in die Datenbank übernommen und an MyFitnessPal weitergegeben werden. Wenn ich zB laufen gehe, dann kommen über runtastic noch Extra-Daten dazu, aber das lassen wir mal aussen vor.
Leider stimmen die Daten nicht überein. Wenn ich in ZenFit 6.000 Schritte habe, dann sind es in Google 7000. Bei ZenFit 300 verbrannte Kalorien, in Google Fit, bzw. das was an MyFitnessPal weitergegeben wird sind es dann mal 500 Kalorien. Ich kann mir nicht erklären, wie der Unterschied zustande kommt. Wenn ich in Google Fit die Zeitachse betrachte, sind nur Einträge aus ZenFit drin. Zeitzonen sind offensichtlich auch identisch.
Hat jemand eine ähnliche Konstellation? Bzw. ähnliche Probleme?
Grüße
Cracker