M
!MM
Ambitioniertes Mitglied
- 3
Hallo allerseits,
ja, da darf man sich gerne lustig machen... Ich habe es nicht nur geschafft, mein Note4 auf einer Parkbank liegen zu lassen (natürlich direkt geklaut worden), sondern auch mein Headset auf Arbeit und jetzt schon zwei Mal das lumpige alte S Advance-Ersatzhandy...
Ich könnte es jetzt auf die Neuroborreliose schieben, dass ich so neben der Spur laufe, aber an der Tatsache ändert sich deswegen leider nichts.
Daher meine Frage:
Für Smartwatches bzw. das verbundene Handy gibt es anscheinend auch Apps bzw Funktionen, die bei verlassen des Reichweitenbereiches zum Handy Alarm geben.
Ist das so richtig?
Wenn ja, wäre das ja eine gute Möglichkeit für mich, mich zukünftig vor dem Verlust meines (hoffentlich noch im Oktober kommenden) Note7 zu bewahren.
Wenn das so funktionieren würde, komme ich auch schon zur nächsten Frage:
Welche Smartwatch wäre denn für diese simple Anwendung geeignet?
Muss jetzt nicht das billigste Geraffel sein, und es wäre natürlich schön, wenn diese ein paar Features bieten würde:
1. Möglichst lange Akku-Laufzeit.
2. Schick wäre schön. Als Anhaltspunkte für die grobe Richtung: Die Samsung Gear S fand ich schick, aber auch die Samsung Gear S3 trifft meinen Geschmack.
Absolutes Nogo sind für mich so Designs wie Sony, Samsungs Gear S2 (die Classic schaut wieder gut aus), oder die Apple Smartwatches.
3. Gibt es induktiv aufzuladende Smartwatches? Das wäre auch ne tolle Sache
4. Und eben die Möglichkeit, mich bei Entfernung vom Handy zu warnen
Ich habe halt sonst nicht unbedingt Anwendungen für eine Smartwatch, mir geht es primär um zwei Dinge: Handy-Verlust-Vorsorge und wieder eine Uhr am Arm. Denn das habe ich jetzt jahrelang nicht gehabt (weil Mechaniker), aber jetzt (dank Weiterbildung) bald Büro und da wäre eine schicke Uhr auch wieder ne tolle Sache.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar potentielle Kandidaten nennen könntet. Gerne auch einfach nur als Namesnennung der Uhr ohne weitere Kommentare, das macht es bequemer für euch und hilft mir vielleicht zu mehr Vorschlägen![Blinzeln ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Viele Grüße,
Marc
ja, da darf man sich gerne lustig machen... Ich habe es nicht nur geschafft, mein Note4 auf einer Parkbank liegen zu lassen (natürlich direkt geklaut worden), sondern auch mein Headset auf Arbeit und jetzt schon zwei Mal das lumpige alte S Advance-Ersatzhandy...
Ich könnte es jetzt auf die Neuroborreliose schieben, dass ich so neben der Spur laufe, aber an der Tatsache ändert sich deswegen leider nichts.
Daher meine Frage:
Für Smartwatches bzw. das verbundene Handy gibt es anscheinend auch Apps bzw Funktionen, die bei verlassen des Reichweitenbereiches zum Handy Alarm geben.
Ist das so richtig?
Wenn ja, wäre das ja eine gute Möglichkeit für mich, mich zukünftig vor dem Verlust meines (hoffentlich noch im Oktober kommenden) Note7 zu bewahren.
Wenn das so funktionieren würde, komme ich auch schon zur nächsten Frage:
Welche Smartwatch wäre denn für diese simple Anwendung geeignet?
Muss jetzt nicht das billigste Geraffel sein, und es wäre natürlich schön, wenn diese ein paar Features bieten würde:
1. Möglichst lange Akku-Laufzeit.
2. Schick wäre schön. Als Anhaltspunkte für die grobe Richtung: Die Samsung Gear S fand ich schick, aber auch die Samsung Gear S3 trifft meinen Geschmack.
Absolutes Nogo sind für mich so Designs wie Sony, Samsungs Gear S2 (die Classic schaut wieder gut aus), oder die Apple Smartwatches.
3. Gibt es induktiv aufzuladende Smartwatches? Das wäre auch ne tolle Sache
4. Und eben die Möglichkeit, mich bei Entfernung vom Handy zu warnen
Ich habe halt sonst nicht unbedingt Anwendungen für eine Smartwatch, mir geht es primär um zwei Dinge: Handy-Verlust-Vorsorge und wieder eine Uhr am Arm. Denn das habe ich jetzt jahrelang nicht gehabt (weil Mechaniker), aber jetzt (dank Weiterbildung) bald Büro und da wäre eine schicke Uhr auch wieder ne tolle Sache.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar potentielle Kandidaten nennen könntet. Gerne auch einfach nur als Namesnennung der Uhr ohne weitere Kommentare, das macht es bequemer für euch und hilft mir vielleicht zu mehr Vorschlägen
Viele Grüße,
Marc