UleFone uWear – Hands On des ersten UleFone Wearables

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
digitdia

digitdia

Ehrenmitglied
1.121
Wie viele andere Anbieter folgt auch UleFone dem Trend, neben Smartphones in allen Variationen nun auch eine Smartwatch anzubieten.

338678-dcdb974a8f83519d95d5a55ea4332af2.jpg

Hier ist sie nun, das erste Wearable aus dem Hause UleFone, passend zum Firmenname uWear genannt.
(Namensgeber waren übrigens alle „Ulefans“, die in einem Gewinnspiel Vorschläge für den Namen abgeben durften. Die Entscheidung fiel für den Namen uWear)

IMG_20151016_162250.jpg

Im Gegensatz zu den meisten Herstellern, die ihre Modelle elegant und mit feinem Lederarmband ausstatten, bietet UleFone die uWear mit einem Elastomer Sport-Armband an. Klare Zielgruppe sind für UleFone alle ambitionierten Sportler und Technik-Freaks, die Wert auf umfangreiche Tracking-Apps und optimale Passform bei jeder Gelegenheit legen.

IMG_20151016_162232.jpg IMG_20151016_162526.jpg IMG_20151016_162541.jpg IMG_20151016_162559.jpg IMG_20151016_162612.jpg IMG_20151016_162621.jpg

Eben diese Passform ist durch die Form der uWear und das optimal angepasste Elastomer Sport-Armband ausgezeichnet, die uWear sitzt wirklich perfekt.

IMG_20151016_162841.jpg IMG_20151016_162815.jpg IMG_20151016_163026.jpg

Das Gehäuse ist sauber gearbeitet. Kombiniert wurde ein Edelstahlbody mit einer Ceramic Rückseite und einem 2.5D Arc Touchscreen.

IMG_20151016_162341.jpg IMG_20151016_162330.jpg IMG_20151016_162311.jpg IMG_20151016_162250.jpg
Eine rundum gelungene Kombination der einzelnen Materialien, schick, gut zu bedienen und wiederstandsfähig. Weiterer Pluspunkt: die uWear ist gem. IP65 als wasserdicht zertifiziert.

IMG_20151016_162859.jpg

Einzig die Abdeckung der USB Ladebuchse ist nicht optimal gelungen. Sie ist durch eine Kunststoffsicherung fest mit dem Body verbunden und steht dem USB Kabelstecker beim Laden im Weg; der Stecker hat also „nur“ im vorderen Teil der Ladebuchse Kontakt. Dazu muss ich sagen, dass dieser Kontakt absolut sicher und perfekt ausreicht und die uWear zu laden, also vielleicht nur ein optisches „Problem“.

IMG_20151016_162726.jpg

Wie viele andere aktuelle Smartwatches koppelt die uWear per Bluetooth mit der App FundoWear; für die Übertragung von Nachrichten und Mitteilungen wird die App BT Notification installiert.

Die Übertragung und der Sync der aufgezeichneten Daten funktioniert zuverlässig, soviel kann ich an dieser Stelle schon mal berichten.

IMG_20151016_162754.jpg

Da ich in einigen Posts Anfragen zum Preis gelesen habe:
Gearbest bietet die uWear bis zum 31.10.2015 zu einem Promotionpreis von 22,99$ (!) an, wenn ihr dort die uWear ordert und den Coupon Code ulefone uwear bei der Bezahlung eingebt: GearBest - Best Gadgets & Electronics Deals

Augenblicklich teste ich die uWear ausgiebig und werde in Kürze darüber berichten.
 

Anhänge

  • IMG_20151016_162926.jpg
    IMG_20151016_162926.jpg
    1 MB · Aufrufe: 377
  • IMG_20151016_163006.jpg
    IMG_20151016_163006.jpg
    1.012,9 KB · Aufrufe: 369
  • IMG_20151016_163036.jpg
    IMG_20151016_163036.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 378
  • IMG_20151016_163045.jpg
    IMG_20151016_163045.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 390
  • IMG_20151016_162358.jpg
    IMG_20151016_162358.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 386
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrung mit der Ulefone uwear sind nicht sehr positiv.
- Das Touchscreen ist zu sensitiv. Oft wird ein Wisch als ein kurzer Druck erkannt und eine App gestartet, obwohl man nur eine Seite weiter wischen wollte.
- Vertikales Scrollen ist auch wegen dem User Interface in Nachrichten ein Glückspiel. Wirklich nicht gut gelöst.
- Bluetooth Verbindung bricht oft ab, komischerweise unter anderem wenn z.B. Whatsapp Nachrichten am Telefon versendet oder erhalten werden. Dann vibiriert die Uhr solange bis man bestätigt oder abgebrochen hat. Mein BT Headset und BT Autoradio haben keine abbrüche.
- Es gibt nach dem Aus- und Einschalten der Uhr kein automatisches Reconnect, man muss das jedesmall manuell tun
- Auch nach dem Firmware update keine Besserung.
- Den Pin zum zurücksetzen der Uhr ist mir unbekannt und auch nicht im Manual beschrieben. Die Uhr scheint nacht dem Firmware Update zurückgesetzt zu sein.
- Das lesen von Notofications ist nicht sehr schön und unübersichtlich, da hätte eine andere UI Design Entscheidung was gebracht.
- Man kann zwar Musik auf dem Handy steuern, aber der Ton wir immer an den Lautsprecher der Uhr übertragen :-(

Ein paar positive Punkte:
- Gute Verarbeitung, Uhr trägt nicht auf und ist angenehm zu tragen
- Bootet schnell beim Einschalten

Letzendlich lässt sich sagen das die Firmware und das User Interface sehr viel Arbeit benötigt damit die Uhr sinnvoll nutzbar wird.
Das letzte Firmware wurde am 26.11.2015 freigegeben. Ich denke es wird keine weiteres Update dafür geben. Kein Wunder wird die Uhr für 20€ verscherbelt.
Schade.
 
Hier die Antwort direkt von Ulefone:
Hello,
1.since you have flash the firmware and there are still many hardware problems, please contact the shop where you bought the watch to apply warranty, and we'll repair your watch accordingly.
2.The pincode to reset watch is 1122.
3.The suggestion about UI have been reported to our engineers and they may make changes if possible.
Terribly sorry for the inconvenience.
Have a nice day!
Best Regards

ulefone customer service team
[doublepost=1461056529,1461056179][/doublepost]
 

Ähnliche Themen

Chris4886
Antworten
0
Aufrufe
173
Chris4886
Chris4886
cardo
Antworten
5
Aufrufe
1.148
Angel112
Angel112
ses
Antworten
2
Aufrufe
1.054
Handymeister
Handymeister
Zurück
Oben Unten