Weloop Tommy 1.26

  • 103 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo Hendrik,

danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst.
Könntest du bitte uns verraten, um welche Firmwareversion es sich bei deiner Uhr handelt?
Du schreibst, die heruntergeladenen Watchfaces würden erhalten bleiben. Das wäre eine gute Nachricht.
 
Guten Morgen, bei der Firmwareversion handelt es sich um die v3.14
Hardware v20.01.
Eine inoffizielle welooptommyFacebookseite schrieb heute Nacht, das sich in Kürze etwas großes tut.
Da bin ich ja gespannt.
 
Hallo, bei mir hat sich ein Fehler aufgetan.
Beim Synchronisieren des Fitnessbereiches, läuft diese nicht immer ganz durch,und bleibt bei einigen Prozent stehen.
Das große Problem daran ist, das sich das Synchronisierungssymbol dann nur am Ladekabel von der Uhr entfernen lässt.
 
@hennirox: Hoffen wir mal, dass an dem Gerücht mit dem großen Update auch was dran ist. Wäre schön wenn diese Verbindungsabbrüche dann endlich Geschichte sind, dann kann ich die Smartwatch endlich mal ausgiebig testen.
 
Hm, bis jetzt noch kein weiteres Update, dabei könnte ruhig noch etwas optimiert werden.
 
Sodele, neue FW 3.15 zusammen mit einer neuen App-Beta ist draußen: ??

Bitte vorher die alte App deinstallieren, Handy neustarten, BT-Pairing vergessen und Uhr resetten. Angeblich sollen Probleme mit diversen MTK-Chipsätzen behoben worden sein, sodass die "Reisschüsseln" jetzt auch den Kontakt zur Uhr behalten.

Viel Glück beim Updaten
 
Super, besten Dank, die Version ist bis jetzt die beste.
Probleme mit der Verbindung hatte ich vorher auch nicht, aber jetzt habe ich Watchfaces, einen besseren Wecker, und der Fitnessbereich lässt sich zuverlässig synchronisieren.
Schön, das dich ständig etwas tut.
 
Ich finde es wird Zeit für eine non beta Firmware. Man kann doch die Kunden nicht als Probanden missbrauchen.
 
Schade, hängt sich beim Synchronisieren wider auf.
Verbindung ist aber stabil geblieben.
 
Also ich hab mit der 3.15 keine Probleme mehr beim synchronisieren!
 
Bei mir geht die Uhr seit 3.15 nicht mehr zuverlässig mit Snapdragon Phones, dafür aber "perfekt" mit Mediatek Smartphones. Die üblichen Bugs existieren natürlich nach wie vor. So langsam reist mir der Geduldsfaden... :cursing:
 
Nicht nur dir. Einzig die Akkulaufzeit sorgt dafür, dass ich die Uhr noch behalte, jedoch sollte der Hersteller so langsam mal eine non beta Firmware heraus bringen.
 
Ich habe die Hoffnung noch nicht verloren. Die Akkulaufzeit ist in der Tat Bombe. Das Ding läuft jetzt seit erhalt durch und ist noch bei 31%.
 
chinamobilemag schrieb:
Bei mir geht die Uhr seit 3.15 nicht mehr zuverlässig mit Snapdragon Phones, dafür aber "perfekt" mit Mediatek Smartphones. Die üblichen Bugs existieren natürlich nach wie vor. So langsam reist mir der Geduldsfaden... :cursing:

Welche Mediatekgeräte wären das? Mit meinem UMI C1 geht garnischts -.-' grad mal ab und an ne kurze Connection, die die Uhr einstellt, dann ists aber vorbei :'(

Welche FW/AppVersion nutz du?
 
JiaYu G6 und Meizu MX4 mit aktuellster Software von WeLoop.
 
Bei dem, was ich hier in letzter Zeit so lese, wundert es mich, daß die Uhr mit meinem S3 Mini mit Kitkat mod so einwandfrei läuft.
Die neuen Watchfaces sind cool geworden, und lassen auf mehr hoffen.
 
Hier und da gibt es noch einige Bugs, die eliminiert werden müssen. Auch könnte die Uhr um einige Funktionen erweitert werden.
Die Uhr könnte der Renner werden, wenn sie endlich die Quellcodes veröffentlichen.
Amen
 
habt ihr die Uhr alle in Schwarz? Mich würde sowohl weiß als auch rot interessieren, wobei ersteres u.U. schnell verdreckt und dann doof ausschaut.
 
Seit gestern ist die neue App v1.26.3638 mit Firmware 3.16 online. Ich rate jedem davon ab, da diese viele Fehler beinhaltet bzw. eher für iOS gedacht ist als für Android (laut einigen Foreneinträgen). Ich hatte vorher schon Sync und Connection Probleme, aber mit dem Update finde ich jetzt nicht mal mehr mein Uhr beim Scannen geschweigeden, dass ich Wecker noch einstellen könnte.

Wer es dennoch versuchen will, bitte vorab die aktuelle Beta (siehe ein paar Posts weiter hinten) downloaden und bei Bedarf/Fehlern einfach mittels OTA-Update wieder auf FW3.15 zurück. ---> Beim Update gehen Watchfaces etc. auf der Uhr verloren!
 

Ähnliche Themen

Ch3ck3rM0n
  • Ch3ck3rM0n
Antworten
6
Aufrufe
2.285
Biggie
B
Zurück
Oben Unten