Weloop Tommy 1.26

  • 103 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ettaner schrieb:
Habe auch nur Probleme mit dem Teil.
Akku hält nicht ganz 2 Tage...
Auf dem Nexus 5 kommt alle paar Minuten die Meldung, dass die Uhr sich koppeln möchte. Dsa bestätigt man, und kurz danach das gleiche. Meldungen kommen dennoch an.

Ein Update für Uhr oder App kam leider nie an bei mir...

Updates gibt es auf Unofficial Weloop Tommy file-archive
Ist aber eine inoffizielle Seite, die nur die Updates sammelt.
Das mit dem Reconnect ist uebrigens ein bekanntes Problem bei der Auslieferungs-Firmware.
Diese ist zwar die einzige Version die als "stable" gekennzeichnet ist, doch habe ich viel bessere Erfahrungen mit aktueller Beta-App und Firmware gemacht.

Das mit dem Akku sollte gar nicht sein. Ich habe meine vor 4 Tagen das erste Mal auf 100% geladen und sie zeigt noch immer 80% an.
Eventuell solltest mal probieren die automatische LED-Beleuchtung auszuschalten.
 
Bei mir ist die automatische LED Beleuchtung aktiviert und ich habe in 3 Tagen 12% Akku verbraucht. Daran sollte es nicht liegen.
 
Ettaner schrieb:
Habe auch nur Probleme mit dem Teil.
Akku hält nicht ganz 2 Tage...
Auf dem Nexus 5 kommt alle paar Minuten die Meldung, dass die Uhr sich koppeln möchte. Dsa bestätigt man, und kurz danach das gleiche. Meldungen kommen dennoch an.

Ein Update für Uhr oder App kam leider nie an bei mir...

Tutorial für diejenigen, bei denen das Firmware-Upgrade nach Installation der App mit Trennung der Bluetooth-Verbindung abbricht

1. eventuell bestehende Weloop-App löschen, Bluetooth-Pairing mit der Uhr vergessen, Telefon neustarten.

2. aktuellste Beta (3502b) hier 小黑 - FIR.im runterladen und auf dem Handy installieren - WICHTIG: Der Link auf der wtf.li-Seite führt nicht zur aktuellsten Beta, da stimmt was mit der Datei nicht!

3. Die Uhr ans Ladekabel hängen und mittels App mit dem Telefon verbinden.

4. alle drei rechten Tasten der Uhr gleichzeitig drücken, nachdem der Bildschirm nichts mehr anzeigt die obere und untere Taste loslassen. Die mittlere Taste gedrückt halten, bis der OTA-Modus erscheint, das dauert ca. 8 Sekunden.

5. Mit der App das Update suchen und installieren. Wichtig ist, dass der Bildschirm des Telefons während des Updates nicht ausgehen sollte, sonst dürft ihr nochmal von vorn anfangen...

Das Update läuft dann durch, im Idealfall bis 100% :thumbup:

Damit sollte das Update installiert sein, die Uhr die Verbindung zum Telefon nicht mehr verlieren und ein Schwung neuer Funktionen zur Verfügung stehen.

Viel Glück!
 
Wie kommt man wieder aus dem download Modus raus?
Verbindung zur Uhr ist weg und selbst als der Akku leer war ging die Uhr wieder in den Modus.

Der ursprüngliche Beitrag von 05:48 Uhr wurde um 05:54 Uhr ergänzt:

Ah, jetzt hat das update doch noch geklappt
 
Heute das Doogee DG580 bekommen. Auch hier wieder das selbe Spiel. Andauernde Disconnects. Echt frustrierend sowas.
 
Hatte gehofft, dass die Uhr mit dem update bei mir länger hält. Aber wieder in wenigen Stunden 10% an Akku verloren...
 
Ettaner schrieb:
Aber wieder in wenigen Stunden 10% an Akku verloren...

Hatte ich am ersten Tag auch und war etwas verwundert. Gib der Uhr mal noch etwas Zeit. Ich bin jetzt am Ende des 2. Tages und habe noch 75% Kapazität übrig. Habe heute sicher an die 100 Notifications bekommen, trotzdem nur 5% Akkuverbrauch.
 
Ich habe die Uhr aber schon mehr als eine Woche...
 
Kann jemand mal sagen, wo ich den Akkustand ablesen kann sowie eine analoge Ansicht der Uhr einstellen kann?
 
In der Uhr Ansicht wechselst du mit der oberen und unteren Taste zwischen den Watch Faces. Den Akkustand siehst du wenn du in der Uhr Ansicht einmal die Zurücktaste drückst.
 
  • Danke
Reaktionen: iskalatur
Lacht bitte nicht, aber wie schaltet man die Uhr aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach ein paar kräftige Schläge mit nem schweren Hammer. Nein, Spass beiseite, das geht leider nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: iskalatur
sorry
 
Und wie kann ich bei der neuen Beta-Firmware Bluetooth ausschalten?
 
Also, jetzt muss ich mal ein Feedback geben. Die Uhr ist seit gestern vormittag in betrieb. Über Bluetooth, wie soll es auch anders sein, ist es die ganze Zeit mit dem LG g2 verbunden. Alle Benachrichtigungen aus email, WhatsApp, Wecker, Kalender werden anstandslos an die Uhr gesendet.
Der Akkustand ist seit gestern um 15% gefallen. Ich glaube, damit kann man leben. Ich hatte kurzzeitig auch mal eine gear im Einsatz. Die musste mindestens ein mal pro Tag geladen werden. So etwas ist nichts für mich. Gut, die Qualität der Hardware der Tommy ist minderwertig. Anders kann man das nicht beschreiben. Jedoch muss auch der niedrige Preis beachtet werden. Ich würde gerne mehr ausgeben und dafür eine hochwertigere Variante kaufen.

Ich muss trotzdem eine Kaufempfehlung abgeben. Wer mit seiner Smartwatch nicht spielen will, sondern sie wirklich nur benötigt, um die Uhrzeit abzulesen, Benachrichtigungen zu empfangen oder seinen Musikplayer fern zu bedienen, ist mit dieser Uhr gut bedient.

Bevor ich es vergesse, die Uhr läuft zurzeit mit der FW 3.11.

Das Update auf 3.14 habe ich nicht geschafft.

Der ursprüngliche Beitrag von 10:38 Uhr wurde um 12:26 Uhr ergänzt:

Shit, die Funktion für Musik geht nicht. Liegt das an der fw?

Ich wage mich nochmal an die 3.14.

Der ursprüngliche Beitrag von 12:26 Uhr wurde um 13:02 Uhr ergänzt:

Das Update will nicht, trotzdem ich nach Anweisung vorgehe.
Jemand einen Tipp?
 
Bei mir hat das geklappt:

1. Aktuellste app von 小黑 - FIR.im runterladen und auf eurem Telefon installieren.
2. Uhr mit dem Ladekabel verbinden. (Uhr muss laden!)
3. Alle 3 seitlichen Knöpfe gedrückt halten, während Uhr an Stromquelle ist.
4. Uhr sollte neustarten, dann die 2 seitlichen Knöpfe los lassen, mittleren aber immer noch gedrückt halten. Bis etwas mit OTA auf der Uhr angezeigt wird.
5.Weloop app öffnen und auf Check for update gehen. (Wenn steht "Current version Unknown" ist alles gut.
6. App sollte dan sagen: "Found new Version V3.14"
7. App fragt: "Do you want to switch to OTA mode?" OK drücken
8. App fragt: "Ensure your watch is OTA mode, and then click OK to start OTA." OK drücken.
9. App scannt nach Uhren, wenn eure Uhr auf der Liste erscheint, drauf drücken und dann beginnt das Firmware Update.
10. Auf eurem Handy und Uhr wird angezeigt wie viel Prozent es schon installiert hat. (Display vom Handy sollte immer an sein)
11. Uhr rebootet nach Update, bei mir musste man die Sprache dann wieder auf EN stellen.

Jetzt könnt ihr eurer Uhr auch neue Watchfaces geben und Alarme stellen.

Ich hoffe das hilft.
 
  • Danke
Reaktionen: iskalatur
Klappt nicht, obwohl ich genau so vorgegangen bin. Shirt.
 
So, geschafft. Erst durch den Einsatz eines Android Tablet-PC habe ich es geschafft.
 
Wie wasserdicht ist die Uhr. Kann man damit im Süßwasser schwimmen gehen. Andere Uhren die eine gleiche Angabe von 50m haben sind nicht zum schwimmen freigegeben.
 
Hallo, und einen schönen Abend.
Ich bin neu hier im Forum, und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Hendrik, Freunde nennen mich Henni, ich bin 32 Jahre, hab Frau und Kind, und wohne in der grafschaft Bentheim.
Ich habe die weloop-tommy seit etwa einer Woche.
Mein Handy ist ein mit Kitkat 4.4.4 gemodetes Samsung s3 Mini, also nichts dolles.
Die Uhr funktioniert bei mir von Anfang an super, der Akku hält ewig, dir Verbindung ist konstant stabil.
Heute Mittag habe ich mir die neue Version der App runtergeladen, die weiter oben verlinkt ist, vielen Dank dafür.
Ich brauchte allerdings das darunter beschriebenen Prozedere nicht durchführen, es hat so geklappt.
Anschließend hatte ich 9 neue Watchfaces zur Auswahl, von denen ich mir 3 auf die Uhr ziehen konnte.
Mit dieser Version funktionierte allerdings der Wecker nicht.
Vorhin gab es ein automatisches Update der App, jetzt habe ich keine Watchfaces mehr zur Auswahl, was nicht schlimm ist, habe sie ja auf der Uhr, kann dafür aber wider den Wecker benutzen, und mein Fitnessbereich synchronisiert sich jetzt mit der Uhr.
Ich muss sagen, dass ich wirklich sehr zufrieden mit der Uhr bin.
Ich wünsche euch, die da noch Probleme mit der Uhr haben, viel Erfolg beim Probleme lösen, und einen schönen Abend noch.
 

Ähnliche Themen

Ch3ck3rM0n
  • Ch3ck3rM0n
Antworten
6
Aufrufe
2.285
Biggie
B
Zurück
Oben Unten